Vienna City Marathon 2023
Straßensperren und Verkehrstipps im Überblick

Am Sonntag, um 9 Uhr, starten die Laufbewerbe City Marathon und Staffel Marathon (42,195 Kilometer) sowie der Halbmarathon (21,097 Kilometer). | Foto: VCM/Leo Hagen
6Bilder
  • Am Sonntag, um 9 Uhr, starten die Laufbewerbe City Marathon und Staffel Marathon (42,195 Kilometer) sowie der Halbmarathon (21,097 Kilometer).
  • Foto: VCM/Leo Hagen
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

39.000 Teilnehmende ziehen am Sonntag ihre Laufschuhe an und nehmen am Vienna City Marathon teil. Eines der größten Sport-Ereignisse des Jahres sorgt für mehrere Straßensperren und Verkehrsbeschränkungen in Wien. Hier ein Überblick:

WIEN. Am Sonntag, 23. April, ist es endlich so weit: Rund 39.000 gemeldete Teilnehmende ziehen ihre Laufschuhe an und nehmen am 40. Vienna City Marathon teil. Die Aufbauarbeiten haben am 17. April begonnen, bereits ab Samstag gibt es Verkehrsbeschränkungen in der Innenstadt.

Am Sonntag, um 9 Uhr, starten die Laufbewerbe City Marathon und Staffel Marathon (42,195 Kilometer) sowie der Halbmarathon (21,097 Kilometer). Die Läuferinnen und Läufer starten auf der Wagramer Straße zwischen Schüttaustraße und Erzherzog-Karl-Straße - auf beiden Richtungsfahrbahnen.

Die Läuferinnen und Läufer starten auf der Wagramer Straße zwischen Schüttaustraße und Erzherzog-Karl-Straße - auf beiden Richtungsfahrbahnen. | Foto: VCM/Jenia Symonds
  • Die Läuferinnen und Läufer starten auf der Wagramer Straße zwischen Schüttaustraße und Erzherzog-Karl-Straße - auf beiden Richtungsfahrbahnen.
  • Foto: VCM/Jenia Symonds
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Zur Wiener Marathon sorgt natürlich für mehrere Verkehrsbeschränkungen sowie Straßensperren. Hier die ÖAMTC-Liste der betroffenen Straßen:

