Top-Nachrichten - Westliches Mittelgebirge

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.096 haben Westliches Mittelgebirge als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Feilen, sägen, schleifen – und am Ende ein Meisterstück: Schüler der dritten Klassen gestalten gemeinsam mit Tiroler Tischlereien kreative Möbel zum Motto „Möbel und Musik“. | Foto: Tischler Trophy
10

Tischler Trophy Tirol 2025
Jetzt für die jungen Talente voten!

Alle zwei Jahre erwartet die Schüler der dritten Klassen von Neuen Mittelschulen und gleichwertigen Schulen eine spannende Herausforderung – die Tiroler TischlerTrophy. Gemeinsam mit einem Patronanztischler aus ihrer Region gestalten die jungen Talente im Werkunterricht ein einzigartiges Möbelstück, das dem jährlich wechselnden Motto entspricht. TIROL. In diesem Jahr lautet das Motto „Möbel & Musik“. Die Schüler mussten ihre Kreativität, ihr handwerkliches Können und ihre Teamarbeit unter...

Anzeige

Was gibt es im Mai im Garten zu tun? | Foto: pixabay
5

Natur in Tirol
Garten im Mai – Was gibt es zu tun?

Der Mai ist ein intensiver Gartenmonat. Nicht nur, weil die Eisheiligen in diesem Monat anstehen, sondern weil der Mai auch generell als "Wonnemonat" gilt. Was es zu beachten gibt, erfahrt ihr hier. Die warmen und sonnigen Tage im Mai können uns oft täuschen. Denn die Eisheiligen können für nächtlichen Frost sorgen. 2023 sollen die Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai in Tirol "einfallen". Kälteempfindliche Pflanzen können durch Nacht- und Bodenfrost zerstört werden, deswegen sollte man mit dem Säen...

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Anzeige
Eingebettet zwischen üppigen Obst­gärten, malerischen Wein­bergen, natur­belassenen Mischwäldern und saftigen Wiesen in absoluter Ruhelage, ist unser neues Hotel „PUCHASPLUS KUKMIRN“ – eine Oase des Wohlbefindens.
9

TOP-Sommer Spezial im PuchasPLUS Kukmirn
Vier-Sterne-Halbpension im einzigartigen Wellnesshotel

Im Sommer zeigt sich das Südburgenland – dank seiner vielen Sonnenstunden und der atemberaubenden Landschaft – von seiner allerschönsten Seite. Daher bietet das moderne Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS Kukmirn seinen Gästen diese Saison ein ganz besonderes „Rundum-sorglos-Paket“ mit Halbpension und vielen Extras schon ab 268 Euro für 3 traumhafte Urlaubstage. Einzigartige Gaumenfreuden von früh bis spät Beim Sommer Spezial wird jeder Tag zu einem kulinarischen Highlight. Denn sowohl das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Die „Schatzkiste NEU“: Ein modernes Online-Tool für die Seniorenbildung – anwenderfreundlich, pädagogisch fundiert und rechtlich abgesichert. | Foto: unsplash
3

Neue Impulse für die Seniorenbildung
Die „Schatzkiste NEU“

Nach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit feiern das katholische Bildungswerk Tirol, das katholische Bildungswerk Oberösterreich und der Dachverband Forum katholischer Erwachsenenbildung (Forum-KEB) den erfolgreichen Abschluss eines zukunftsweisenden Projekts: der Neuauflage der „Schatzkiste“. Ermöglicht wurde das Vorhaben durch die Förderung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. TIROL. Die „Schatzkiste“ ist seit vielen Jahren ein zentrales...

Verteidigungsministerin  Klaudia Tanner mit Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer beim Staatsakt anlässlich des 80. Jahrestages der Wiedererrichtung der Republik Österreich im Zeremoniensaal der Wiener Hofburg | Foto: BTSK
3

Jubiläumsfeier
Tiroler Schützen beim Staatsakt der Republik Österreich

Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud zu einem Staatsakt anlässlich des 80. Jahrestages der Wiedererrichtung der Republik Österreich ein. Gemeinsam wurde diesem historischen Tag in der Hofburg mit Ehrengästen aus Politik und Gesellschaft, mit Zeitzeugen und vielen jungen Menschen gedacht! TIROL. Dazu eingeladen waren neben Landeshauptmann Anton Mattle auch die Tiroler Schützen mit Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer. Eine besondere Ehre für die Tiroler Schützen und Marketenderinnen und...

