Patienteninformationsveranstaltung
Fachvortrag Glaukom (Grüner Star)

Foto: Copyright: fotodienst/Anna Rauchenberger

Dr. Hommer und die Selbsthilfegruppe Glaukom Wien/Österreich gehen auf Tour und besuchen die Bezirksgruppe Wien Süd, der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs.
Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 um 14:00 Uhr, Dr. Anton Hommer wird einen Fachvortrag halten über das Glaukom, im Restaurant Koci.
Der nationale und internationale Glaukom-Experte ist Facharzt für
Augenheilkunde und Optometrie, Vorsitzender der Glaukom-Kommission der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft, langjähriges Vorstandsmitglied der Europäischen Glaukom-Gesellschaft.

Aufgrund seiner intensiven Forschungstätigkeit wird Dr. Hommer regelmäßig zu Kongressen als Vortragender eingeladen. Er hat eine große Anzahl an Publikationen veröffentlicht. Auch als Buchautor ist er bekannt zum Beispiel „Die Papille beim Glaukom“.
In seiner Schwerpunktordination Glaukom besuchen ihn kleine und große Patienten!

Dr. Hommer wird unter anderem über folgende Themen informieren: Was ist Glaukom? Für welche Untersuchung braucht der Augenarzt eine „Applanationstonometrie“ nach Goldmann und was wird mit diesem Gerät (Goniscope GS-1 ® ) untersucht? Was für Glaukomformen gibt es? Welche Therapien gibt es beim Glaukom? Was ist eine Trabekulektomie? Welche Erkrankungen des äußeren Auges gibt es?
Anschließend wird Dr. Hommer für Publikumsfragen zur Verfügung stehen.
Der Fachvortrag ist für alle Interessenten kostenlos!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung unter Tel. 01/330 35 45-0 oder per E-Mail an anmeldung@hilfsgemeinschaft.at ersucht.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie bei unserer Patienteninformationsveranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit ihnen einen informativen Nachmittag zu verbringen.

Eckdaten:
Datum: 27. Juni 2024
Beginn: 14 Uhr
Ort: Restaurant Koci
Draschestraße 81, 1230 Wien
Barrierefrei für Rollstuhl,
Parkplatz auf der Rückseite v. Restaurant vorhanden
Öffentlich gut erreichbar –
Alterlaa 66A bis Haltestelle Inzersdorf Friedhof /gegenüber Parkplatz Restaurant Koci
Reumannplatz 66A bis Haltestelle Inzersdorf Friedhof /Draschestrasse linke Seite immer gerade runtergehen ca 300 m

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Acht U1-Stationen haben "Platz" in ihrem Namen. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
17

Leopoldau bis Oberlaa
Das ist die U-Bahn mit den meisten Plätzen im Namen

Auf über 19 Kilometern bringt die älteste U-Bahn Wiens die Bevölkerung seit vielen Jahrzehnten von A nach B. Doch die ebenso längste U-Bahn Wiens hat noch weit mehr zu bieten: Die U1 ist die Linie mit den meisten "Plätzen" in den Stationsnamen. WIEN. Zusammen mit dem Bau der Donauinsel und der Uno City in der Donaustadt gehört die U1 zu den größten Projekten, die im Wien der 1970er Jahre realisiert wurden. Heute fährt die rote Linie auf 19,2 Kilometern quer durch die Stadt und verbindet sechs...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
1

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.