Wien - New York
AUA-Maschine muss wegen Notfall an Bord umgeleitet werden

- Ein Boeing Dreamliner der Austrian Airlines (AUA) musste wegen eines medizinischen Notfalls in Glasgow zwischenlanden. (Archiv)
- Foto: Austrian Airlines
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Am Mittwochabend kam es zu einem Zwischenfall mit einem Boeing Dreamliner der Austrian Airlines (AUA). Dieser war gerade auf dem Weg von Wien nach New York JFK, als es zu einem medizinischen Notfall kam. Die Passagiermaschine drehte über den Atlantik und landete im schottischen Glasgow zwischen. Mit gut zweieinhalb Stunden Verspätung setzte man dann an der eigentlichen Zieldestination auf.
WIEN/NEW YORK/GLASGOW. Ein Flug von Wien nach New York JFK musste am Mittwochabend wegen eines Notfalls an Bord nach Schottland umgeleitet werden. Die Austrian Airlines (AUA) bestätigen einen entsprechenden Erstbericht des Branchenmagazins "Austrian Wings".
Der Boeing Dreamliner startete gegen 17 Uhr in Schwechat und machte sich auf den planmäßigen Weg in die Vereinigten Staaten. Die Passagiermaschine flog zunächst über Deutschland, die Niederlande und den Norden Großbritanniens. Nördlich von Irland, bereits über dem Atlantik, musste die Maschine kehrt machen. Um 20.05 Uhr landete man schließlich in schottischen Glasgow zwischen.
Medizinischer Notfall
Laut einer Sprecherin der Airline kam es an Bord "zu einem medizinischen Zwischenfall, weshalb sich die Cockpit-Crew entschied, auf dem zu dem Zeitpunkt nächstgelegenen Flughafen Glasgow zu landen." Über den aktuellen Gesundheitszustand des betroffenen Passagiers liegen keine Informationen vor.

- Die Maschine musste in Glasgow einen ungeplanten Zwischenstopp einlegen. (Archiv)
- Foto: Austrian Airlines
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Mit deutlicher Verspätung ging es dann vom Zwischenstopp Glasgow weiter in die USA: "Nach der Zwischenlandung hat das Flugzeug mit der Kennung OE-LPL den Weg nach JFK fortgesetzt, wo es mit etwas mehr als 2,5 Stunden Verspätung gelandet ist."
Wie viele Passagiere sich in dem Flugzeug befanden, ist nicht bekannt. Laut Beschreibung der AUA passen in das Langstreckenflugzeug, je nach Variante, zwischen 200 und 440 Passagiere. Die Maschine befindet sich am Donnerstagvormittag bereits wieder auf dem Rückflug von New York nach Wien.
Weitere Themen:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.