Apothekerkammer-Präsidentin
"Keine Corona Schnelltests in Apotheken verfügbar"

- Apothekerkammer-Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr
- Foto: Apothekerkammer
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Apothekerkammer-Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr über Corona-Tests, Securities vor Apotheken, und unser Immunsystem.
RMA: Kann man Schnelltests in Apotheken kaufen?
ULRIKE MURSCH-EDLMAYR: Derzeit gibt es in Österreich keine Schnelltests, daher sind sie auch in den Apotheken nicht erhältlich. Verschiedene Tests sind im Laufen, an Entwicklung und Zulassung wird intensiv gearbeitet.
Gibt es in der jetzigen Situation Medikamente oder Präparate, die das Immunsystem gegen einen Virus stärken?
Generell sind alle seriösen Präparate zu empfehlen, die den Körper stärken und vor einer Infektion schützen. Es ist immer wichtig, ein gut funktionierendes Immunsystem zu haben.Geprüfte Nahrungsergänzungsmittel sind, anders als Arzneimittel, dazu bestimmt, dem Körper zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Stoffe zuzuführen, um die normale Ernährung zu ergänzen. In Deutschland warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz die Menschen davor – insbesondere im Onlinehandel – nicht Opfer von schwarzen Schafen zu werden, die aus der aktuellen Corona-Situation Kapital schlagen möchten. Bei Unsicherheiten fragen Sie einfach Ihren Apotheker um’s Eck.
Was mache ich, wenn mein Hausarzt nicht offen hat, kein anderer verfügbar ist und ich trotzdem ein verschreibungspflichtiges Medikament brauche?
Der Apotheker ist berechtigt, in besonderen Notfällen Arzneimittel auch ohne Vorliegen eines Rezeptes abzugeben, und zwar in der kleinsten im Handel erhältlichen Packung. Die Beurteilung des Notfalles ist vom Apotheker vorzunehmen und richtet sich nach den konkreten Umständen des Einzelfalles. Das Wichtigste für uns Apothekerinnen und Apotheker ist die bestmögliche Arzneimittelversorgung der Patienten.
Wie werden die Securities vor Apotheken rekrutiert, und wer bezahlt diese? Und was für ein Durchgriffsrecht haben sie?
Die Securities vor Apotheken rekrutieren die Apotheken selbst, sie werden auch von den Apotheken selbst bezahlt. Security-Firmen haben im Gegensatz zur Polizei keine besonderen Durchgriffsrechte. Apotheken werden von den Sicherheitsbehörden im Rahmen von Streifen verstärkt kontrolliert und geschützt. Glücklicherweise kann ich berichten, dass die Kunden und Patienten überaus verständnisvoll sind. Das ist in der jetzigen Zeit besonders wichtig. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich.
Kann man sich Medikamente nach Hause schicken lassen?
Medikamente können unter bestimmten Umständen von den Apotheken zugestellt werden. Diese Serviceleistung in dringenden Einzelfällen wurde von vielen Apotheken bereits vor der Coronakrise angeboten. Auf diese Weise wurden schon bisher Patientinnen und Patienten, die wegen einer akuten Erkrankung oder einer erheblichen Einschränkung ihrer Mobilität nicht in der Lage waren, die Apotheke persönlich aufzusuchen, sehr gut mit den benötigten Arzneimitteln versorgt.
Wie ist die Versorgungslage bei Medikamenten?
Lieferengpässe gehören in Österreich und ganz Europa zum Alltag. Aktuell sind keine speziellen Auswirkungen durch Corona auf die Versorgung mit Arzneimitteln in Österreich zu bemerken.
Was passiert, wenn Indien Grundprodukte nicht mehr liefert?
Ein Ausfall der Rohstoffproduktion in Indien oder auch China führt natürlich mittelfristig zu Arzneimittelengpässen in Europa. Die wöchentliche Abstimmung mit unseren Zulieferfirmen zeigt jedoch, dass in Österreich gute Lagervorräte vorhanden sind. Hamsterkäufe sind daher nicht notwendig.Langfristig ist es mehr denn je angesagt, die Wirkstoff- und Arzneimittelproduktion nach Europa zurückzuholen, um vom Weltmarkt unabhängig zu sein.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.