Eine engagierte Kafka Präsentation
Pygmalion Theater „Die Verwandlung“

Foto: Fotos Felix Abrudan
2Bilder

Wien – Viele Bühnen gedenken des Todestages von Franz Kafka. So auch das Pygmalion Theater. Sie machen das auf ihre Weise. In genialer Weise spielte Philipp Kaplan alle Rollen selbst: die Hauptfigur des Gregor Samsa, die Mutter, den Vater, die Schwester, den Prokurist und dazwischen den Erzähler. Dies entspricht auch dem derzeitigen Zustand des Theaters, das ohne Subventionen leben muss und derzeit in großen finanziellen Schwierigkeiten ist. Die Vermieter drohten gerichtlich mit einer Delogierung, was traurig wäre, wenn dieses engagierte und gute Theater verschwinden würde. Der Schauspieler des Abends, der auch der kaufmännische Direktor des Hauses ist und so um den Zustand bestens Bescheid weiß, hat das Stück der Verwandlung in einen Käfer mit großem Engagement gespielt. Der körperliche Einsatz entsprach einem Athleten und die Rhetorik war die eines sehr anspruchsvollen Darstellers. Das Theater hat also wenig – zu wenig – Geld, bringt aber mit überdimensioniertem Engagement die Qualität einer wohlbestellten Bühne. Mit Hochachtung verfolgte das Publikum die Geschichte des Gregor Samsa, der über Nacht ein Käfer wurde – oder sich als solcher fühlte. Wie ging seine Umwelt damit um? Wie verhielt sich die Familie, der Arbeitgeber? Der Chef kam persönlich, um zu fragen, warum Gregor nicht zum Dienst erscheint. Die Schwester stellt ihm regelmäßig Essen vor die Tür. Er selbst ist eingesperrt. Die Eltern können nur schwer damit umgehen. Der Vater noch problematischer als der Rest der Familie, was auch das Verhältnis von Franz Kafka zu seinem Vater widerspiegelt.
Um das Gespielte in die Jetztzeit zu bringen: Wie gehen wir mit geistig behinderten Menschen um? Schauen wir weg und stellen wir das Essen vor die Tür, wie die Schwester von Gregor? So gesehen hat das über hundert Jahre alte Werk auch heute noch Bedeutung. Philipp Kaplan bringt es mit seiner Darstellung ebenfalls in unsere Zeit, in unser Leben. Ein empfehlenswerter Theaterabend, der am 21. Februar wieder zur Aufführung kommt. Ein Stück, das beiden Vorteile bringt: dem Publikum mit der großartigen Darstellung und dem Theater in Form einer finanziellen Hilfe durch den Kauf der Eintrittskarten.
https://pygmalion-theater.at/

Foto: Fotos Felix Abrudan
Foto: Fotos Felix Abrudan

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.