Mit Kindern Wiens Natur entdecken

- Foto: Barbara Mair
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Direkt vor der Haustür warten Parks und Wälder darauf, entdeckt zu werden. Bereit für ein Abenteuer?
WIEN. Statistisch gesehen kommen auf jeden Wiener 120 Quadratmeter Grünflächen. Und genau die gilt es, zu entdecken. Also: Rucksack packen, Lupe einstecken und los geht’s. Ob kurzer Spaziergang, ein Besuch am Waldspielplatz oder ein Tagesausflug: Wien hat so einiges zu bieten. Hier kann man mit seinem Nachwuchs die Natur kennenlernen und spannende Abenteuer erleben. Außerdem sorgen die Erholungsgebiete in den heißen Sommermonaten für die nötige Abkühlung. Ob Hermannskogel, Schwarzenbergpark oder die Blumengärten Hirschstetten: Hier ein Überblick dazu, was es zu entdecken gibt.
Schwarzenbergpark
Der älteste Landschaftsgarten Österreichs befindet sich in Hernals. Er erstreckt sich entlang der Neuwaldegger Straße zwischen der Höhenstraße und dem Holländerdörfl/Hameau bis zur Landesgrenze. Radeln, Purzelbäume auf den Wiesen schlagen, auf Bäume kraxeln, Blumen pflücken oder Tiere beobachten: Hier können sich Kinder so richtig austoben. Spielplätze gibt es natürlich auch.
Hermannskogel
Der Hermannskogel ist mit 542 Metern der höchste Berg Wiens. Ganz oben thront die Habsburgwarte, die besichtigt werden kann. Gleich daneben breitet sich die Jägerwiese aus und lädt zum Spielen und Picknicken ein. Einen Spielplatz gibt es natürlich auch. Wissbegierige finden Schautafeln vor, die allerlei Informationen über Bäume, Pflanzen und Tiere des Wienerwaldes enthalten.
Naturlehrpfad Obere Lobau
Das Ökosystem Auwald kann man auf einer drei Kilometer langen Strecke kennenlernen. Los geht es entweder auf der Saltenstraße oder am Dechantweg. Markiert ist der Schotterweg, der meist eben verläuft, mit beschilderten Holzpflöcken. Ein kindergerechter Folder, der beim Eingang aufliegt, bietet spannende Informationen rund um die Pflanzen- und Tierwelt der Lobau.
Pötzleinsdorfer Schlosspark
Direkt an der Endstation des 41ers befindet sich der Eingang zum Schlosspark. Bevor mit den Kleinen das weitläufige Areal erkundet werden kann, muss jedoch zuerst der Spielplatz entdeckt werden. Der Streichelzoo mit Schafen und Ziegen ist ein weiteres Highlight für die ganze Familie. Die Liegewiesen laden zum Entspannen und Jausnen ein, bevor es über Stock und Stein durch den Wald geht.
Blumengärten Hirschstetten
Auf rund 60.000 Quadratmetern bieten die Blumengärten Hirschstetten einen abwechslungsreichen Tag für Groß und Klein. In den unterschiedlichen Themengärten kann man die vielfältige Blumen- und Pflanzenwelt der Erde entdecken. Der hauseigene Zoo beherbergt zahlreiche heimische Tiere und im Palmenhaus wandelt man durch die verschiedenen Klimazonen mit ihren tropischen Pflanzen.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.