Hartes Fitnesstraining
Richard Lugner enthüllt intime Details vor Hochzeit

Richard Lugner trainiert derzeit fleißig in Maria Wörth.  | Foto: Richard Lugner
7Bilder
  • Richard Lugner trainiert derzeit fleißig in Maria Wörth.
  • Foto: Richard Lugner
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Wenn ein 91-jähriger Mann Hanteln stemmt, ist das schon beachtlich. Die Rede ist vom Wiener Baumeister Richard Lugner, der vor seiner Hochzeit noch einmal richtig Vollgas gibt, um für sein zukünftiges "Bienchen" Simone körperlich fit und attraktiv zu sein. Aktuell befindet er sich bei Vivamayr in Maria Wörth am Wörthersee auf Kur. MeinBezirk.at traf ihn zum Interview.

WIEN. Der "Mörtel" soll so richtig erhärten: Richard Lugner trainiert derzeit so fleißig wie "Rocky Balboa", um für die Hochzeit mit "Bienchen" Simone Reiländer stramm und fit zu sein. Einige Kilos sind bereits gepurzelt. Und auch sonst macht Österreichs bekanntester Baumeister eine gute Figur. Zurzeit befindet er sich bei "Vivamayr" in Maria Wörth am Wörthersee auf Kur. 

Schon bald tritt Lugner mit seinem Bienchen vor den Traualtar. | Foto: Richard Lugner
  • Schon bald tritt Lugner mit seinem Bienchen vor den Traualtar.
  • Foto: Richard Lugner
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Ein bisschen Erholung tut dem Bräutigam gut, denn der Hochzeitsstress ist nicht ohne. Am 1. Juni werden er und Simone vor den Traualtar im Wiener Rathaus schreiten. Meinbezirk.at traf Lugner vorab zum ausführlichen und äußerst intimen Interview. Soviel vorweg: Es soll die sechste und letzte Hochzeit für "Mörtel" sein. 

Herr Lugner, nach fünf Hochzeiten sind Sie nun zum sechsten Mal bereit, den Bund der Ehe einzugehen. Haben Sie ein Geheimrezept für die Hochzeitsvorbereitung oder gehen Sie diesmal alles ganz entspannt an?
RICHARD LUGNER: Wir wollten ursprünglich nur im Rahmen der engsten Familie standesamtlich heiraten und die Segnung im Stephansdom größer machen. Dann habe ich doch den Entschluss gefasst, auch andere Gäste einzuladen, es hat kein einziger abgesagt. 

Wie gehen die Hochzeitsvorbereitungen voran?
Da üblicherweise die Standesämter in Wien am Samstag geschlossen sind, wollten wir nach Eisenstadt ausweichen und im Schloss Esterhazy heiraten. Der Saal, der uns gefiel, wäre aber nur für eine halbe Stunde verfügbar gewesen. Für die Hochzeitsfeier wurde uns ein Eck in einem Espresso angeboten, was uns nicht gefiel. Dann habe ich beim Standesamt in Wien angerufen. Im Wiener Rathaus war noch ein Termin für 14 Uhr frei und den haben wir genommen. Im steinernen Saal, wo die Trauung stattfindet, haben nur 48 Personen Platz. Deswegen ist die Gästeliste klein. Vor meiner Vivamayr Kur, die am 19. Mai begann, musste alles unter Dach und Fach sein, deshalb ist alles fixiert, da meine Sekretärin ebenfalls eine Woche Urlaub in dieser Zeit macht.

Ihre Hochzeiten sind bekannt für ihre Prominenz. Welche besonderen Gäste erwarten Sie diesmal und haben Sie noch Überraschungen für Ihre Gäste parat?
Wir haben nur engere Freunde eingeladen, aber einige Promis sind schon dabei.

Wie haben Sie Simone eigentlich kennengelernt?
Sie hat sich per E-Mail gemeldet und war mir sympathisch. Dann habe ich irrtümlicherweise mit einer anderen Dame eineinhalb Wochen lang telefoniert. Es kam mir spanisch vor und ich habe meiner Sekretärin gesagt, sie soll sich mit ihr in Verbindung setzen. Danach hat sich das ganze aufgeklärt. Simone dachte, ich hätte kein Interesse an ihr, weil ich mich nicht gemeldet habe. Im Oktober 2021 haben wir uns bei meiner Geburtstagsfeier verlobt, aber dann wieder getrennt. Die Ehe wird jetzt halten. Frau Gerda Rogers hat ein Horoskop gemacht und das lässt auf eine nette Zukunft mit Simone hoffen.

Worauf freuen Sie sich mit Ihrer zukünftigen Ehefrau am meisten?
Simone und ich leben ja schon seit einiger Zeit glücklich zusammen. Und wenn sie ihren Job bei Hornbach in Krems beendet hat, werden wir das Eheleben richtig genießen und sie wird mich bei meiner Arbeit tatkräftig unterstützen. Nachdem ich jetzt einige Zeit Single war, freue ich mich auf ein gemeinsames Leben mit einer Partnerin, als ständig mit wechselnden Damen unterwegs zu sein.

Richard Lugner hat schon einige Kilos purzeln lassen und macht als Bräutigam eine gute Figur.  | Foto: Richard Lugner
  • Richard Lugner hat schon einige Kilos purzeln lassen und macht als Bräutigam eine gute Figur.
  • Foto: Richard Lugner
  • hochgeladen von Patricia Hillinger


Wie werden Sie die Zeit nach der Hochzeit verbringen?

Wir werden nach der standesamtlichen Hochzeit am 2. und 3. Juni einen Trip nach Deutschland machen und am 4. Juni wieder zu Hause sein und den Tag zu Hause genießen. Unsere Hochzeitsreise werden wir dann im August nach Kreta machen.

Und zuletzt: Haben Sie einen Ratschlag für all die zukünftigen Ehemänner, die noch nie eine Hochzeit geplant haben? Irgendwelche Tipps, um den Stress in Grenzen zu halten?
Ich kann anderen Ehemännern keinen Tipp geben, da eine Hochzeit ein persönliches Erlebnis ist und das müssen die beiden Brautleute schon gemeinsam planen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Richard Lugner heiratet zum sechsten Mal

Gartenarbeit statt Hochzeitsreise für fleißiges "Bienchen"
Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Newsletter-Gewinnspiel
Wir verlosen einen 300€ Gutschein von Mager Glas

Neuer Monat, neues Glück! Im Juni geht es bei uns ganz transparent zu, denn wir verlosen in Kooperation mit unserem Partner Mager Glas einen Gutschein im Wert von 300 Euro. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch zum Wiener Newsletter anzumelden. Es sind die dekorativen Gegenstände, die unser Zuhause erst heimelig machen. Für manche dienen sie als persönlicher Ausdruck, für andere wiederum sind sie ein Ausdruck von Kreativität und Inspiration. Doch was alle dekorativen Gegenstände gemein...

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien
Foto: Kieser
Foto: Kieser
Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.