Scooter sind "Handgepäck"
E-Scooter in Öffis erlaubt

Am 18. April startet der neue Anbieter Hive in Wien. | Foto: hive
  • Am 18. April startet der neue Anbieter Hive in Wien.
  • Foto: hive
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

E-Scooter erobern Wien. Sie sind sind praktisch, sie sind schnell, sie sind einfach mitzunehmen. Auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

WIEN. Vor dem Gesetz sind alle gleich. Das gilt auch für E-Scooter, die rein rechtlich den Fahrrädern gleichgestellt sind. So dürfen sie nur auf Radwegen oder der Fahrbahn benutzt werden, nicht etwa auf Gehsteigen. Anders die Wiener Linien. Während Fahrräder in der U-Bahn nur zwischen 9.00 bis 15.00 Uhr und ab 18.30 Uhr mitgenommen werden dürfen, gilt das für Scooter nicht. „Scooter bzw. E-Scooter werden von uns als Handgepäck eingestuft und dürfen somit mitgenommen werden“, sagte Wiener-Linien-Sprecherin Kathrin Liener auf telefonische Nachfrage der Bezirkszeitung.

Wenn es klappt, dann bitte klappt es

Ob der Scooter zum Zusammenklappten geeignet ist oder nicht macht keinen Unterschied. Allerdings ersuchen die Wiener Linien - wenn diese Möglichkeit besteht - diese auch zu nutzen. „Sprich, wenn sie zusammenklappbar sind, sollten sie zusammengeklappt werden. Ansonsten gut verstauen, am besten unter dem Sitz.“ so Kathrin Liener. In jedem Fall sind die Roller so zu verstauen, dass sie kein Risiko für andere Fahrgäste darstellen.

Leihroller bitte nicht vergessen

E-Roller zur temporären Nutzung stehen in der ganzen Stadt. Rund 5.500 sind es momentan. Ab 18. April kommt der sechste Anbieter hive mit weiteren 1000 Stück auf den Wiener Markt. Rein theoretisch könnte man diese somit auch in öffentlichen Verkehrsmitteln abstellen, wenn man sie nicht mehr braucht. Aber damit haben die Wiener Linien noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.