Dokumentation
Die Geheimnisse der uralten Backware Brot

Wie funktioniert die Herstellung von Brot wirklich? | Foto: Navigator Film
3Bilder

Ein Film über das wichtigste Grundnahrungsmittel der Welt: Brot. Harald Friedl hat ihn gedreht.

WIEN. Brot. Kein anderes Lebensmittel hat in unserer Kultur einen höheren Stellenwert. Und dennoch tritt die traditionsreiche Handwerkskunst der Bäcker immer weiter in den Hintergrund – abgelöst von industriellen Herstellungsverfahren.

Der gebürtige Oberösterreicher und nun in der Josefstadt beheimatete Filmemacher Harald Friedl hat sich genau darüber Gedanken gemacht. Daraus wurde sein neuer Film, der Mitte Februar im Votiv Kino Premiere feiert. "Ich liebe Brot. Als ich zwei Jahre lang in Kalifornien gelebt habe, hat mir außer meiner Frau besonders unser heimisches Brot sehr gefehlt", so Friedl.

Hintergründe zum Film

"Genau das war meine Intention. Die Hersteller von Industriebackwaren werben damit, nur Salz, Wasser, Hefe und Mehl für ihre verschiedenen Brote zu verwenden. Ich wollte wissen, ob das auch stimmt", erklärt Friedl. Nach 30 Drehtagen in sechs verschiedenen Ländern, da-runter Österreich, Deutschland, Belgien, Frankreich und die USA, kam er zu folgendem Schluss: "Ich habe mein Essverhalten bei Brot umgestellt und kaufe seither nur mehr bei regionalen Bäckern. Damit schütze ich mich nicht nur davor, industrielle Zusatzstoffe zu mir zu nehmen, sondern gleichzeitig auch das Handwerk und die Umwelt", erzählt der Regisseur.

Hürden beim Dreh

Den Film selbst bezeichnet Friedl als eines seiner schwierigsten Projekte. "Es kursieren sehr viele Falschmeldungen rund um das Thema Brot. Denen bin auch ich lange erlegen", so der Filmemacher. Zusätzlich hatten sich Industriebäcker für sein Projekt nicht freiwillig gemeldet. Sie befürchteten, schlecht abzuschneiden. Nach langer Suche fand er jedoch ein Unternehmen, das sich dazu bereit erklärte, Friedl Einlass zu gewähren.
Es ist ein sehr kontroversielles Thema, dem Friedl in seinem Film "Brot" auf den Grund geht. Der offizielle Kinostart in Wien ist am Freitag, 21. Februar.

Wie funktioniert die Herstellung von Brot wirklich? | Foto: Navigator Film
Drehbuchautor und Regisseur Harald Friedl. | Foto: Larissa Reisenbauer
Drehbuchautor und Regisseur Harald Friedl. | Foto: Wimmer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.