Hauptbahnhof: Unser Welterbe ist in Gefahr

- <b>Auf der Baustelle:</b> Walter Papst kämpft mit seiner Bürgerinitiative "Bahnhof Wien" gegen das geplante Hochhaus.
- Foto: Schmidt
- hochgeladen von Peter Ehrenberger
Das Welterbe-Komitee der UNESCO kritisiert die Baupläne rund um den Hauptbahnhof.
(asc). In der Zusammenfassung seines Berichts stellt das Komitee klar: Wenn der Hauptbahnhof wie geplant realisiert wird, leidet das Stadtbild darunter nachhaltig. Die verbaute Fläche wird schon von weitem zu sehen sein. Konkrete Beeinträchtigung: Die Sichtachse zwischen Oberem Belvedere und Hauptbahnhof.
Eine Abwertung des Stadtbildes befürchten die Anrainer durch den Bau eines Büroturms: Dieser könnte ab Ende 2016 bis zu 88 Meter zwischen Argentinierstraße und Südtiroler Platz in die Höhe ragen. Die Eigentümerin der Liegenschaft, die Signa Holding, hatte einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben. Mit einem Ergebnis ist in den nächsten Wochen zu rechnen.
Walter Papst, Sprecher der Bürgerinitiative "Bahnhof Wien": "Der Status ,Weltkulturerbe' verkommt ja immer mehr zum reinen Tourismusetikett."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.