Wien
TU-Nachwuchswissenschaftlerin TU erhält Hans Roth Umweltpreis 2022

- Von links nach rechts: Hans Roth (Preisstifter und Saubermacher Gründer), Professor Christoph Scharff, (TU Wien), Caroline Roithner (Hauptpreisträgerin TU Wien), Stephan Pernkopf (LH-Stellvertreter)
- Foto: Saubermacher
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Der Hans Roth Umweltpreis geht dieses Jahr an eine Wienerin. Caroline Roithner fiel an der Technischen Universität mit ihrer Forschung zu neuen Bewertungsmethoden für Recyclingfähigkeit auf.
WIEN. Der Hans Roth Umweltpreis wird heuer zum 17. Mal als Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler vergeben. Diesmal geht er an Caroline Roithner der Technischen Universität Wien.
Die Wissenschaftlerin entwickelte eine neue Bewertungsmethodik für die Recyclingfähigkeit von Produkten. Dies bildet die Grundlage für ein nachhaltigeres Produktdesign als wir jetzt haben. Der Hauptpreis ist mit 3.000 Euro dotiert.
Ist es umsetzbar?
Für die weiteren Gewinner gibt es je 1.500 Euro Preisgeld. Ziel der jährlichen Auszeichnung ist die Verbesserung der Abfall- und Kreislaufwirtschaft hinsichtlich Digitalisierung, Wertschöpfung und Nachhaltigkeit.

- Der Preis wurde heuer bereits zum 17. Mal vergeben. Dieses Jahr ging der erste Platz an eine Wienerin.
- Foto: Saubermacher
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Bei der Beurteilung wird besonders Wert gelegt auf konkrete Methoden, Originalität und Praktikabilität für die Umsetzung sowie deren ökonomischen und ökologischen Nutzen im Alltag. Das gilt auch für die Reduktion von schädlichen Klimagen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.