Esterhazypark
Bz unterstützt das "Frühstück im Park" für Obdachlose

Bz-Mitarbeiter halfen den ehrenamtlichen Helfern des Frühstück im Parks. | Foto: Manfred Sebek
26Bilder
  • Bz-Mitarbeiter halfen den ehrenamtlichen Helfern des Frühstück im Parks.
  • Foto: Manfred Sebek
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

Am Mittwoch, 21. August, von 7 bis 10 Uhr morgens trafen sich ein Dutzend bz-Mitarbeiter um das "Frühstück im Park" (FIP) tatkräftig zu unterstützen.

MARIAHILF. Seit einigen Monaten findet jeden Mittwoch das sogenannte "Frühstück im Park" für Obdachlose statt. Dabei finden sich zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter vor dem Kinderspielplatz im Esterhazypark ein und bauen ein umfangreiches Frühstücksbuffet auf das kostenlos an Bedürftige verteilt wird.

Am Mittwoch, 21. August, wurde diese Initiative von der bz-Wiener Bezirkszeitung in Kooperation mit Anker und Radatz unterstützt.

Frühstück in der Gemeinschaft

Starker Wind und Temperaturen um die 18 Grad ließen den bz-Helfern beim Frühstück im Park (FIP) einen kleinen Blick in das zehrende Leben eines Obdachlosen werfen.

Bereits ab halb 8 Uhr morgens fanden sich zahlreiche Bedürftige im Esterhazypark ein um sich ein paar Stück Brot, Semmeln, Wurst, Käse und kleine Naschereien vom angerichteten Buffet geben zu lassen. Bis ungefähr 10 Uhr setzten sie sich gemeinsam an die aufgestellten Tische und sprachen, lachten und scherzten während des Essens miteinander. Eine Situation die vielen Obdachlosen im Alltag fehlt - das soziale Miteinander. 

"Besonders schön zu sehen war, dass die Obdachlosen sich gegenseitig halfen. Sie nahmen zum Beispiel nur zwei Stück Brot und gaben auf die Frage nach noch einer Scheibe ein bescheidenes Nein zur Antwort. Damit den anderen auch noch genügend bleibt so der angegebene Grund", resümierte eine bz-Mitarbeiterin.

Zum Ende der Veranstaltung kam auch noch Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) vorbei und überreichte den Obdachlosen ein paar Süßigkeiten. "Zucker ist ein Energielieferant. Daher werden Süßspeisen immer schnell aufgegessen", so die FIP-Gründerin Fiona Rukschcio.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.