Mehrere Lokale in Wien
Kunden von illegaler Skandal-Fleischerei ausgeforscht

- Nachdem hunderte Kilogramm an Ware in einer illegalen Fleischerei gefunden wurden, geht man bei der Gruppe Sofortmaßnahmen auch den Lieferketten nach.
- Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
- hochgeladen von Kevin Chi
Vorherige Woche wurde eine illegale Fleischhauerei in Favoriten ausgehoben. Die Behörden selbst sprachen von katastrophalen Verhältnissen. Die Rohware lag teilweise am Boden und wurde bei Zimmertemperatur gelagert. Jetzt steht fest: Geliefert wurde an Döner-Imbissbuden.
WIEN/FAVORITEN. Es waren Bilder, die manch sanfte Mägen bereits beim Ansehen quälten. Die Rede ist von einer Art illegaler Fleischerei, welche in einer ehemaligen Tischlerei untergebracht war. Der Schwarzbetrieb in Favoriten wurde am Donnerstag, 23. Jänner, von der Gruppe Sofortmaßnahmen, der Polizei und dem Wiener Marktamt ausgehoben.
Die Behörden selbst sprachen von "skandalösen Zuständen" und "gravierenden Verstößen gegen Hygienevorschriften sowie Lebensmittelsicherheit". Hunderte Kilo Fleisch wurden teilweise am Boden der Räume gelagert und das bei Zimmertemperatur. Gefrorene Ware wurde sogar mit einer Heizkanone aufgetaut. MeinBezirk berichtete:
Der Betrieb wurde umgehend dicht gemacht und Proben von den gefundenen Fleischwaren entnommen. Diese wurden mittlerweile an die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) übermittelt und werden dort derzeit ausgewertet. Aktuell hat man auch schon erste Kundinnen und Kunden ausgeforscht, welche Bezieher der Produkte waren.
Drei Döner-Imbisse
Es handelt sich dabei um drei Döner-Imbissbuden, wie ein Sprecher der Gruppe Sofortmaßnahmen gegenüber MeinBezirk bestätigt. Umgehend wurden diese drei Lokale kontrolliert, versichert man: "Wir können bestätigen, dass dort keine groben Missstände oder Verstöße wahrgenommen werden. Die Betriebe wurden ganz genau kontrolliert und werden auch weiterhin beobachtet." Genauere Ortsangaben werden laut Gruppe Sofortmaßnahmen nicht gemacht.

- Das Fleisch wurde zum Teil einfach am Boden gelagert.
- Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
- hochgeladen von Kevin Chi
Woher man die Infos über die Bezieher genau hat – also ob diese vom Betreiber der Fleischerei persönlich kommen oder ob man ein Lieferbuch in die Hände bekommen hat – kann nicht genannt werden. Auch sei nicht bekannt, ob die Fleischerei schon länger ihre Waren angeboten habe.
Derzeit geht man davon aus, dass nur diese drei Betriebe beliefert wurden. Bei der Gruppe Sofortmaßnahmen beruhigt man unterdessen. Konsumentinnen und Konsumenten müssen sich "keine Sorgen machen. Wir gehen jeden Hinweisen nach", so der Sprecher. Dies sei auch bei dem Schock-Fund in Favoriten so gewesen. Hier habe es erst kurz vor der Razzia einen entscheidenden Hinweis gegeben, dem wurde umgehend nachgegangen, versichert man.
Weitere Themen:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.