audimax

Beiträge zum Thema audimax

Welt-Parkinson-Tag 2025: Innsbruck wird zum Treffpunkt für Betroffene, Angehörige und Experten. | Foto: Panthermedia
3

Welt-Parkinson-Tag 2025
Expertenwissen und Austausch in Innsbruck

Jährlich am 10. April wird weltweit auf die Parkinson-Erkrankung aufmerksam gemacht. Die Österreichische Parkinson-Gesellschaft (ÖPG) lädt aus diesem Anlass Betroffene, Angehörige und Interessierte zu einer informativen Publikumsveranstaltung am 10. April 2025 im Audimax der Medizinischen Universität Innsbruck ein. INNSBRUCK. Ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen und Diskussionsrunden bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Erkenntnisse und Möglichkeiten zur Selbsthilfe....

v.li.n.re.: Rainer Honeck (Konzertmeister, Violine), Albena Danailova (Konzertmeisterin, Violine), Manfred Hecking (Kontrabass und Vortrag), Christoph Weber (RC Krems-Wachau und Initiator des Konzerts), Hans Peter Ochsenhofer (Viola), Manfred Vogl (Präsident RC Krems-Wachau) | Foto: RC Krems-Wachau
2

Rotary Benefinzkonzert
„Sounds and Science“ begeistert im Audimax Krems

Am Montagabend verwandelte sich das Audimax der Universität für Weiterbildung Krems in einen Ort voller Musik und Wissen. Beim Rotary Benefizkonzert „Sounds and Science“ erlebten rund 150 Besucher:innen einen Abend, der Kunst und Wissenschaft harmonisch verband. KREMS. Ein Konzert mit besonderem Ursprung Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Konzert geht auf Christoph Weber, Mitglied des Rotary-Clubs Krems-Wachau, zurück. Im vergangenen Jahr ersteigerte er das Konzert bei einer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das besetzte Audimax der Uni Wien am Nationalfeiertag 2009. | Foto:  Christian MUELLER / Müller Christian / picturedesk.com
16

"UniBrennt"
Hörsaal-Besetzungen in Wien jähren sich zum 15. Mal

15 Jahre ist es her, seit die Hörsäle der Wiener Universitäten und weiterer in ganz Österreich von Studierenden wochenlang besetzt wurden. Das Aufsehen war damals groß und führte zu einer breiten Solidarisierungswelle. WIEN. Das Windersemester ist gerade schon voll im Gange und wieder einmal gilt es so viele "European Credit Transfer and Accumulation System"-Punkte, kurz ECTS, für tausende Studierende zu sammeln. Das System, welches dahintersteckt, soll eine Vereinheitlichung und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

MeinMed
Hirngesundheit – Es liegt an unserem Lebensstil

Zum MeinMed-Semesterstart in Krems: Tipps zur Demenz-Vorsorge KREMS. Beim ersten MeinMed-Vortrag in dieser Saison an der Universität für Weiterbildung in Krems ging es um die Alzheimer- und Demenzvorsorge. Die wichtigste Botschaft: „Wir haben es zu einem großen Teil selbst in der Hand, ob wir im Alter an Demenz erkranken oder nicht“, so die MeinMed-Expertin und Leiterin des Zentrums für Demenzstudien Stefanie Auer. Was lange Zeit vermutet wurde, ist mittlerweile in großen Studien belegt: Unser...

Diskussionsrunde FH Feldkirchen
Selbstbestimmt, aktiv & gesund im Alter

In Feldkirchen wird am Freitag, dem 3. Februar am Campus der FH Feldkirchen zum Thema "Gesundes, selbstbestimmtes und aktives Älterwerden" diskutiert, Anmeldungen dazu bis 1. Februar.  FELDKIRCHEN. Im Rahmen des Projekts APLAUS Aktionsplan AKTIV und Selbstbestimmt 65+ der Abt. 13 – Inklusion und Generationen, soll unter wissenschaftlicher Begleitung der Fachhochschule Kärnten erhoben werden, wie ein gesundes, selbstbestimmtes und aktives Älterwerden in den Kärntner Gemeinden und Bezirken...

