8. Dezember
Zusätzliche ÖBB-Züge zum Feiertag in Wien angekündigt

Vor, während und nach dem Feiertag am 8. Dezember wird es wieder zu einem erhöhten Reiseaufkommen im Zugverkehr kommen.  | Foto: ÖBB | Harald Eisenberger
5Bilder
  • Vor, während und nach dem Feiertag am 8. Dezember wird es wieder zu einem erhöhten Reiseaufkommen im Zugverkehr kommen.
  • Foto: ÖBB | Harald Eisenberger
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Im Rahmen des kommenden Feiertags am 8. Dezember wird auf besonders beliebten Strecken erhöhtes Reiseaufkommen im Zugverkehr erwartet. Aus dem Grund haben die ÖBB zusätzliche Züge und Zuggarnituren angekündigt.

WIEN. Vor, während und nach dem Feiertag Mariä Empfängnis am 8. Dezember wird es wieder zu einem erhöhten Reiseaufkommen im Zugverkehr kommen. Aus dem Grund haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf besonders beliebten Strecken zusätzliche Züge und Zuggarnituren angekündigt.

Die Rede ist von 15.000 zusätzlichen Sitzplätzen, dennoch wird eine Reservierung für die gewünschte Zugverbindung "dringend" empfohlen, heißt es – mehr dazu unten.

Folgende Verbindungen werden von/nach Wien zusätzliche Sitzplätze und/oder Züge zu Mariä Empfängnis haben:

Mittwoch, 7. Dezember:

  • RJX 368 von Wien Hbf bis Zürich fährt von Wien Hbf bis Innsbruck Hbf in doppelter Garnitur
  • RJX 566 von Wien Flughafen bis Innsbruck Hbf wird verlängert und startet bereits in Feldkirch
  • RJX 760 von Wien Flughafen bis Bregenz fährt bis Innsbruck Hbf in doppelter Garnitur
  • RJX 563 von Innsbruck Hbf bis Wien Flughafen fährt von Salzburg Hbf bis Wien Hbf in doppelter Garnitur.
  • RJX 567 von Salzburg Hbf bis Wien Flughafen wird verlängert und startet bereits in Feldkirch.
  • D 19780 von Wien Hbf nach Innsbruck Hbf (ab 14.35 Uhr / 19.29 Uhr an) fährt zusätzlich.
  • D 17456 von Villach Hbf nach Wien Meidling (ab 09.35 Uhr / an 14.10 Uhr) fährt zusätzlich.
  • D 17457 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 16.05 Uhr / an 20.54 Uhr) fährt zusätzlich
Neuerungen im Zugverkehr. | Foto: ÖBB / Wegscheider
  • Neuerungen im Zugverkehr.
  • Foto: ÖBB / Wegscheider
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Donnerstag, 8. Dezember:

  • RJX 368 von Wien Hbf bis Zürich fährt von Wien Hbf bis Innsbruck Hbf in doppelter Garnitur
  • RJX 566 von Wien Flughafen bis Innsbruck Hbf wird verlängert und startet bereits in Feldkirch.
  • RJX 760 von Wien Flughafen bis Bregenz fährt bis Innsbruck Hbf in doppelter Garnitur.
  • RJX 563 von Innsbruck Hbf bis Wien Flughafen fährt von Salzburg Hbf bis Wien Hbf in doppelter Garnitur.
  • RJX 567 von Salzburg Hbf bis Wien Flughafen wird verlängert und startet bereits in Feldkirch.
  • D 19780 von Wien Hbf nach Innsbruck Hbf (ab 14.35 Uhr / 19.29 Uhr an) fährt zusätzlich.
  • D 17456 von Villach Hbf nach Wien Meidling (ab 09.35 Uhr / an 14.10 Uhr) fährt zusätzlich.
  • D 17457 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 16.05 Uhr / an 20.54 Uhr) fährt zusätzlich.

