Musikkapelle Birgitz ging an den Start

- Ein großes Orchester braucht eine große Bühne – diverse Umbaumaßnahmen sind dafür notwendig!
- hochgeladen von Manfred Hassl
Auftakt ins neue Musikantenjahr und Promotion-Start für das Bezirksmusikfest 2019!
Die Musikkapelle Birgitz war am Start und ging sozusagen ins Rennen – die erste Etappe wurde souverän bewältigt! Unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Thomas Rampl gab es feinste Blasmusik. Dies freilich unter erschwerten Bedingungen – die Platznot im übervollen Kultursaal wird ja bekanntlich dadurch begegnet, dass die Bühne quasi umgedreht wird. Dies tat der guten Stimmung, die traditionell bei den Konzerten der Birgitzer herrscht, keinen Abbruch. Stimmungsmäßig super drauf war auch ein "Doktor-Solistenduo": Dr. Georg Schweighofer und Dr. Hubert Ganner glänzten bei der Solopolka "Weekend" mit Flügelhorn und Trompete!
Ehrungen
Zwei verdiente Musikanten standen im Mittelpunkt der Ehrungen: Herbert Ostermann ist seit 40 Jahren dabei und erhielt dafür aus den Händen des Bezirksverbandsvertreters Hans Prader die Verdienstmedaille in Gold. Das Verdienstzeichen in Grün für 15 Jahre Vorstandtätigkeit durfte Werner Dilitz entgegennehmen.
Keine Ehrung, aber Riesenapplaus und ein Präsent wurde einem Nichtmusikanten zuteil, der sich in besonderer Weise verdient gemacht hat. Josef Steiner, Erfolgsautor des Buches "Nordtiroler Seenwanderungen" (das Nachschlagwerk für alle Wanderfreunde ist natürlich auch weiterhin im Buchhandel oder beim Autor erhältlich) spendierte der Musikkapelle nagelneue Notenständer! Ebenso wurde Michael Kirchmair herzlich gedankt – der Schlagwerker sorgte in finanzieller Eigenregie für eine Konzerttrommel, die auch gleich eingeweiht wurde. Zahlreichen weiteren Sponsoren wurde für ihr Engagement von Obmann Michael Haid gedankt.
Krawallhaufen
Das ist keine Beleidigung der Musikkapelle. Erstens ist der Name selbst gewählt, zweitens wird das Jugendorchester Birgitz-Götzens in Zukunft unter dieser Bezeichnung auftreten. "Ein junges Orchester braucht einen tollen Namen", verriet Jugendreferentin Christin Stahl, die zusammen mit Kapellmeisterin Stefanie Zwölfer den "Krawallhaufen" leitet.
Promotion-Start
Im nächsten Jahr findet des Bezirksmusikfest in Birgitz statt. Dass die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen, wurde unter Beweis gestellt. Für den Biervorrat sollen ergo Sponsoren sorgen. Klartext: Jedermann/-frau kann ein oder mehrere Bierfässer vorab kaufen. Der erste "Biersponsor" ließ nicht auf sich warten: Bürgermeister Markus Haid erwarb gleich zwei Fässer und durfte seine Namenschilder auf einem Plakat anbringen. Für weitere Käufe wird das Plakat verlängert, so Obmann Michael Haid: "Wenn das Plakat von Natters bis nach Grinzens reicht, dann sind wir in Sachen Bier beim Bezirksfest bereit für den Start! Bierfassbestellungen nimmt jedes aktive Mitgled der MK Birgitz ab sofort jederzeit entgegen!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.