Wienweites Parkpickerl
Grüne Wien wollen leere Parkplätze umgestalten

- Am 1. März 2022 wurde das Parkpickerl flächendeckend in allen Wiener Bezirken eingeführt.
- Foto: Paul Martzak-Görike
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Viele Parkplätze stehen seit der Einführung des wienweiten Parkpickerls in Wien leer. Die freigewordenen Flächen wollen die Grünen Wien jetzt für eine Umgestaltung des öffentlichen Raumes nutzen.
WIEN. Seit 1. März gilt in Wien das flächendeckende Parkpickerl. Die Grünen Wien fordern jetzt, dass die freigewordenen Parkplätze künftig anders genutzt werden sollen. Konkret sollen etwa Bäume gepflanzt oder auch zusätzliche Radständer in Parkspuren errichtet werden.
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, sollen Schräg- in Längsparkplätze umgewandelt und der rechtlich vorgeschriebene 5-Meter-Abstand an Kreuzungen markiert werden. Außerdem sollen sämtliche Schulvorplätze autofrei oder zumindest verkehrsberuhigt und Projekte für Begegnungszonen vorangetrieben werden.

- Die freigewordenen Parkflächen wollen die Grünen Wien unter anderem mit Baumpflanzungen begrünen.
- Foto: Bazalka
- hochgeladen von Christine Bazalka
Klimafreundliches Wien
Die vielen freigewordenen Parkplätze, die zuvor durch Pendlerinnen und Pendler genutzt wurden, sollen keine "leere Betonflächen" bleiben. Im Sinne einer klimafreundlichen und lebenswerten Stadt "müssen die Stadtregierung und die Bezirke rasch handeln", sagt Grün-Gemeinderätin Heidi Sequenz. Eine weitere Befürchtung der Gemeinderätin: Die derzeit freien Parkplätze könnten sich sonst wieder mit Autos, die bisher in den Garagen geparkt haben, erneut füllen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.