Besuch im Landhaus
Besuch bei LR Hagele: Mia will Politikerin werden

- Mia Hörtnagl war zu Gast bei LR Cornelia Hagele und besuchte u.a. auch Landeshauptmann Anton Mattle.
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Manfred Hassl
In den Osterferien erhielt Landesrätin Cornelia Hagele im Landhaus in Innsbruck einen besonderen Besuch.
Mia Hörtnagl, eine Schülerin der Mittelschule Kematen, war zu Gast, um einen Einblick in die Arbeit der Landesregierung zu erhalten. Als zuständige Landesrätin für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit und Pflege war es der Landesrätin ein Anliegen, politisch interessierten Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, hautnah zu erleben, wie politische Entscheidungen auf Landesebene getroffen werden und welche Themen dabei im Fokus stehen.
Einblicke
Der Besuch von Mia Hörtnagl war gut durchgeplant und umfasste verschiedene Termine. Zu Beginn standen Fototermine an, bei denen Mia die Gelegenheit hatte, mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Im Anschluss folgte ein Jour Fix mit der Veronika Sexl, Rektorinder Universität Innsbruck sowie Termine mit Bürgermeistern aus der Region, bei denen aktuelle bildungspolitische Themen diskutiert wurden. Dies ermöglichte Mia einen Einblick in die laufenden Projekte und Herausforderungen im Wissenschafts- und Bildungsbereich des Landes. Weiters stand ein Treffen mit Nationalrat Hermann Gahr an, der Einblicke in die Arbeit auf nationaler Ebene bot und wichtige Schnittstellen zwischen Landes- und Bundespolitik verdeutlichte.

- Die Landesrätin gab der interessierten Schülerin Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Manfred Hassl
Ein weiterer Höhepunkt
... des Besuchs war das Treffen mit Landeshauptmann Anton Mattle, bei dem Mia die Gelegenheit hatte, sich auszutauschen und Einblicke in die Entscheidungen der Landesregierung zu erhalten. Landesrätin Cornelia Hagele betonte im Anschluss an den Besuch: "Es ist mir ein persönliches Anliegen, politisch interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, einen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen. Nur durch solche direkten Begegnungen können wir das Interesse an Politik und dem Gemeinwesen fördern und junge Menschen dazu ermutigen, sich aktiv einzubringen. Ich freue mich, dass Mia Hörtnagl bei uns war und hoffe, dass sie wertvolle Einblicke gewinnen konnte, die sie in ihrem weiteren Leben begleiten werden."
Weitere Infos über die MS Kematen finden Sie HIER
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.