Blizzard Entertainment
Zum Jubiläum kehren Warcraft-Klassiker als Remaster zurück

Freude für Warcraft-Fans: Zum 30. Jubiläum bringt Blizzard Warcraft 1–3 als remasterte Versionen zurück | Foto: Blizzard Entertainment
6Bilder
  • Freude für Warcraft-Fans: Zum 30. Jubiläum bringt Blizzard Warcraft 1–3 als remasterte Versionen zurück
  • Foto: Blizzard Entertainment
  • hochgeladen von Iris Wilke

Zum 30. Jubiläum bringt Blizzard die Klassiker Warcraft 1–3 in remasterter Form zurück. Mit verbesserter Grafik, optimierten Spielmechaniken und neuen Features erleben Fans die legendäre Reihe in neuem Glanz.

Manch einer wird es kaum glauben können, dass mittlerweile 30 Jahre vergangen sind, seit Warcraft: Orcs & Humans und schon ein Jahr später Warcraft 2: Tides of Darkness zum Hit in der Gaming-Community wurden. Im Jubiläumsjahr von Blizzard gibt es aus diesem Grund für alle Liebhaber der Spielereihe altbekanntes Material remastered. Bei Nostalgikern dürfte diese Nachricht die Herzen schneller schlagen lassen. Obwohl bei der Optik der beiden Teile alles beim Alten bleibt, hat Blizzard viele technische Verbesserungen vorgenommen.

Spielerinnen und Spieler können jederzeit zwischen der alten und der neuen Grafik wechseln und Warcraft 1 und 2 nun auch auf Widescreens spielen. Auch einige andere Optimierungen der Benutzeroberfläche (GUI) wurden vorgenommen. Hinzu kommen Gesundheitsbalken für die Einheiten, eine Anzeige der Hotkeys sowie Tooltips.

Multiplayer mit bis zu acht Gamern

Einheiten können ab jetzt komfortabler ausgewählt und bewegt werden. Und wem die Einheiten zu langsam unterwegs sind, der kann nun auch die Spielgeschwindigkeit erhöhen. Auch die Multiplayer-Option steht den Gamern zur Verfügung, in der sie sich mit bis zu acht Spielerinnen und Spielern messen können.

Foto: Blizzard Entertainment
  • Foto: Blizzard Entertainment
  • hochgeladen von Iris Wilke

Beim dritten Spiel im Bunde handelt es sich um Warcraft 3: Reforged, welches ebenfalls ein Update spendiert bekommen hat und nun besser denn je sein soll. Die Version 2.0 verbessert laut Blizzard nicht nur die GUI, sondern auch die Grafik und andere generelle Funktionen, die das Spielerlebnis optimieren. Das Menü lässt Spielerinnen und Spieler zwischen der Reforged-Version und der Classic HD-Version wechseln. Wer bereits Warcraft 3: Reforged sein Eigen nennt, erhält das Update kostenlos.

Zur Übersichtsseite

Das könnte dich auch interessieren:

"Vessel of Hatred" führt einige Änderungen ein
"The Legend of Zelda – Echoes of Wisdom" erscheint im September
Freude für Warcraft-Fans: Zum 30. Jubiläum bringt Blizzard Warcraft 1–3 als remasterte Versionen zurück | Foto: Blizzard Entertainment
Foto: Blizzard Entertainment
Foto: Blizzard Entertainment
Foto: Blizzard Entertainment
Foto: Blizzard Entertainment
Foto: Blizzard Entertainment
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.