2027 gibt es die nächste Landtagswahl in Tirol. Eine Zwischenbilanz zur Regierungsarbeit. | Foto: © Land Tirol
3

Zwischenbilanz
Regierung und Opposition zur Landesregierung

Die Landesregierung wird in Tirol von der ÖVP und SPÖ gebildet. Die FPÖ, Grünen, die Liste Fritz und die NEOS sind im Tiroler Landtag in der Opposition. Wir haben bei den Vertreterinnen und Vertreten nachgefragt, wie sie die Arbeit der Tiroler Landesregierung sehen. INNSBRUCK. Die ÖVP und SPÖ stellen die Regierung, vier Fraktionen sind als Opposition im Landtag vertreten. 2027 finden die nächsten Landtagswahlen in Tirol statt. Zur Halbzeit der Landesregierung haben wir bei den Spitzenvertretern...

LA Markus Abwerzger zieht die Zwischenbilanz der Regierungsarbeit in Tirol. | Foto: FPÖ
3

Zwischenbilanz Landesregierung
Eine reine Verwalter- statt Gestalter-Regierung

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. LA Markus Abwerzger von der FPÖ mit seiner Zwischenbilanz. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine...

Der niederösterreichische Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, der Tiroler Landeshauptmann a. D. Günther Platter und Landeshauptfrau Johanna MIkl-Leitner. | Foto: NLK Filzwieser
3

Auszeichnung
Höchstes Landesehrenzeichen für Günther Platter

Während in Tirol eine politische Diskussion über die Verleihung des Ehrenringes an Günther Platter geführt wird, hat das Land Niederösterreich (Regierungskoalition aus ÖVP und FPÖ) den ehemaligen Landeshauptmann mit dem höchsten Landesehrenzeichen ausgezeichnet. INNSBRUCK. Günther Platter war vom 1. Juli 2008 bis zum 25. Oktober 2022 14 Jahre lang Landeshauptmann von Tirol. Bisher haben die ehemaligen Landeshauptleute den Ring des Landes Tirol verliehen bekommen. Dass die Vergabe nicht...

17

Rückblick, Dank und Ausblick.
Jahreshauptversammlung der bühne.oberperfuss

Jahreshauptversammlung der bühne.oberperfuss: Rückblick, Dank und Ausblick. Mit einer Gedenkminute für das verstorbene Vereinsmitglied Bernhard Hörtnagl begann die diesjährige Jahreshauptversammlung der bühne.oberperfuss in einem würdigen und besinnlichen Rahmen. Obmann Dominik Heis blickte auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Besonders hervorgehoben wurde die außergewöhnlich erfolgreiche Produktion „Das perfekte Geheimnis“, bei der sich der Obmann herzlich bei allen Beteiligten bedankte...

03.07.25 / 18.30 Uhr / Hoadlhaus - Axamer Lizum
Alexander Eder rockt die Bühne für RollOn Austria

Ein musikalisches Highlight mit Herz: Alexander Eder live in der Axamer Lizum! 🎫 Tickets: € 30,-- (inkl. Berg- & Talfahrt + Konzert) 🎟️ Erhältlich bei 👉 Ö-Ticket Wir freuen uns riesig, den großartigen österreichischen Sänger Alexander Eder für ein ganz besonderes Benefizkonzert am 3. Juli 2025 im Hoadlhaus / Axamer Lizum gewonnen zu haben. Ein herzliches DANKESCHÖN gilt auch der Axamer Lizum für die jahrelange wertvolle Unterstützung und Bettina Moncher von Starmaker GmbH. die mit ihrem großen...

