Aufgeblättert – "Puppentanz" von Anni Bürkl

Während einer Zugfahrt erfährt Berenike, dass am Altausseer See das Naturschutzgebiet durch ein Bauvorhaben bedroht ist. Bei Berenike schrillen sofort die Alarmglocken, denn sie sieht weitaus mehr als die Idylle des ländlichen Gebiets bedroht. Zusammen mit anderen Gleichgesinnten formt sich der Widerstand, dem sich auch der grüne Gemeinderat Gustav Erdinger anschließt.

Die ländliche Idylle in Bad Aussee wird getrübt, als der grüne Gemeinderat Gustav Erdinger und passionierte Paragleiter beim Kaisergeburtstag in Bad Ischl plötzlich ums Leben kommt. Die örtliche Polizei geht von einem Herzinfarkt aus, aber Berenike hegt Zweifel an der Todesursache, denn ein paar Tage zuvor hatte es bei einem Treffen mit Gustav einen eigenartigen Vorfall gegeben, bei der eine Puppe im Paragleiter abgestürzt war.

Berenike beginnt zu im näheren Umfeld von Gustav zu recherchieren, als es zu einem weiteren Todesfall kommt. Und wieder ist eine ominöse Puppe im Spiel und vom Täter weit und breit keine Spur.

„Puppenspiel“ wartet mit einer interessanten Idee auf, der es leider an der Umsetzung mangelt. Anni Bürkl zeichnet mit Berenike Roither einen sympathischen Charakter, der aber leider in brenzligen Situationen in Hilflosigkeit versinkt. Im Großen und Ganzen fehlt es dem Werk an Spannung, da diese Momente oftmals durch Trivialitäten unterbrochen werden. „Puppenspiel“ liest sich leicht und locker mit einer romantischen Einspielung, und auch wenn am Ende die Geschichte etwas mehr an Fahrt gewinnt, hinterlässt sie keinen bleibenden Eindruck.

Diese Buchrezensionen könnten sie ebenfalls interessieren!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.