Die große Bildergalerie
Das sind die besten Fotos der Wien-Wahl 2025

- ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer wird für den perfekten Teint in einer Elefantenrunde gepudert.
- Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Beschädigte Wahlplakate, glückliche Gewinner (aber auch Verlierer), lächelnde Bezirksvorsteher und lustige Schnappschüsse: MeinBezirk hat für die die besten Fotos vom Wahlsonntag in einem Artikel.
WIEN. 1.504 Wahllokale, 1,1 Millionen Wahlberechtigte für den Gemeinderat, 17 Wahlkreise, zahlreiche Parteien und Listen: Das sind einige der Zahlen, die die Wien-Wahl 2025 beschreiben.
Wenig überraschend hat die SPÖ die meisten Stimmen geholt, sie waren damit der absolute Gewinner. Unter den Siegern befinden sich auch die Freiheitlichen, die massiv gewinnen konnten. Der SPÖ-Juniorpartner, die Neos, konnte ein Stimmenplus erreichen, die Grünen blieben fast beim gleichen Ergebnis wie vor fünf Jahren. Für die ÖVP sowie für Team HC war der Abend alles andere als rosig.
Während man Ergebnisse unterschiedlich interpretieren kann, sprechen bekanntermaßen Bilder mehr als 1.000 Wörter. Angesichts dessen hat MeinBezirk die besten Fotos für dich in unserer Bildergalerie ausgewählt. Es ist eine Mischung aus beschädigten Wahlplakaten, glücklichen Gewinnern, lächelnden Bezirksvorstehern und einigen lustigen Schnappschüssen.
ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer etwa konnte bei der ersten Hochrechnung nur staunen:

- Kein guter Abend ist es für ÖVP-Wien-Spitzenkandidat Karl Mahrer.
- Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Fröhliche Gesichter bei der SPÖ: Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, Landesparteisekretärin und Wahlkampfleiterin Barbara Novak, Bürgermeister Michael Ludwig und Klubobmann Josef Taucher:

- Die SPÖ freut sich über die erste Hochrechnung.
- Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Was Mahrer hier überrascht hat, wissen wir nicht:

- ÖVP Wien-Chef Karl Mahrer bei der ersten Hochrechnung.
- Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Man kann auch so Wahlplakate "beschädigen":

- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Kevin Chi
FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp spazierte mit seinen zwei Dackeln Hanni und Otto zur Wahlkabine:

- Dominik Nepp am Weg zum Wahllokal. Auch hier sind die Dackel mit dabei.
- Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Kevin Chi
Noch schick machen vor der Sendung...

- Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović

- Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Neos-Wieden-Spitzenkandidat Johannes Sablatnig hatte ebenfalls tierische Unterstützung beim Urnengang: Hund Robin.

- Neos-Wieden-Spitzenkandidat Johannes Sablatnig bei seiner Stimmabgabe – mit Hund Robin.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Kevin Chi
Was hier ÖVP-Chef Mahrer feierte, würde man gerne wissen. Da standen die Ergebnisse nämlich schon fest:

- Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Pure Freude bei den Neos:

- Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Der kurioseste Fund vor einem Wahllokal: In der Wiedner Mayerhofgasse hat jemand seine Beruhigungsmittel gefunden. Kurze Zeit später war der Inhalt weg. Und nein, die Redaktion war nicht der Täter...

- Kurioser Fund auf der Wieden.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Vanessa Zrzavy
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.