  • Wagramer Straße – Reichsbrücke stadteinwärts ab Schüttaustraße, ab 4.30 Uhr
  • Wagramer Straße – Reichsbrücke, Startbereich (Erzherzog-Karl-Straße – Schüttaustraße und Reichsbrücke Höhe Handelskai), von 06 bis 12.15 Uhr
  • Arbeiterstrandbadstraße zwischen Brigittenauer Brücke und Wagramer Straße 6 bis 10.55 Uhr
  • A22, Ausfahrten Donaucity und Reichsbrücke stadteinwärts, von 4.30 bis 12.15 Uhr
  • A22, Ausfahrten Kagran und B8, von 6 bis 12.05 Uhr
  • Lassallestraße, zwischen Handelskai und Praterstern, von 8 bis 12.15 Uhr
  • Praterstern, von 8 bis 13.30 Uhr
  • Praterstraße, gesamter Verlauf, von 8 bis 13.50 Uhr
  • Aspernbrückengasse – Aspernbrücke, von 8 bis 13.45 Uhr
  • Franzensbrückenstraße, zwischen Praterstern und Untere Donaustraße, von 8 bis 13.35 Uhr
Foto: ÖAMTC
  • Franzensbrücke zwischen Franzensbrückenstraße und Dampfschiffstraße 8 bis 15.10 Uhr
  • Ringstraße, zwischen Julius-Raab-Platz und Operngasse, von 7.30 bis 16.10 Uhr
  • Ringstraße, zwischen Operngasse und Stadiongasse, von 6 bis 17.25 Uhr
  • Ringstraße, zwischen Stadiongasse und Schottengasse, zwischen Freitag, 21. April, 20 Uhr und Sonntag, 23. April, 19.10 Uhr
  • Operngasse – Linke Wienzeile, zwischen Ringstraße und Gürtel, von 9 bis 12.30 Uhr
  • Linke Wienzeile, zwischen Gürtel und Winckelmannstraße, von 9 bis 12.45 Uhr
  • Linke Wienzeile, zwischen Winckelmannstraße und Schloßallee, von 9 bis 12.55 Uhr
  • Schloßallee, Richtung Johnstraße, zwischen Linke Wienzeile und Mariahilfer Straße, von 9.15 bis 12.35 Uhr
  • Äußere Mariahilfer Straße (15. Bezirk), zwischen Schloßallee und Gürtel, von 9 bis 12.35 Uhr
  • Innere Mariahilfer Straße (6./7. Bezirk), zwischen Gürtel und Getreidemarkt, von 9 bis 13 Uhr
  • Liechtensteinstraße, zwischen Ringstraße und Alserbachstraße, von 8.45 bis 13.25 Uhr
  • Alserbachstraße, Richtung Donaukanal, zwischen Liechtensteinstraße und Friedensbrücke, von 8.45 bis 13.25 Uhr
  • Friedensbrücke, Richtung Brigittenau, von 8.45 bis 13.25 Uhr
  • Spittelauer Lände, ab Alserbachstraße, von 8.45 bis 13.05 Uhr
  • Obere Donaustraße – Brigittenauer Lände, zwischen Augartenbrücke und Friedensbrücke, von 9 bis 13.20 Uhr
Foto: ÖAMTC
  • Untere Donaustraße – Obere Donaustraße, zwischen Aspernbrücke und Augartenbrücke, von 9.30 und 13.20 Uhr
  • Untere Donaustraße, zwischen Franzensbrücke und Aspernbrücke, von 8 und 13.40 Uhr
  • A23, Abfahrt Knoten Prater, stadteinwärts, von 8 und 15.10 Uhr
  • A4 – Schüttelstraße, stadteinwärts, ab Knoten Prater, von 8 bis 15.10 Uhr
  • A4 – Schüttelstraße, stadteinwärts, ab Stadionbrücke, von 8 bis 15.10 Uhr
  • Schüttelstraße, zwischen Stadionbrücke und Franzensbrücke, von 8 bis 15.10 Uhr
  • Stadionbrücke, Richtung 3. Bezirk, von 8 bis 11 Uhr
  • Stadionbrücke, Richtung 2. Bezirk, von 8 bis 15.10 Uhr
  • Vordere Zollamtsstraße, Richtung Donaukanal, von 10.15 bis 15.25 Uhr
  • Radetzkystraße, gesamter Verlauf, von 10.15 bis 15.20 Uhr
  • 2er-Linie, Richtung 9. Bezirk, zwischen Schwarzenbergplatz und Friedrichstraße von 8.45 bis 12.35 Uhr
  • 2er-Linie, Richtung 9. Bezirk, zwischen Friedrichstraße und Universitätsstraße, von 8.30 bis 13.40 Uhr
Am Sonntag, 23. April, ist es endlich so weit: Rund 39.000 gemeldete Teilnehmende ziehen ihre Laufschuhe an und nehmen am 40. Vienna City Marathon teil.  | Foto: VCM/Michael Kvick
  • Am Sonntag, 23. April, ist es endlich so weit: Rund 39.000 gemeldete Teilnehmende ziehen ihre Laufschuhe an und nehmen am 40. Vienna City Marathon teil.
  • Foto: VCM/Michael Kvick
  • hochgeladen von Barbara Schuster
  • 2er-Linie, Richtung 6. Bezirk, zwischen Neustiftgasse und Linke Wienzeile, von 8.15 bis 13.45 Uhr
  • Währinger Straße, Richtung 1. Bezirk, zwischen Maria-Theresien-Straße und Straße des 8. Mai, von 8.45 bis 13.20 Uhr
  • Innerer Gürtel, Richtung Westbahnhof, zwischen Schönbrunner Straße und Mariahilfer Straße, von 9 bis 12.25 Uhr
  • Äußerer Gürtel, Richtung Südbahnhof, zwischen Felberstraße und Schönbrunner Straße, von 9 bis 12.25 Uhr
  • Franz-Josefs-Kai, ab Salztorbrücke, von 8.45 bis 10.55 Uhr
  • Roßauer Lände, ab Türkenstraße, von 8.45 bis 10.55 Uhr

Mehr Informationen zu den Querungsmöglichkeiten sowie Zu- und Abfahrten der Bezirke findest du hier

Flughafenzufahrten und Stadtautobahnen

Am Sonntag sind natürlich alle städtischen Autobahnen und Schnellstraßen unbehindert befahrbar, lediglich die Abfahrten von der Südost Tangente (A23) Richtung Zentrum/Schüttelstraße sowie die Zufahrt von der Ost Autobahn (A4) Richtung Innenstadt, ab dem Knoten Prater, sind gesperrt.

Foto: ÖAMTC

ÖAMTC-Experten empfehlen, die Sperre über die A23-Anschlusstellen Handelskai oder Gürtel auszuweichen. Von der Donauufer Autobahn (A22) kann von 6 bis 12.15 Uhr auch Richtung Kagran und auf der Wagramer Straße nicht abgefahren werden. Außerdem sind die Ausfahrten Donaucity und Reichsbrücke stadteinwärts von der A22 zwischen 4.30 und 12.15 Uhr gesperrt. Mehr Informationen gibt’s hier.

Mehr zum Thema:

Aufbauarbeiten für 40. Vienna City Marathon laufen
Vienna City Marathon feiert 2023 sein 40. Jubiläum
Neue Bestzeiten und Rekorde beim Vienna Calling Halbmarathon
Am Sonntag, um 9 Uhr, starten die Laufbewerbe City Marathon und Staffel Marathon (42,195 Kilometer) sowie der Halbmarathon (21,097 Kilometer). | Foto: VCM/Leo Hagen
Foto: ÖAMTC
Foto: ÖAMTC
Foto: ÖAMTC
Am Sonntag, 23. April, ist es endlich so weit: Rund 39.000 gemeldete Teilnehmende ziehen ihre Laufschuhe an und nehmen am 40. Vienna City Marathon teil.  | Foto: VCM/Michael Kvick
Die Läuferinnen und Läufer starten auf der Wagramer Straße zwischen Schüttaustraße und Erzherzog-Karl-Straße - auf beiden Richtungsfahrbahnen. | Foto: VCM/Jenia Symonds

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.