Online-Projektwerkstatt
Kinder gestalten Zukunft! Deine Projekte für Wien werden gesucht

2Bilder

Wie können Kinder und Jugendliche (bis 14) stärker in die Mitgestaltung ihres Lebensumfeldes eingebunden werden? Wie können Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Mitgestaltung kind- und jugendgerecht gefördert und vermittelt werden? Wie kann Begeisterung, Interesse und Bewusstsein für Umwelt, Natur und soziales Miteinander schon im frühen Alter geweckt und gestärkt werden?

Du hast Vorschläge und eine Projektidee für Wien, die sich speziell an Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre richtet? Dann melde dich damit zur kostenlosen Projekt-Werkstatt am Freitag, 27.11.2020, 15:00 – 18:00 (Online) an!

Den Kindern gehört die Zukunft. Sie haben aber oft nur wenige Möglichkeiten, mitzureden und gehört zu werden, wenn es darum geht, ihre Lebenswelt und Stadt zu gestalten. Dein Projekt soll einen Beitrag für mehr Mitbestimmung von Kindern leisten. Egal ob Workshopidee, Stadtspaziergang, kreatives Beteiligungsformat, Hands-on-Projekt (z. B. einen Garten) oder ein Ansatz, mit dem du Inklusion und Solidarität unter Kindern fördern willst: Melde dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Idee und unterstützen dich im Rahmen unserer Projektwerkstatt bei der Konkretisierung und Ausarbeitung deines Projekts. Mach es zur Wirklichkeit! Gemeinsam füllen wir die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung mit Leben und binden Kinder und Jugendliche in die
Gestaltung einer lebenswerten Zukunft ein!

Projektwerkstatt (Workshop zur Projektentwicklung) am Freitag, 27.11.2020, 15:00 – 18:00, online.

Projekteinreichung AB SOFORT!

ANMELDUNG UNTER DIESEM LINK

Kontaktaufnahme und Vorabsprache nach Einreichung.

Ihr seid genau richtig, wenn….

  • ihr für eine Idee brennt und euer eigenes Projekt auf die Beine stellen wollt,
  • nach einer geeigneten Finanzierung sucht,
  • oder einfach nur neugierig seid, was sich so bewegt in der Projektszene

Konkretisiere deine Idee!

  • Entwickle sie zu einem erfolgreichen Projekt!
  • Finde die richtige Förderung!
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Wie läuft das Ganze ab?

  1. Du reichst deine Projekte ab 06.November auf der Seite der Pioniers of Change ein (Link siehe oben unter „Anmeldung“).
  2. Wir nehmen Kontakt mit dir auf, ob der angedachte Workshop für dich passt.
  3. Wenn ja: Projektwerkstatt (Workshop zur Projektentwicklung) am Freitag, 27.11.2020, 15:00 – 18:00, online.
  4. Die Projektideen können zusätzlich auf restart.world im Bereich “Kinder und Jugend” eingetragen werden.

Bei diesem Workshop werden Projekte unterstützt, welche darauf abzielen, die (Mit-)Gestaltungsmöglichkeiten für Kinder in der Stadtentwicklung bzw. in ihrem eigenen Lebensumfeld zu erhöhen.

Weitere Information zur Projektwerkstatt, zur Teilnahme und Anmeldung sowie zu den Voraussetzungen findest du unter www.oekovernetzung.at/deine-projekte

Fragen? Kontaktiere uns unter: kontakt@oekovernetzung.at

Eine Kooperation des https://oekovernetzung.at/Ökovernetzungsfördervereins, des Ökosozialen Forums Wien und der Pioniers of Change.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.