Anzeige

Ernährungstipps zum Abnehmen
Gesunder Schlankmacher MELANZANI

Die Melanzani zählt zu den Nachtschattengewächsen, aus botanischer Sicht gilt sie als Fruchtgemüse – so bezeichnet man eine Gemüseart, deren Früchte wenig Fruchtzucker enthalten und zum Verzehr geeignet sind. Aber nicht nur optisch, auch geschmacklich ist die Frucht ein echtes Highlight für den Sommer – zudem ist sie gesund und macht schlank.


Gesunder Nachtschatter 

Die Melanzani überzeugt nicht nur durch ihre schöne Farbe! Sie lässt auch Fettpolster verschwinden und pusht das Immunsystem. Die bekannteste Sorte ist bei uns die „Barbetane“, die uns aufgrund ihrer dunkelvioletten Farbe schon aus der Ferne entgegen leuchtet. Doch es gibt noch mehr Gründe, warum die besondere Nährstoffbombe öfter auf unseren Tellern landen sollte:

  • Die Frucht besteht zu über 90 Prozent aus Wasser und ist mit 20 Kilokalorien auf 100 Gramm extrem kalorienarm. 
  • Melanzani enthalten außerdem Kalium, in der Schale sitzen wertvolle Vitamine der B-Gruppe, viel Vitamin C und Ballaststoffe – der perfekte Mix für unser Herz-Kreislauf-System. 
  • Die enthaltenen Antioxidantien halten den Cholesterinspiegel im Gleichgewicht, die sogenannte Chlorogensäure wirkt antioxidativ. Durch diese Stoffe wird auch der Blutfluss im Gehirn angeregt – und unsere „grauen“ Zellen arbeiten wieder auf Hochtouren. 
  • Folsäure und Mineralien wirken möglichen, entzündlichen Prozessen im Körper entgegen. 
  • Kalzium und Magnesium stärken das Immunsystem. 
  • Die enthaltenen Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Zudem wird die Leber beim Fettabbau unterstützt. 

Feine Zubereitungsmöglichkeiten
Für die meisten Gerichte wird die Melanzani mit Schale verarbeitet. Generell sollte man die Frucht vorweg sorgfältig mit warmem Wasser waschen und dann das schmälere Ende mit Blatt und Stielansatz abschneiden, da es sehr bitter schmeckt.
Jetzt kann die Melanzani entweder in Scheiben, lange Würfel oder Stifte geschnitten werden. Schale und Kerne kann man mitessen und werden durch das Grillen und Erhitzen ohnehin butterweich.

Nicht roh verzehren
Melanzani zählen zu den Nachtschattengewächsen, die typischerweise Bitterstoffe und Solanin enthalten – ein Gift, das zum Beispiel auch in Kartoffeln, Tomaten und Zucchini enthalten ist und bei Melanzani dafür sorgt, dass sie roh verzehrt unter anderem zu Bauchschmerzen führen können.

easyTIPP: Um der Melanzani die Bitterstoffe zu entziehen, können Sie diese vor der Zubereitung salzen und etwa 15 Minuten durchziehen lassen.

Viele interessante Artikel zu den Themen Abnehmen, Gesundheit und Ernährung finden Sie unter News - Hier klicken

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.