STEHAUFMENSCHEN mit Marianne Hengl & Diana Foidl
Lea Frischmann: Ein Leben voller Mut und Verlust

Sonntag, 04.05.2025 20.04 Uhr / ORF Radio Tirol Mit nur 25 Jahren kämpft Lea Frischmann gegen eine unheilbare Muskelerkrankung – und gegen die Ungewissheit, was morgen sein wird. Die ersten Symptome traten kurz nach dem Tod ihrer geliebten Oma auf, ihrer wichtigsten Stütze. Seitdem verändert sich ihr Körper, doch ihr Wille bleibt stark. Sie arbeitet weiter, lacht, lebt – getragen von der Hilfsbereitschaft anderer. Musik, einst ihre große Leidenschaft, musste sie aufgeben. Doch die Hoffnung...

Bestand des Drüsigen Springkrautes  | Foto: Foto: Kathrin Herzer
3

Aktion zur Eindämmung invasiver Arten
Neophyten im Visier - 3 KEMs reißen aus !

Neophyten – das Wort geistert schon länger durch die Medien. Doch was sind Neophyten genau?  Neophyten sind gebietsfremde Pflanzenarten, die sich von ihrem Heimatstandort aus, vor allem durch menschliche Aktivitäten, in andere Länder und Kontinente verbreitet haben. Auch in Tirol breiten sie sich immer stärker aus und stellen eine wachsende Herausforderung für Natur, Landwirtschaft und sogar die menschliche Gesundheit dar. Manche dieser Pflanzen, wie der Sommerflieder oder die Kanadische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Gewinner: Das Team Milser Kirchtag jubelt über den Turniersieg. | Foto: Kendlbacher
7

Bewegung, Sonne und gute Laune
Milser Sportfest war ein voller Erfolg

Beim Milser Sportfest am 1. Mai wurde das Sportzentrum zum Treffpunkt für alle Generationen. MILS. Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Sportfest am 1. Mai 2025 zahlreiche Besucher ins Milser Sportzentrum. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Sports. Ein spannendes Kleinfeld-Fußballturnier, das Eröffnungsturnier auf den Tennisplätzen und die offizielle Öffnung des Beachvolleyballplatzes sorgten für einen sportlichen Auftakt. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten die Teams...

Stadtderby in der Landesliga West. Die SPG Innsbruck West gewinnt das Auswärtsspiel in der Wiesengassen gegen den SVI mit 1:0. | Foto: SVI
Video 8

Innsbrucker Fußball (Videos)
Wacker-Titel in Griffweite, SVI-Frauen souverän

SVG Reichenau, FC Wacker und IAC bei den Herren, SVI und SK Wilten bei den Damen und die SVG Reichenau U18 im Nachwuchs. In Halbfinale der TFV-Kerschdorfer Tirol Cup-Bewerb ist Innsbruck groß vertreten. Jetzt geht es wieder um Meisterschaftspunkte. Die große TFV-Ligareform 2026/27 zeichnet sich immer mehr ab. Eine große Spende dank vier Toren. INNSBRUCK. Langsam geht es in die Endphase der Meisterhaften. Auf dem Weg nach Tarrenz zum großen TFV Kerschdorfer Tirol-Cup-Finaltag am 9.6. haben die...

Philipp Jud (gelbes Tirikot) ist beim Wings for Life World Run Völs immer mittendrin!
Video 57

Charity
Wings for Life - und auch in Völs wurde wieder gelaufen

Wenn es um den wings for Life World Run geht, schnüren auch in Völs viele Laufbegeisterte wieder die Laufschuhe. VÖLS. Die Rahmenbedingungen dürfen mittlerweile als bekannt vorausgesetzt werden. Die ganze Welt ist bei den Wings for Life Run-Events auf den Beinen. Von  Spitzenathleten bis hin zu reinen "Hobby-Kurzstreckenläufern" ist alles vertreten. Ob mit Kinderwagen, mit tierischer Begleitung oder sonstigen Begleitern wird gelaufen, bis sich die Handy-App meldet. Alle Einnahmen kommen der...

