Wieden
"Sprung.wien" zeigt ein Theaterstück im Zeichen des Widerstandes

Am 23. November zeigt das Team von "Sprung.wien" auf der Wieden Performances, Lesungen, Vorträge und mehr zum Thema Widerstand gegen Ausbeutung und Krieg.  | Foto: Studio.wien
3Bilder
  • Am 23. November zeigt das Team von "Sprung.wien" auf der Wieden Performances, Lesungen, Vorträge und mehr zum Thema Widerstand gegen Ausbeutung und Krieg.
  • Foto: Studio.wien
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Am 23. November stellt das Team von "Sprung.wien" auf der Wieden ein interdisziplinäres Kulturprojekt vor.  Beim Stück "Du an deinem Ort – Teil 2" gibt es Performances, Lesungen, Vorträge und mehr zum Thema Widerstand gegen Ausbeutung und Krieg. 

WIEN/WIEDEN. Alle Facetten der darstellenden Kunst sind am Samstag, 23. November, auf der Wieden zu Gast. Das interkulturelle Team von "Sprung.wien" zeigt mit dem neuen Theaterstück "Du, an deinem Ort – Teil 2" die Fortsetzung einer 2022 begonnenen Performance-Serie.

Die Vorstellung zeigt eine theatralische Bearbeitung des Werks "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss und ist ein interdisziplinäres Kulturprojekt. Sie beinhaltet Performances, Lesungen, Vorträge und mehr. Die Darstellung begibt sich auf die Suche nach Formen des Widerstands gegen Ausbeutung und Krieg.

Roter Faden aus Kunst

Einen roten Faden in Weiss' Schriftstück stellt die Auseinandersetzung mit Werken der Kunst dar, die Ausbeutung, Krieg und aktiven Widerstand thematisieren. "Wer den Frieden erhalten will, muss verstehen, was schon einmal zu Faschismus und Krieg geführt hat. Deshalb hat Peter Weiss' Text bis heute nichts an Aktualität eingebüßt", betont Regisseurin Eva Brenner.

Am Samstag, 23. November, ist das interkulturelle Team von "Sprung.wien" mit einem neuen Theaterstück auf der Wieden zu Gast. | Foto: Studio.wien
  • Am Samstag, 23. November, ist das interkulturelle Team von "Sprung.wien" mit einem neuen Theaterstück auf der Wieden zu Gast.
  • Foto: Studio.wien
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Um 19 Uhr wird das Stück im "Transform! Europe"-Saal in der Gußhausstraße 14/3 vorgeführt. Die Veranstaltung wird vom Bezirk Wieden unterstützt. Eine Eintrittsspende ab 10 Euro wird erwartet. Vorreservierung unter 0699/199 00 952.

Das könnte dich auch interessieren:

Auf der Wieden werden Sicherheitslücken gestopft
Bei "Resis.danse" tanzen Frauen nach der eigenen Pfeife

Am 23. November zeigt das Team von "Sprung.wien" auf der Wieden Performances, Lesungen, Vorträge und mehr zum Thema Widerstand gegen Ausbeutung und Krieg.  | Foto: Studio.wien
Am Samstag, 23. November, ist das interkulturelle Team von "Sprung.wien" mit einem neuen Theaterstück auf der Wieden zu Gast. | Foto: Studio.wien
Um 19 Uhr wird das Stück im "Transform! Europe"-Saal in der Gußhausstraße 14/3 vorgeführt. | Foto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.