Scooter sind "Handgepäck"
E-Scooter in Öffis erlaubt

- Am 18. April startet der neue Anbieter Hive in Wien.
- Foto: hive
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
E-Scooter erobern Wien. Sie sind sind praktisch, sie sind schnell, sie sind einfach mitzunehmen. Auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
WIEN. Vor dem Gesetz sind alle gleich. Das gilt auch für E-Scooter, die rein rechtlich den Fahrrädern gleichgestellt sind. So dürfen sie nur auf Radwegen oder der Fahrbahn benutzt werden, nicht etwa auf Gehsteigen. Anders die Wiener Linien. Während Fahrräder in der U-Bahn nur zwischen 9.00 bis 15.00 Uhr und ab 18.30 Uhr mitgenommen werden dürfen, gilt das für Scooter nicht. „Scooter bzw. E-Scooter werden von uns als Handgepäck eingestuft und dürfen somit mitgenommen werden“, sagte Wiener-Linien-Sprecherin Kathrin Liener auf telefonische Nachfrage der Bezirkszeitung.
Wenn es klappt, dann bitte klappt es
Ob der Scooter zum Zusammenklappten geeignet ist oder nicht macht keinen Unterschied. Allerdings ersuchen die Wiener Linien - wenn diese Möglichkeit besteht - diese auch zu nutzen. „Sprich, wenn sie zusammenklappbar sind, sollten sie zusammengeklappt werden. Ansonsten gut verstauen, am besten unter dem Sitz.“ so Kathrin Liener. In jedem Fall sind die Roller so zu verstauen, dass sie kein Risiko für andere Fahrgäste darstellen.
Leihroller bitte nicht vergessen
E-Roller zur temporären Nutzung stehen in der ganzen Stadt. Rund 5.500 sind es momentan. Ab 18. April kommt der sechste Anbieter hive mit weiteren 1000 Stück auf den Wiener Markt. Rein theoretisch könnte man diese somit auch in öffentlichen Verkehrsmitteln abstellen, wenn man sie nicht mehr braucht. Aber damit haben die Wiener Linien noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.