St. Patrick's Day 2018: Das sind die besten Partys in Wien

- Jahr für Jahr strömen tausende Irland-Fans zum Paddyfest in die Ottakringer Brauerei.
- Foto: Paddysfest
- hochgeladen von Andreas Edler
"Lá Fhéile Pádraig", gälisch für St. Patrick's Day, steht bevor. Am 17. März feiert die ganze Welt den irischen Gedenktag an Bischof Patrick. Wo in Wien Irland-Sympathisanten voll auf ihre Kosten kommen? Lest selbst.
WIEN. "Sláinte!" heißt es am Samstag, 17. März, wieder quer durch Wien und vor allem in allen irischen Pubs und Guinness-Spelunken der Stadt. Was das bedeuten soll? "Prost" auf Gälisch natürlich. Und das wird man am diesjährigen St. Patrick's Day überdurchschnittlich oft hören, fällt er doch auf einen Samstag. Wer vor dem großen Tag das mit dem "Sláinte!" schon üben will, dem sei dieses Video ans Herz gelegt:
Für alle feierwütigen Irland-Fans, Sympathisanten und Wannabes haben wir einen Fahrplan, wie ihr den St. Patrick's Day in Wien maximal auskosten könnt. Für den Tag danach sind wir zwar nicht verantwortlich, aber auch dafür hätten wir hier eine kleine Anleitung parat. Also: "Sláinte!" nicht vergessen und schon geht es auf in die trinkfreudigste Nacht des Jahres!
Aufwärmen im Molly Darcys
Das "Molly Darcys" in der Teinfaltstraße 6 (Innere Stadt) bietet sich zum Aufwärmen an. Im gemütlichen irischen Ambiente kann man sich am frühen Abend mit etwas Glück noch unterhalten. Tipp: Das Bier nicht mischen. Wer Guinness trinkt, sollte mit Guinness starten. Fragt einfach Bartender Christoph.
Paddy's Day im Brickmakers
Weiter geht's in den 7. Bezirk: Das "Brickmakers" in der Zieglergasse 49 ist die ideale Zwischenstation. Hier gibt es nicht nur die notwendige Unterlage (Stichwort "Big Smoke BBQ"), sondern auch unzählige Sorten Bier. Zur Feier des Tages wird ein neues IPA vorgestellt (Bieranstich ist um 19.30 Uhr) und ab 20 Uhr legt DJ Stuart Freeman auf.
Extravaganza im Charly P's
Speaking of "Unterlage": Kenner starten für Abendessen alternativ ins "Charly P's" in der Währinger Straße 3 (Alsergrund). Was gibt es besseres vor einer biergeschwängerten Nacht, als einen saftigen Burger? Das mit den Kalorien müsst ihr natürlich mit euch selbst ausmachen. Aber Paddy's Day ist ja nur einmal im Jahr. Wer mag, kann bleiben: Ab 19 Uhr legen DJ Simone und Nani bei der "Paddy's Day Extravanganza"auf.
Guinness und Hut im Laurel Leaf
Echte Paddys-Pubralley-Enthusiasten schauen noch auf einen Sprung im "Laurel Leaf" (6., Theobaldgasse 15) vorbei. Im Pub an der Stiege wird der irische Freudentag selbstverständlich gebührend gefeiert. Besonderes Goodie: Wer fünf Guinness kauft (oder trinkt, so genau kann man das nicht wissen), bekommt einen St. Patrick's Day-Hut gratis. Ein notwendiges Accessoire, das allen restlichen Passanten der Nacht entgegen schreit: "Hey, Paddy's Day, Oida!". Ob das gut oder schlecht ist, wird sich situationsbezogen erst herausstellen müssen.
Paddysfest in der Ottakringer Brauerei
Ihr habt den Hut auf und steht noch? Dem Grande Finale der Wiener St. Patrick's Day-Feierlichkeiten steht nichts mehr im Weg. Bis 6 Uhr früh steigt in der Ottakringer Brauerei (16., Ottakringer Platz 1) das "Paddysfest 2018". Die Veranstalter behaupten, es sei "Vienna's greatest St. Patrick's Day Party ever". Das wird man wohl erst beurteilen können, wenn man dort war. In der Vergangenheit war das Paddysfest jedenfalls immer ein fixer Publikumsmagnet der grünen Nacht. Nirgends kann man so lange feiern wie im 16. Bezirk – fünf Live-Bands, DJs auf fünf Floors und einem "Pub-Quiz" inklusive. Tickets (13 Euro) gibt es in jeder Bank Austria und auch online. "Sláinte!"
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.