Oberstes Ziel der Stadt ist es, mit den Wiener Volkshochschulen ein langfristig finanziell tragfähiges Angebot zu schaffen, erklärt Vizebürgermeister und Stadtrat für Bildung und Jugend Christoph Wiederkehr (Neos). | Foto: Max Spitzauer
6

Wien-News des Tages
Finanzspritze für VHS, Sonnenstrom-Offensive & TU-Besetzung

Finanzspritze für Wiener Volkshochschulen • Wien verdoppelte Sonnenstromleistung• Schulwart von Einbrechern überfallen • Christbaumverkauf in Wien gestartet• Hörsaal in der TU besetzt • Großeinsatz für die Feuerwehr im 3. Bezirk • Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien auf einen Blick: Wiener Volkshochschulen erhalten "Rettungspaket" Wien will Sonnenstromanlagen weiter ausbauen Großeinsatz der Polizei in Favoritner Schule Christbaumverkauf startet an über 260 Standorten in Wien Audimax...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
BIG wirkt mit extensiver Dachbegrünung innerstädtischen Hitzeinseln entgegen. | Foto: Hertha Hurnaus
3

Universität Wien
Das Audimax im Ersten bekommt ein grünes Dach

Mit einer Begrünung des Daches des Audimax will die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) innerstädtischen Hitzeinseln entgegenwirken. WIEN. Das Audimax ist der größte Hörsaal im Hauptgebäude der der Uni Wien. Es wurde 50 Jahre nach dem Bau des Gebäudes durch die Überdachung eines Innenhofs errichtet und hat 750 Sitzplätze.  Grün gegen die Hitze in der Stadt Das beinahe 5.000 Quadratmeter große Flachdach des Hörsaals wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten begrünt und mit robusten und pflegeleichten...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur

Ernährungsmythen im Fakten-Check

Mini Med Vortrag: Macht Hühnersuppe wirklich gesund? KREMS. Schützt Rotwein wirklich vor Herz-Kreislauferkrankungen? Hilft Wassertrinken bei Kopfschmerzen? Kann eine zucker- und kohlenhydratfreie Ernährung Krebszellen aushungern? Drei bekannte Ernährungsmythen, die Bernhard Kerschner zumindest wissenschaftlich nicht durch Studien belegt sehen will. Er ist Forscher für evidenzbasierte Medizin an der Donau Universität Krems und beschäftigt sich damit, Ernährungsmythen auf ihren Wahrheitsgehalt zu...

5

Musikalisches Benefizkabarett im Audimax

Anlässlich des Welt-Frauen-Tages, veranstaltete der Club Soroptimist Leoben ein Benefizkabarett, um Frauen, die in schwierigen Verhältnissen leben, zu unterstützen. LEOBEN. Mit einem humorvollen Einstieg stimmten Betty O und LaBix nicht nur ihre Instrumente, sondern auch das Publikum ein, das bereits nach wenigen Augenblicken in Gelächter ausbrach. Die aus dem Alltag gegriffenen Themen wurden musikalisch perfekt inszeniert und sorgen vom Anfang bin zum Ende für Begeisterung. Der Club unterstütz...

Benefizkonzert - "Betty O"

"Herzwerklieder", Audimax der Montanuniversität Leoben Karten: € 25,--, Zentralkartenbüro Leoben, 03842/4062-302 oder info@soroptimist-leoben.at Wann: 05.03.2017 18:00:00 Wo: Audimax der Montanuniversität, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vorfälle im Audimax: Wie kann dies ohne Konsequenzen bleiben?

APA. Wien. Die Polizei hat zwar mehrere rechtsradikale Aktivisten ausgeforscht, die vorige Woche eine Theateraufführung an der Uni Wien gestürmt haben. Die ursprünglichen Anzeigen wegen "Störung einer Versammlung" werden aber nicht weiterverfolgt, wie die Polizei der APA am Donnerstag sagte. Ermittelt wird nur noch wegen Körperverletzung gegen unbekannt. "Die ursprünglichen Anzeigen wegen "Störung einer Versammlung" werden nicht weiterverfolgt, weil es sich bei der Theateraufführung nicht um...

