St. Sigmund
Unfall beim Klettern - Rettungseinsatz am Lüsener Fernerkogel

- Bei einer Klettertour am Lüsener Fernerkogel wurde am Donnerstag eine 25-Jährige von einem herabfallenden Stein am Kopf getroffen. Die Bergung der Kletterin erwies sich als schwierig.
- Foto: Stadt Villach (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Bei einer Klettertour am Lüsener Fernerkogel wurde am Donnerstag eine 25-Jährige von einem herabfallenden Stein am Kopf getroffen. Die Bergung der Kletterin erwies sich als schwierig.
ST. SIGMUND I. SELLRAIN. Am 19. Dezember kletterten ein 29-jähriger Kletterer und eine 25-jährige Kletterin die Mixedtour „Lüsener Fernerkogel Nordwand“. Diese hat einen Schwierigkeitsgrad von WI 4+ und M6. Dabei bedeutet Mixedtour eine Klettertour mit Fels und Eis und WI bedeutet Water und Ice.
Kletterin von Stein getroffen
Während der 29-Jährige in der dritten Seillänge im Vorstieg kletterte, brach plötzlich ein Stein oder Eisbrocken aus. Der Mann stürzte ins Seil, blieb jedoch dank der Seilsicherung unverletzt. Seine Kletterpartnerin, die am Standplatz etwa 25 Meter unterhalb wartete und ihn sicherte, wurde jedoch von dem herabfallenden Stein oder Eisbrocken am Kopf getroffen. Trotz ihres Kletterhelms erlitt sie eine Kopfverletzung unbestimmten Grades.
Schwierige Bergung zweier Kletterer
Die Verletzung durch den Stein machte eine Fortsetzung der Tour unmöglich, weshalb die beiden einen Notruf absetzten. Aufgrund der steilen Wand und ungünstiger Windverhältnisse konnte der alarmierte Notarzthubschrauber die Bergung nicht direkt durchführen. Stattdessen wurde ein Flugretter abgesetzt, der die Kletterer sicher bis zum Wandfuß abseilte. Von dort wurden sie schließlich vom Hubschrauber geborgen.
Weitere Polizeimeldungen aus der Region Westliches Mittelgebirge
Aktuelle Nachrichten aus der Region Westliches Mittelgebirge



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.