Corsair Scimitar Elite Wireless SE
Neuer Nager mit 16 programmierbaren Tasten und Hyper-Polling

- Corsair stellt mit der Scimitar Elite Wireless SE eine optimierte Version des Vorgängers vor, die unter anderem mit einer besonders langen Akkulaufzeit glänzen soll.
- Foto: Corsair
- hochgeladen von Iris Wilke
Mehr Tasten, lange Akkulaufzeit und eine niedrigere Latenz: Die optimierte Scimitar Elite Wireless SE von Corsair richtet sich an MMO-Spielerinnen und -Spieler, die höhere Ansprüche an eine Gaming-Maus haben.
Beim neuen Gaming-Nager aus dem Hause Corsair handelt es sich nicht um eine komplette Neuentwicklung, sondern um eine optimierte Version der bereits erhältlichen Scimitar Elite Wireless. Die Second Edition bietet eine höhere Sensorauflösung von stolzen 33.000 DPI, die für blitzschnelle Mausbewegungen bei minimaler Bewegung sorgt. Verantwortlich dafür ist der Marksman-S33K-Sensor, der eine Beschleunigung von bis zu 50 g erfassen kann.
Laut Corsair handelt es sich bei der Scimitar Elite Wireless SE um eine besonders energieeffiziente Maus mit langer Akkulaufzeit. Im Dauerbetrieb soll sie bis zu 150 Stunden ohne Aufladung auskommen, sofern die 2,4-GHz-Verbindung genutzt wird. Über Bluetooth sind sogar 500 Stunden möglich – allerdings wird diese Laufzeit nur erreicht, wenn die RGB-Beleuchtung ausgeschaltet ist.
Hyper-Polling mit 1.000 Hz
Dank Slipstream-Wireless-Technologie wird eine Reaktionszeit von unter 1 ms ermöglicht, ergänzt durch Hyper-Polling mit 1.000 Hz. Das Highlight für MMO-Gamer sind die 12 Daumentasten auf der linken Seite der Maus. Diese lassen sich über die iCUE-Software individuell belegen oder mit Makros versehen.

- Foto: Corsair
- hochgeladen von Iris Wilke
Die umfangreiche Ausstattung der Maus schlägt sich im Preis nieder: Die Corsair Scimitar Elite Wireless SE ist für 159,99 Euro im Online-Shop des Herstellers erhältlich. Auch im Wiener Elektronikfachhandel wird der MMO-Nager verfügbar sein.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.