Brandon Cohen (li.) war auch im Wipptal nicht zu bremsen und glänzte mit einem Doppelpack! | Foto: Hassl
3

Torgewitter im Wipptal
SPG Axams/Grinzens stürmt an die Tabellenspitze

Die beiden Freitagspiele in der Gebietsliga West hatten es in sich: Der bisherige Leaderr aus Imst patzte ausgerechnet beim Tabellenletzten – und die SPG Axams/Grinzens zetrümmerte den Tabellenvierten FC Wipptal in Schmirn mit 7:1! AXAMS/GRINZENS. Es hatte wich in den vergangenen Runden bereits angekündigt. Die Spielgemeinschaft Axams/Grinzens hat die Vorherrschaft in der Gebietsliga West mit exzellenten Leistungen an sich gerissen. Dieser Trend setzte sich im Wipptal fort. Zwar gerieten die...

So hätte es aussehen können: Die Blobe Ziege trifft auf "ihre" Briefmarke. | Foto: Österreichische Post AG
Video 3

Wegen Maul- und Klausenseuche
Foto der Tiroler Blobe Ziege für Sonderbriefmarke durch KI

Ein ursprünglich geplantes Zuchttreffen in Imst wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt. Die Population der Blobe Ziege ist so stark gefährdet, dass ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche zum endgültigen Aussterben dieser Nutztierrasse führen könnte. Aus diesem Grund entfällt erstmals auch das Sonderpostamt, bei dem die Briefmarke samt Tier offiziell vorgestellt worden wäre. INNSBRUCK. Seit vier Jahren gibt die Österreichische Post die beliebte Briefmarkenserie „Seltene Nutztierrassen“ heraus,...

Über 400 Produkte tragen das Gütesiegel „Qualität Tirol“ – sie stehen für regionale Herkunft, hohe Standards und nachhaltige Wertschöpfung. | Foto: Agrarmarketing Tirol / Steinlechner
3

„Qualität Tirol“
Regionalität als Erfolgsrezept

Produkte mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ stehen für regionale Herkunft, Nachhaltigkeit und höchste Qualität. Eine aktuelle Studie der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung (GAW), im Auftrag der Agrarmarketing Tirol (AMT), bestätigt: Die Marke verzeichnete zwischen 2021 und 2024 ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 37,4 Prozent. TIROL. „Regionalität zahlt sich für alle aus“, betont Tirols Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler. Ein Großteil des Umsatzplus komme direkt der...

Wirtschaftskammer Tirol Präsidentin Barbara Thaler sowie Bildungslandesrätin Cornelia Hagele übergaben die Preise an die Gewinner der PTS Tirol Skills 2025. | Foto: MeinBezirk Tirol
2:58

PTS Skills Tirol 2025
Fachkräfte von morgen zeigen, was in ihnen steckt

Premiere für Tirols Polytechnische Schulen: 125 Jugendliche aus dem ganzen Land traten bei den ersten „PTS Skills Tirol“ gegeneinander an – 17 von ihnen vertreten Tirol bald bei den Bundeswettbewerben. TIROL/INNSBRUCK. Rekordstart für neuen Landeswettbewerb: In sieben Fachbereichen wurde gestylt, geschraubt, gekocht und gesägt: Bei der Premiere der „PTS Skills Tirol“ stellten 125 Schüler:innen aus 22 Polytechnischen Schulen ihr praktisches Können im WIFI Innsbruck unter Beweis. Damit wurde der...

Das Generali Open in Kitzbühel zählt zu den Topsportevents in Tirol, Termin: von 19. bis 26. Juli 2025.   | Foto: Mia Knoll
4

Generali Versicherung
Oliver Freudenschuß als neuer Regionaldirektor

Oliver Freudenschuß übernimmt per 1. Mai die Leitung der Region Tirol und Vorarlberg der Generali Versicherung. Er folgt auf Markus Winkler, der nach mehr als 40 Jahren Generali in den Ruhestand wechselt. Die Generali Versicherung ist in Tirol ein wichtiger Partner bei zahlreichen sportlichen und kulturellen Events. INNSBRUCK. Die Generali Regionaldirektion für Tirol und Vorarlberg steht ab 1. Mai unter neuer Führung: Oliver Freudenschuß übernimmt die Leitung von Markus Winkler, der in den...