Freitag, 9. Dezember:

  • RJX 60 von Budapest-Keleti bis München Hbf fährt von Wien Hbf bis Salzburg Hbf in doppelter Garnitur.
  • RJX 261 von München Hbf bis Budapest-Keleti fährt von Salzburg Hbf bis Wien Hbf in doppelter Garnitur.
Die Rede ist von 15.000 zusätzlichen Sitzplätzen, dennoch wird eine Reservierung für die gewünschte Zugverbindung "dringend" empfohlen, heißt es. | Foto: ÖBB/Wegscheider
  • Die Rede ist von 15.000 zusätzlichen Sitzplätzen, dennoch wird eine Reservierung für die gewünschte Zugverbindung "dringend" empfohlen, heißt es.
  • Foto: ÖBB/Wegscheider
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Samstag, 10. Dezember:

  • RJX 60 von Budapest-Keleti bis München Hbf fährt von Wien Hbf bis Salzburg Hbf in doppelter Garnitur.
  • RJX 563 von Innsbruck Hbf bis Wien Flughafen fährt von Salzburg Hbf bis Wien Hbf in doppelter Garnitur.
  • RJX 567von Wien Hbf bis Wien Flughafen wird verlängert und startet bereits in Feldkirch.
  • D 17452 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (ab 09.40 Uhr / an 12.30 Uhr) fährt zusätzlich.
  • D 17453 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (ab 17.30 Uhr / an 20.20 Uhr) fährt zusätzlich.

Sonntag, 11. Dezember:

  • RJX 368 von Wien Hbf bis Zürich fährt von Wien Hbf bis Innsbruck Hbf in doppelter Garnitur.
  • RJX 560 von Wien Flughafen bis Wien Hbf wird verlängert bis Feldkirch.
  • D 14152 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (ab 09.40 Uhr / an 12.30 Uhr) fährt zusätzlich.
  • D 19783 von Dornbirn nach Wien Hbf (ab 11.56 Uhr / an 19.12 Uhr) fährt zusätzlich.
  • D 14153 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (ab 17.30 Uhr / an 20.28 Uhr) fährt zusätzlich.
  • D 14043 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 05.50 Uhr / an 10.42 Uhr) fährt zusätzlich.
  • D 14039 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 07.50 Uhr / an 12.42 Uhr) fährt zusätzlich.
  • D 14048 von Villach Hbf nach Wien Hbf (ab 11.17 Uhr / an 15.45 Uhr) fährt zusätzlich.
  • D 14044 von Villach Hbf nach Wien Hbf (ab 13.17 Uhr / an 17.50 Uhr) fährt zusätzlich.
  • D 14040von Villach Hbf nach Wien Meidling (ab 15.17 Uhr / an 19.40 Uhr) fährt zusätzlich.

Sitzplatz dringend reservieren

Wenn man garantiert einen Sitzplatz erhalten will, empfehlen die ÖBB ausdrücklich eine Reservierung. Diese sind ab drei Euro online unter tickets.oebb.at, in der ÖBB-App, am ÖBB-Ticketschalter oder beim ÖBB-Kundenservice unter der Nummer 05-1717 erhältlich.

Wenn man garantiert einen Sitzplatz erhalten will, empfehlen die ÖBB ausdrücklich eine Reservierung. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
  • Wenn man garantiert einen Sitzplatz erhalten will, empfehlen die ÖBB ausdrücklich eine Reservierung.
  • Foto: Symbolfoto/Pixabay
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Klimaticket-Besitzende können für ihren Lieblingsplatz günstige Sitzplatz-Reservierungabos für die zweite, erste oder die Business-Class buchen.

Das könnte dich auch interessieren:

Die stärksten Tage beim Weihnachtsgeschäft stehen noch bevor
"Wunschbrunnen" der Stadt Wien sorgte für Lacher im Netz
Vor, während und nach dem Feiertag am 8. Dezember wird es wieder zu einem erhöhten Reiseaufkommen im Zugverkehr kommen.  | Foto: ÖBB | Harald Eisenberger
Neuerungen im Zugverkehr. | Foto: ÖBB / Wegscheider
Foto: ÖBB/Philipp Horak
Die Rede ist von 15.000 zusätzlichen Sitzplätzen, dennoch wird eine Reservierung für die gewünschte Zugverbindung "dringend" empfohlen, heißt es. | Foto: ÖBB/Wegscheider
Wenn man garantiert einen Sitzplatz erhalten will, empfehlen die ÖBB ausdrücklich eine Reservierung. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.