Festkonzert - 175 Jahre Montanuniversität leoben

Programm: A. Dvorak - Slawischer Tanz in e-Moll, Violinkonzert in a-Moll, R. Schumann - 4. Sinfonie in d-Moll. Karten im Universitätssportinstitut (Peter Tunner-Straße 15) erhältlich Audimax der Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18 Wann: 24.11.2015 19:30:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Arnold Burghardt
3

Anti-Flag Sänger Justin Sane über die Flüchtlingskrise

Die Punkrock-Band Anti-Flag ist für Stellungnahmen zum politischen Geschehen bekannt. Vor der Show in Wien sprach Sänger Justin Sane über die aktuelle Flüchtlingskrise. ÖSTERREICH. "Heute Abend spielen wir in der Arena. Die Arena steht für dieselben Anliegen im Bereich der Menschenrechte ein wie wir", sagt Anti-Flag Sänger Justin Sane vor dem Konzert am 29. Oktober. "Flüchtlinge sind Menschen" Seit 18. Oktober ist die amerikanische Band wieder in Europa auf Tour und sieht hautnah, was sie aus...

  • Hermine Kramer

Vortrag: Begleitung am Lebensende in der Obersteiermark

Mit dem Titel "Begleitung am Lebensende in der Obersteiermark" lädt die Hospiz-Akademie Leoben am 30. Oktober um 18 Uhr bei freiem Eintritt zu einem Informationsabend in das Audimax der Montanuniversität. Die Veranstaltung soll sowohl Pflegebedürftigen als auch Angehörigen die Möglichkeit geben, die vielfältigen und hilfreichen Einrichtungen und Angebote kennenzulernen. Einer der Höhepunkte des Abends ist ein Vortrag zum Thema "Was es heißt, für andere da zu sein" von Univ.-Prof. DDr. Michael...

MINI MED Studium am 18. März, ab 19 Uhr im Audimax

Neueste Behandlungsstrategien bei Erkrankungen der Wirbelsäule als Achsenorgan des Bewegungssystems KREMS. Rückenschmerzen sind ein alltägliches Problem unserer Gesellschaft. Rund 80% der Menschen in unseren Breitengraden leiden irgendwann daran. Der Bewegungsapparat ist ein komplexes Organsystem, das der Sicherung der Körpergestalt, unserer Körperhaltung sowie der Bewegung und Fortbewegung des Körpers dient. Die Hauptbeschwerden sind Schmerzen, die sehr intensiv sein können und...

Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh
11

Psychosomatik - die Wechselwirkung von Körper und Geist

Psychosomatische Erkrankungen stellen MedizinerInnen vor zusätzliche Herausforderungen: neue Diagnose- und Heilungsformen sind notwendig. Das Thema bewegt und mobilisiert - 200 ZuhörerInnen füllen das Audimax der Donau Universität bis auf den letzten Platz. Das hohe Interesse an diesem MINI MED-Vortrag zeigt, dass es viele Menschen gibt, die mit nicht herkömmlich diagnostizier- und heilbaren Schmerzen oder Krankheitssymptomen konfrontiert sind. Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh, Referent an diesem...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Freeride-Spannung im Audimax Krems

KREMS. Am 22.11.2014 ab 20 Uhr sehen Sportbegeisterte gleich zwei Freeride Filme mit Matthias Mayr im Audimax am Campus Krems. 1. AOTEAROA: Unser Neuseeland Abenteuer Matthias Mayr reiste  mit anderen Freeride Profis gemeinsam nach Neuseeland um dort einzigartige Landschaft mit spektakulärsten Abfahrten zu verbinden. Mit Helikopter und Flugzeug lässt die Crew sich am Tasman Glacier in den neuseeländischen Alpen absetzen. Dem Team gelingen Aufnahmen, die es bisher so aus Neuseeland nicht gab....

