Nach der Fasnacht
Völser Regierung ist wieder voll im (Gemeinde-)Amt

- Amtsübergabe: Huttlerbürgermeister Peter Ties ging, Bürgermeister Peter Lobenwein feierte ein Comback.
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Seit dem Aschermittwoch ist das Bürgermeisteramt wieder in den Händen des "echten" Ortschefs Peter Lobenwein.
Der Huttlergemeinderat und dem ehrenwerten Huttlerbürgermeister Peter Ties hat die Amtsübergabe würdig voilzogen. Freilich nicht, ohne eine entsprechendes Statement nachzulegen. "Wir haben in der kurzen Fasnacht die Marktgemeinde Völs unter meiner Führung wieder verlässlich und stabil regiert und gleich einige Großprojekte ins Auge gefasst. Darauf sollte die Bevölkerung vorbereitet sein. Beispielsweise wollen wir in der nächsten Amtszeit einen langjährigen Wunsch unseres Pfarrer Christophs mit dem Bau einer Bahn oder eines Lifts auf den Blasiusberg erfüllen." Freilich wurde der gute Wille zur Zusammenarbeit mit einer gewissen Taktik untermauert: Die (echten) MitarbeiterInnen des Marktgemeindeamts wurden mit Krapfen belohnt.
Apropos Krapfen
Die Traditions des Krapfenverkaufs kann mit beeindruckenden Zahlen aufwarten. 30 Pärchen waren im Einsatz, die rund 7.000 Krapfen in die Völser Haushalte brachten.
Gut drauf waren auch die "Tamperer" am Unsinnigen und am Faschingsdienstag von 3 Uhr morgens bis zur Mittagsstunde. 100 Mann hoch waren unterwegs - und dass dabei mächtig Krawall gemacht wurde, ist in diesem Fall keine Beleidigung. Am Faschingsdienstag fand darüber hinaus am Vormittag zudem noch das beliebte Kindertampern statt, an dem über 60 Burschen teilnahmen.
Das Eingraben des Joggl fand heuer im kleinen Kreis statt.
Herzlicher Dank
Huttlerbürgermeister a.D. Peter Ties hat noch eine Botschaft: "Obmann Bruno Pertl und ich möchten und ganz herzlich bei der Gemeinde mit Bürgermeister Peter Lobenwein, bei allen Nachbarn und bei allen Völserinnen und Völsern für das starke Interesse an der Fasnacht und unseren Veranstaltungen sowie für die Kooperation bedanken. Und noch was: Die nächste Fasnacht kommt bestimmt!"
Weitere Infos: www.huttler.at
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.