Air & Style des Mountainbikesports kommt nach Mutters

Die "Bike City Innsbruck" soll mit zahlreichen Angeboten künftig zur Haupstadt der Mountainbiker werden. | Foto: TVB
6Bilder
  • Die "Bike City Innsbruck" soll mit zahlreichen Angeboten künftig zur Haupstadt der Mountainbiker werden.
  • Foto: TVB
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der "Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer" setzt in Zukunft voll auf den Rad-Tourismus. Die "Bike City Innsbruck" soll dabei vor allem die Moutainbiker anlocken, die hier jede Menge erstklassiger Angebote vorfinden. Zentraler Mittelpunkt ist dabei der "Bikepark Innsbruck, Mutters und Götzens", der im Juni auch Austragungsort des "Crankworx"-Festivals sein wird. Zur Bike City gehören weiters die Trails in der Axamer Lizum, der Hungerburg-Trail, der Singletrail Nordkette Innsbruck sowie der Arzler Alm Trail und die Skatehalle Innsbruck.

Mountainbike-Tourismus

Das Konzept für die "Bike City Innsbruck" wurde in Götzens präsentiert. Mag. Esther Wilhelm, Leiterin Marketing und Themen-Management im TVB Innsbruck, präsentierte dazu auch Zahlenmaterial. Demnach liegt der Anteil an Mountainbike-Touristen derzeit bei 12 Prozent – das Potential ist allerdings gewaltig. Rund fünf Millionen Deutsche planen einen Radurlaub. Dabei handelt es sich vielfach um Gäste mit überdurchschnittlichem Bildungsniveau und Einkommen. Weiters interessant: Neun von zehn Radurlaubern kommen derzeit ohne Kinder – ein guter Grund, den Radtourismus auch für Familien interessant zu gestalten.

Das Mountainbike-Angebot

... basiert auf fünf Säulen: Mountainbike-Touren, Enduro-All-Mountainbike, Marathon-Cross-County, Freeride-Downhill sowie Trail sollen künftig Gäste aller Altersklassen und anlocken und deren sportliche Ansprüche abdecken.. Dass es aber mehr braucht als nur bestens ausgebaute Strecken, untermauerte Darco Calzin, Gründer der Schweizer Agentur "Allegra Tourismus", die sein zehn Jahren erfolgreich Mountainbike-Destinationen entwickelt. "Mountainbiking ist eine wachsende, globale Bewegung. Und es gibt beispielsweise mehr Mountainbiker als Skifahrer auf der Welt", so der Experte. Um künftig zu punkten, brauche es z.B. Bike-Hotels, die ihr Angebot speziell auf Radtouristen abstimmen – dazu gehören auch moderne Einstellräume (absperrbar und diebstahlgesichert) für die teils teuren Räder, Waschplätze für Bikes sowie Bike-Center, Bike-Verleih, Shops, Workshops und Guidingangebote.

"Crankworx" in Mutters

Die Anziehungskraft der "Bike City Innsbruck" wirkt auch auf die Speed-Freaks der Szene. Der Nordkette Singletrail ist mit 70 % Gefälle die Adrenalinspritze für Downhill-Profis und gilt als spektakulärster Single-Trail weltweit.
Die Weltelite ist aber auch im Bikepark in Mutters/Götzens zu Gast. So macht "Crankworx", der weltweit größte Mountainbike-Event – vergleichbar mit dem Air & Style im Winter – vom 21. bis 25 Juni 2017 in Mutters Station. Downhill, Enduro, Slopestyle, Dualslalom und Pumptrack stehen neben Konzerten und Shows auf dem Programm.
Alle Infos zu diesem Festival des Mountaibikesports stehen auf https://www.innsbruck.info/innsbruck-city/veranstaltungen/sportstadt-innsbruck/crankworx-innsbruck.html

Bikepark Innsbruck

Der neue Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens bietet alles, was die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt: Schnelle Bahnen, Top-Hütten mit bester Verpflegung, vier coole Strecken von leicht bis schwer. Airtime, Wurzelwerk, Anlieger oder Jumps – alle Rider kommen hier auf ihre Kosten. Der Bikepark ist bis zum Beginn der Wintersaison geöffnet – aber auch in der kalten Jahreszeit neben Ski und Snowboard auch Rad angesagt: Die Fatbike & Snowbikestrecke erfreut sich wachsender Beliebtheit!

Die "Bike City Innsbruck" soll mit zahlreichen Angeboten künftig zur Haupstadt der Mountainbiker werden. | Foto: TVB
Darco Cazin entwickelt mit seinem Unternehmen "Allegra Tourismus" Mountainbikekonzepte.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.