Universität Wien
Das Audimax im Ersten bekommt ein grünes Dach

BIG wirkt mit extensiver Dachbegrünung innerstädtischen Hitzeinseln entgegen. | Foto: Hertha Hurnaus
3Bilder
  • BIG wirkt mit extensiver Dachbegrünung innerstädtischen Hitzeinseln entgegen.
  • Foto: Hertha Hurnaus
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Mit einer Begrünung des Daches des Audimax will die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) innerstädtischen Hitzeinseln entgegenwirken.

WIEN. Das Audimax ist der größte Hörsaal im Hauptgebäude der der Uni Wien. Es wurde 50 Jahre nach dem Bau des Gebäudes durch die Überdachung eines Innenhofs errichtet und hat 750 Sitzplätze. 

Grün gegen die Hitze in der Stadt

Das beinahe 5.000 Quadratmeter große Flachdach des Hörsaals wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten begrünt und mit robusten und pflegeleichten Gräsern, Kräutern und Stauden bepflanzt. Durch diese Maßnahme konnten 400 m² Grünfläche gegen Hitzeinseln mitten in der Stadt geschaffen werden. 

Das Auditorium Maximum der Universität Wien. | Foto: Albert Jakob Verdin
  • Das Auditorium Maximum der Universität Wien.
  • Foto: Albert Jakob Verdin
  • hochgeladen von Albert Jakob Verdin

Verantwortlich für die Errichtung des Gründachs ist die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Der Geschäftsführer Hans-Peter Weiss begründet diese Entscheidung mit folgenden Worten: 

Mit der Begrünung des Audimax-Dachs haben wir eine weitere Grünfläche mitten in der Stadt in einem denkmalgeschützten Gebäude-Ensemble geschaffen. Sie beeinflusst das Mikroklima positiv und wirkt der urbanen Überhitzung entgegen. Wie wichtig solche Maßnahmen sind und in Zukunft sein werden, zeigt uns leider sehr eindrucksvoll der heurige Sommer. Extensive Dachbegrünung erhöht aber auch die Biodiversität, weil es Kleinstlebewesen einen Lebensraum bietet und Insekten als Brutstätte dient.
Hans-Peter Weiss

Die Universität Wien am Universitätsring. | Foto: Universität Wien
  • Die Universität Wien am Universitätsring.
  • Foto: Universität Wien
  • hochgeladen von Christine Bazalka

BIG und Universität Wien teilten sich die Kosten von rund 37.000 Euro für die Dachbegrünung. Die Maßnahme dient dem Klimaschutz, das Flachdach kann wegen der eingeschränkten Zugänglichkeit nicht als Terrasse genutzt werden.

Das könnte dich auch interessieren: 

So steht's bei den Bauarbeiten an und in der Votivkirche
BIG wirkt mit extensiver Dachbegrünung innerstädtischen Hitzeinseln entgegen. | Foto: Hertha Hurnaus
Das Auditorium Maximum der Universität Wien. | Foto: Albert Jakob Verdin
Die Universität Wien am Universitätsring. | Foto: Universität Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.