Kultur-Festival
Festwochen rufen zur Eröffnung "Freie Republik Wien" aus

Die Generalproben für die Eröffnung der Wiener Festwochen lassen den Startschuss bereits erahnen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3Bilder
  • Die Generalproben für die Eröffnung der Wiener Festwochen lassen den Startschuss bereits erahnen.
  • Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Am Freitagabend werden die Wiener Festwochen eröffnet. Bis zum 23. Juni wartet ein dichtes Kulturprogramm auf Besucherinnen und Besucher. Quasi als Startschuss wird man die "Freie Republik Wien" ausrufen. Thematisch soll es revolutionär weitergehen.

WIEN. Fünf Wochen lang wird die Kultur in Wien gefeiert. Denn die Wiener Festwochen starten am Freitag, 17. Mai, um 21.20 Uhr vor dem Rathaus. Unter dem neuen Intendanten Milo Rau soll die traditionelle Eröffnung sich gleich anders darstellen. Revolution ist das Motto des Abends und der heurigen Festwochen, wenn man es zusammenfassen will.

So ruft man quasi als Startschuss für das Kulturprogramm kurzerhand die "Freie Republik Wien" aus. Dazu sollen zahlreiche "prägnante" Statements gesetzt werden, erklärt man auf der Website. Zusammentreffen sollen dazu Künstlerinnen und Künstler, wie Autorin Elfriede Jelinek oder Hip-Hop-Musiker Kid Pex, aber auch Aktivistinnen und Aktivisten, wie die Ölkologin Carola Rackete. 

Pussy Riot bei der Generalprobe am Donnerstag. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
  • Pussy Riot bei der Generalprobe am Donnerstag.
  • Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

"Als Höhepunkt wird Herwig Zamernik alias Fuzzman mit dem Chor der Freien Republik Wien sowie Mitgliedern des Rats der Republik die neue Hymne 'Steht auf steht auf' am Rathausplatz anstimmen. Milo Rau ruft auf: 'Holen wir uns den Glanz des Lebens zurück!', heißt es auf der Website.

Rathaus im Licht

Es soll ein "spektakulärer Abend" werden, dazu vereinen sich zahlreiche Musikerinnen und Musiker: "Fuzzman & The Singin’ Rebels, Pussy Riot, Bipolar Feminin, Voodoo Jürgens & Die Ansa Panier, Gustav, Paula Carolina und Monobrother"

Das Wiener Rathaus wird dank Lichterschow zur Leinwand werden. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
  • Das Wiener Rathaus wird dank Lichterschow zur Leinwand werden.
  • Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Aber nicht für die Ohren soll die Eröffnung der Festwochen heuer etwas bieten, verspricht man: "Bildgewaltige Projektionen tauchen das Wiener Rathaus in neues Licht." Nach dem Start werden die Festwochen dann bis zum 23. Juni stattfinden. "Voller revolutionärer Energie, künstlerischer Projekte, Debatten und Feiern", versichern die Verantwortlichen. Mehr zu den Wiener Festwochen findest du online unter festwochen.at

Weitere Themen:

Bei der "Repair Fair Wien" wird repariert, aufgewertet und getauscht
Klimademo sorgt am Freitag für Straßensperren und Staus
Die Generalproben für die Eröffnung der Wiener Festwochen lassen den Startschuss bereits erahnen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
Pussy Riot bei der Generalprobe am Donnerstag. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
Das Wiener Rathaus wird dank Lichterschow zur Leinwand werden. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.