Familie Darnhofer, Familie Thiem und Philipp Karlmann hatten in Absam eine schöne Zeit.  | Foto: Kendlbacher
15

1. Mai
Maifest mit Tradition und Stimmung in Absam

Mit zünftiger Musik, Tiroler Brauchtum und bester Unterhaltung für Groß und Klein feierten die Absamer Matschgerer am 1. Mai ihr traditionelles Maibaumkraxln – ein stimmungsvoller Festtag bei herrlichem Wetter, der nicht nur Kletterfreunde, sondern die ganze Familie begeisterte. ABSAM. So schaut gelebtes Brauchtum aus! Bei Kaiserwetter und bester Laune strömten am 1. Mai Hunderte Besucher zum traditionellen Maibaumkraxln und verwandelten den Platz vor der Hauptschule in ein buntes Festgelände....

Die Teilnehmer der LAN-Party in Hall zockten gemeinsam und tauschten sich über ihre Erlebnisse aus. | Foto: AlpenEDV KG
3

Retro-Feeling
LAN-Party in Hall begeistert Gamer aller Generationen

Die LAN-Party in Hall feierte ein erfolgreiches Comeback mit 30 begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Eine Fortsetzung des Events ist bereits in Planung. HALL. Retro-Feeling, Teamgeist und geballte Gaming-Power. Vor Kurzem ging in Hall eine LAN-Party über die Bühne, die alte Zeiten wieder aufleben ließ. Mit 30 Teilnehmenden war die Veranstaltung restlos ausverkauft. Das Publikum war bunt gemischt, mit Teilnehmern aus verschiedenen Altersgruppen – sogar ein Gamer reiste extra aus Wien...

Bernis schönste Ausfahrt: Der Outsider MC Innsbruck und der Red Scorpions MC haben ihrem Supporter Berni ein besonderes Erlebnis geschenkt. | Foto: Sebastian Tegtmeier/ST.Fotografie-Werbegrafik
210

Outsider MC (Fotogalerie)
Ein Abschied von den Rädern – Bernis schönste Ausfahrt

Der Outsider MC Innsbruck erfüllte Berni, einem treuen Supporter, seinen letzten Wunsch – eine gemeinsame Ausfahrt. Begleitet vom Red Scorpions MC war die Ausfahrt mit Berni ein Moment des Respekts, der Freundschaft und des Zusammenhalts. INNSBRUCK. Der Outsider MC Innsbruck hat einem langjährigen Wunsch seines Supporters Berni erfüllt: Eine letzte gemeinsame Ausfahrt – organisiert mit Herz, Respekt und tiefer Verbundenheit. Begleitet wurde diese besondere Tour vom Red Scorpions MC, der mit...

Bei „Wackelkontakt“ wackelt das Festzelt und das Gauderfest ist kein „Kas“. Oimara auf der Bühne beim Radio U1-Musikabend beim Gauderfest 2025 in Zell. | Foto: Zillertal Bier
8

Feiern am Gauderfest
Brink, Wackelkontakt und beste Stimmung beim U1-Musikfest

“Gaudi kommt von Gouda, und Gouda is a Kas.“ Mit einem spontanen Stanzerl sorgte Oimara in vollen Gauderfest-Zelt beim Radio U1-Musikabend in Zell für beste Stimmung. Geschichtlich ist ist Text des Newcomers natürlich falsch. Seit 525 Jahren wird im Zillertal das Frühlingsfest gefeiert. ZELL. Moderiert von Radio U1 Tirol-Moderator Lukas Brunner, traten auch in diesem Jahr wieder Stars der Volksmusik- und Schlagerszene im Zillertal Bier Festzelt auf. Geboten wurde ein Abend voller musikalischer...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Welttag der Handhygiene am 5. Mai wurde von der Weltgesundheitsorganisation – WHO ins Leben gerufen. | Foto: unsplash
Aktion 3