Hader spielt Hader im Audimax

Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Mit "Hader spielt Hader" ist der beliebte Kabarettist im Audimax der Universität Wien (1., Universitätsring 1) zu Gast. Karten (25,50 € bzw. 16,50 € erm.): www.oeticket.com, Samstag, 15.11., und Sonntag, 16.11., 20 Uhr, Audimax Wann: 15.11.2014 ganztags Wo: Audimax der Hauptuniversität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Alles Leinwand: "Schottland: Ruf der Freiheit"

Mit einem faszinierenden Reisebericht über Schottland startet die Vortragsreihe "Alles Leinwand" im Audimax (1., Universitätsring 1) in die neue Saison. Sechs Monate lang war Gereon Roemer dem Mythos Schottland mit der Kamera auf der Spur. Auch in seiner neuen Live-Reportage sind die beeindruckenden Landschaften ein Schwerpunkt des Naturfotografen. Karten: Vvk. 14 €, Ak. 16 €, Infos: www.allesleinwand.at, Samstag, 8.11., 19 Uhr, Audimax/Uni Wien Wann: 08.11.2014 19:00:00 Wo: Audimax der...

African Heartbeat im Audimax Krems

KREMS. African Heartbeat, Veranstaltung am 16. November 2014 ab 18 Uhr an der Donauuniversität Krems, Audimax in Krems, Doktor-Karl-Dorrek-Straße 30. Eintritt: € 15, der Reinerlös der Veranstaltung wird „Kids in Zambia“ gespendet, einer Einrichtung, die bedürftigen Kindern in Zambia den Schulbesuch ermöglicht. Vorverkauf: Kino im Kesselhaus, Mi-Sa ab 17.30-20.30, So ab 10-12.30 und 14.30-20.30 Uhr, Reservierung: africanheartbeat@vanveen.co.at Veranstalter in Kooperation mit Campus Cultur:...

"In jedem von uns steckt ein Sieger!"

Ex- Skirennläufer Hans Knauß referierte im Audimax der Uni über das Thema Motivation. LEOBEN. Das Thema Motivation scheint zu interessieren. Zu diesem Eindruck gelangte man beim Impulsvortrag von Ex- Skirennläufer Hans Knauß im gut gefüllten Audimax der Uni Leoben. Organisiert und gesponsert wurde diese Veranstaltung von "Junge Wirtschaft", der Wirtschaftskammer und der ÖH- Leoben. Studenten und (Jung-) Unternehmer waren wohl in erster Linie die Zielgruppe für die vorgetragene Kunst, sich immer...

African Groove Trifft auf Kremser Sänger

KREMS. African Heartbeat am 24.11. um 18.30 im Audimax der Donau-Universität Krems mit  Insingizi und Jeys Marabini aus Zimbabwe und den Choryphäen, dem Campus Chor der Donau-Universität Krems, unter der Leitung von Cornelia Pesendorfer. Die gelernte Kultur- und Sozialanthropologien und Musikwissenschafterin Cornelia Pesendorfer verliebte sich bei ihren Studienreisen nach Afrika in Land und Leute. Gemeinsam mit afrikanischen Musikern erzählt sie in ihren Konzerten über die Sehnsucht, das...

Neuer Freeski Film "Far Away" im Audimax Campus

KREMS. Nach dem doch eher überraschenden Erfolg des Vorjahresfilmes der beiden Freeskier und Produzenten Matthias Mayr und Matthias Haunholder ist das Ziel für das diesjährige Filmprojekt von Anfang an klar gewesen. Eine weitere Steigerung zu erreichen. Der Titel „Far Away“ steht dabei nicht primär für die geographische Entfernung sondern befasst sich vielmehr mit den emotionalen Verbindungen zwischen den AthletInnen und deren Angehörigen wie Eltern und Ehepartner. So entstand ein actionreicher...

67

Besetzung des AUDIMAX und des neuen Institutsgebäudes der Universität Wien

19.04.2012 Besetzung des AUDIMAX und des neuen Institutsgebäudes der Universität Wien Am Vormittag besetzten unzufriedene Studenten das Rektorat an der Hauptuni beim Schottentor in Wien Innere Stadt. Kurz darauf wurden die Räumlichkeiten auf Anweisung des Rektors von der Polizei geräumt. Am Nachmittag besetzten rund 120 Studenten dann das AUDIMAX im selben Gebäude, um wieder gegen Autonome Studiengebühren sowie der Auflösung des Bachelorstudiums zu Demonstrieren. Die Besetzung ging wieder...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.