Rechte Wienzeile
Verein M.U.T. - Menschlichkeit im Mittelpunkt

- Das Wiedner M.U.T.-Team: Sandor Balog, Laura Lobensommer, Christian Petritsch, Judith Mayr und Haushund Nino.
- hochgeladen von Iris Wilke
Der Verein M.U.T. mit Sitz in Wieden unterstützt Obdachlose – vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit.
WIEDEN. Nach dem Motto "Yes we care" wird an der Rechten Wienzeile gearbeitet. Und das merkt man auch. Betritt man die Zentrale des Vereins, stechen einem sofort die zahlreichen Hilfsgüter ins Auge. Berge von Kleidung, anderen Spendengütern, im Vorraum ein Kühlschrank und Schränke mit Hygieneartikeln. "Davon können wir übrigens noch viel brauchen", sagt die Presseverantwortliche Laura Lobensommer. "Auch angefangene Kosmetika dürfen gerne zu uns gebracht werden."
"Wir leben von Spenden"
Im Jahr 2005 begann der Verein M.U.T., Menschen und Tiere in unterschiedlichsten Lebenslagen zu unterstützen. Neben der Obdachlosenhilfe betreibt M.U.T auch zwei Eltern-Kind-Häuser als Notunterkünfte im 12. und 22. Bezirk. "Wir leben von Spenden", sagt Lobensommer. "Jeder kann Sachen bei uns vorbeibringen, wir fahren aber auch selbst Institutionen ab." Im Fairteiler-Kühlschrank werden Lebensmittel abgegeben und im Gegenzug von Bedürftigen abgeholt. "Damit wollen wir der Verschwendung gegensteuern", sagt Lobensommer. Aufgrund der Finanzierung durch Spenden ist der Verein wirtschaftlich und politisch unabhängig. "Jeder kann zu uns kommen, wir schaffen ein Angebot für alle – unbürokratisch", so Lobensommer.
Die letzte Anlaufstelle
Vor allem jetzt im Winter, wenn es kalt wird, ist die Nachfrage groß. 70 Prozent der Obdachlosen in Österreich leben in Wien. "Wir sind dann oft die letzte Anlaufstelle für genau diese Menschen", sagt Lobensommer.
Und es kann jeden treffen. Während dem Gespräch mit der bz kommt Sandor, liebevoll von allen "Schani" genannt, in den Raum. Er hat heiße Suppe gekocht. Sandor ist gebürtiger Ungar und hat dort den Beruf des Kochs gelernt. In Österreich auf der Straße gelandet, hilft er nun in der Küche des Vereins aus – sehr zur täglichen Freude aller Mitarbeiter.
Neben der Hilfsgüter-Sammlung kann die Vereinszentrale auf der Wieden auch mit einem Gemeinschaftsraum, einem gemütlichen Innenhof und einem Second-Hand-Shop aufwarten. "Den Raum vermieten wir auch und nutzen die geringen Einnahmen für gute Zwecke", erklärt Lobensommer.
Gemeinsam mit dem Verein M.U.T. sollen Obdachlose Schritt für Schritt in ein selbstständiges Leben finden. "Wir begegnen allen auf Augenhöhe", stellt Lobensommer klar. Wer selbst Spenden oder sich freiwillig engagieren möchte, kann sich unter www.verein-mut.eu/hygienepate informieren, eine Mail an obdachlosenhilfe@verein-mut.eu schicken oder direkt unter der Nummer 0676/544 18 04 anrufen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.