Welttag der Handhygiene
Nur wenige waschen sich richtig die Hände

Nach dem Toilettengang, dem Kontakt mit kranken Personen oder der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Situationen, bei denen man sich die Hände waschen sollte, um die Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.  ÖSTERREICH. Händewaschen rettet Leben - das wurde während der Pandemie auf und ab gebetet. Gerade zu Beginn der COVID-19-Seuche wurde auf regelmäßiges Händewaschen geachtet. Fünf Jahre später lässt die Reinlichkeit wieder zu wünschen übrig, warnen Fachleute anlässlich des...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Claudia Plakolm (ÖVP) ist Ministerin für Familie, Jugend, EU und Integration.  | Foto: Martin Baumgartner
3

Keine Anpassung mehr
Einsparungen bei Familienbeihilfe geplant

Die Familienbeihilfe soll nicht mehr automatisch valorisiert werden: Die Anpassung, die von ÖVP und Grünen beschlossen worden war, soll damit vom Tisch sein. Die Grünen und der Katholische Familienverband kritisierten heftig diese kolportierten Pläne der Bundesregierung.  ÖSTERREICH. Eine Bestätigung aus dem zuständigen Ressort von Ministerin Claudia Plakolm (ÖVP) gab es bislang nicht. Laut den Berichten mehrerer Medien, unter anderem "Profil" und "Standard", soll die alljährliche Valorisierung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Hotel Trofana Royal in Ischgl glänzt mit Platz zwei in Tirol. | Foto: Hotel Trofana Royal Ischgl
3

Falstaff-Ranking
Das sind die besten Hotels aus allen Bundesländern

Der Falstaff Hotelguide jährt sich zum fünften Mal. Bewertet wurden  1.380 Hotels in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol.  ÖSTERREICH. Mit Spannung wurde das fünfte Falstaff Hotelranking erwartet: Neu sind mehrere Sonderauszeichnungen, etwa für "Hotelière des Jahres" oder "Bestes Designhotel". Bewertet wurden die Hotels mit maximal 100 Punkten nach den Kriterien Ambiente (10 Punkte), Zimmer (20 Punkte), Wellness (15 Punkte), Service (15 Punkte), Kulinarik (20 Punkte) und Lage (20...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
An den ersten beiden Novembertagen sind Friedhöfe ein wichtiger Bezugspunkt. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken Tirol
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen – am 1. und 2. November – sind die Tage, an denen Menschen traditionell der Verstorbenen gedenken. Die Traditionen zu diesen Tagen sind regional ausgesprochen vielfältig. Viele Menschen besuchen an diesen Tagen ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Lichter an und beten für sie. Nachmittags finden zu Allerheiligen in den Pfarren Gräberumgänge und Gräbersegnungen statt. TIROL. Eigentlich wird an Allerheiligen der Heiligen...

Ende des Jahres 2024 schließt das Missionshaus der St. Josefs-Missionare von Mill Hill in Hall in Tirol. Die acht Missionare übersiedeln zu den Barmherzigen Schwestern in Innsbruck. | Foto: St. Josefs-Missionare von Mill Hill
2

Gedanken
St. Josef-Missionshaus in Absam schließt seine Pforten

Die St. Josefs-Missionare von Mill Hill schließen mit Ende des Jahre 2024 ihr Missionshaus in Absam, Hall in Tirol. Die acht Missionare übersiedeln zu den Barmherzigen Schwestern in Innsbruck. Der fehlende Nachwuchs und das Alter der Missionare in Absam haben zu dieser Entscheidung geführt. ABSAM. Aktuell leben acht Missionare – alle über 80 Jahre alt – im Missionshaus in Absam. Sie ziehen im Jänner 2025 zu den Barmherzigen Schwestern in Innsbruck, wo sie acht Zimmer mieten werden und für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.