Neuer Rekord
Wiener Tischtennis Cup Highlight vor dem Wiener Riesenrad

Gruppenfoto aller Teilnehmer:innen des Wiener Tischtennis Cups 2025 vor dem Wiener Riesenrad - vereint in sportlicher Stimmung trotz wechselhaftem Wetter, mit Schlägern in der Hand und einem Lächeln im Gesicht. | Foto: Tischtennis Hobby Wien - R.Lendl
6Bilder
  • Gruppenfoto aller Teilnehmer:innen des Wiener Tischtennis Cups 2025 vor dem Wiener Riesenrad - vereint in sportlicher Stimmung trotz wechselhaftem Wetter, mit Schlägern in der Hand und einem Lächeln im Gesicht.
  • Foto: Tischtennis Hobby Wien - R.Lendl
  • hochgeladen von Tischtennis Hobby Wien

Regen, Sonne und Rekord Stimmung: Der Wiener Tischtennis Cup begeistert vor dem Riesenrad

Wien, 12. Juli 2025 - Trotz wechselhaftem Wetter hat das Tischtennis Jahres Highlight in Wien neue Maßstäbe gesetzt: Der Wiener Tischtennis Cup 2025 machte mit seinem 9. Turnier in diesem Jahr Halt vor dem weltberühmten Wiener Riesenrad - und stellte dabei einen Zuschauer Rekord auf.

Bereits zum 29. Mal seit Gründung wurde ein Event dieser außergewöhnlichen Turnier Serie ausgetragen, die sich ganz der Offenheit, Vielfalt und Inspiration im Wiener Tischtennis Sport verschrieben hat. Ermöglicht wurde die Veranstaltung durch die wertvolle Unterstützung von Prater Wien und meinsportplatz.at, die - wie schon im vergangenen Jahr - das Turnier für alle Teilnehmer:innen kostenlos machten.

Tischtennis inmitten von Wetterkapriolen

Mit über 45 aktiven Teilnehmer:innen zeigte sich erneut die große Anziehungskraft dieser Turnier Serie. Dennoch fiel auf, dass sich kaum Vereinsspieler:innen unter die Teilnehmenden wagten - eine Entwicklung, die vom veranstaltenden Verein Tischtennis Hobby Wien mit Bedauern aufgenommen wurde. „Gerade bei wechselnden Bedingungen mit Regen und Sonne braucht es Mut und Offenheit - genau das, was wir mit unseren Events fördern möchten“, heißt es von Seiten des Vereins.

Rekord Kulisse und sportliche Highlights
Während am Himmel Sonne und Wolken um die Vorherrschaft kämpften, wurden an den Platten spannende Duelle ausgetragen. Die familiäre Atmosphäre, angeheizt von mit fiebernden Familienmitgliedern und neugierigen Prater-Besucher:innen, machte die Veranstaltung zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein.

Die sportlichen Leistungen konnten sich ebenfalls sehen lassen: Bereits in der Qualifikation gab es überraschende Wendungen, und im Hauptbewerb mussten einige Favoriten ihre Hoffnungen frühzeitig begraben. Am Ende setzten sich folgende Spieler:innen durch:

1. Platz: M. Ponjarac - spielte bereits in der Lugner City groß auf und baut seine Gesamtführung weiter aus

2. Platz: M. Riglthaler - mit konstant starker Leistung über den Turnierverlauf

3. Platz & beste Dame: B. Ruprechtshofer - beeindruckte mit Technik und Nervenstärke

🏓 Kleines Finale: M. Krammer, Sieger des Wiener Tischtennis Cups 2024 beim Wiener Riesenrad, sicherte sich den Sieg im kleinen Finale

Sportliches Finale mit offenem Spiel
Nach der feierlichen Siegerehrung war der Tischtennis Tag noch lange nicht vorbei - zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit zum freien Spiel bis 16 Uhr, was den besonderen Charakter dieses Events unterstrich: Sportliche Begegnung offen, vielfältig und inspirierend, mitten in der Stadt.

Der Veranstalter Tischtennis Hobby Wien zieht ein durchweg positives Fazit und bedankt sich herzlich bei Prater Wien sowie Herrn Teuschl von meinsportplatz.at und dem Bezirk Leopoldstadt insbesondere BV Herrn Nikolai für die gelungene Kooperation. Der Verein kündigt an, auch in Zukunft an besonderen Orten kostenfreie bzw. preisgünstige Tischtennis-Events für die Wiener Bevölkerung zu veranstalten - ganz nach dem Motto: „Tischtennis in Wien neu erleben.“

Gruppenfoto aller Teilnehmer:innen des Wiener Tischtennis Cups 2025 vor dem Wiener Riesenrad - vereint in sportlicher Stimmung trotz wechselhaftem Wetter, mit Schlägern in der Hand und einem Lächeln im Gesicht. | Foto: Tischtennis Hobby Wien - R.Lendl
Tischtennismatches direkt vor dem Wiener Riesenrad - über 45 Spieler:innen in intensiven Duellen, umgeben von neugierigen Zuschauer:innen und einzigartiger Prater-Atmosphäre. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Blick auf das Tischtennis-Event am Hans-Pemmer-Weg - mehrere Tische aufgebaut unter freiem Himmel, Teilnehmende und Zuschauer:innen in Bewegung, im Hintergrund das Wiener Riesenrad als markantes Wahrzeichen. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Einzigartiges Tischtennisspiel vor dem Wiener Riesenrad - ein Moment, den nur wenige erlebt haben: sportliche Action an der Platte vor dem weltberühmten Wiener Wahrzeichen im Hintergrund. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Die glänzenden Trophäen des Tischtennis-Highlights vor sportlichen Hintergrund - daneben ein goldener Luftballon mit der Zahl 5 als Zeichen für 5 Jahre Tischtennis Hobby Wien. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Die Sieger:innen des Tischtennis-Events vor dem Wiener Riesenrad - von links nach rechts: M. Riglthaler (2. Platz), M. Ponjarac (1. Platz), B. Ruprechtshofer (3. Platz und beste Dame), M. Krammer (Sieger kleines Finale). | Foto: Tischtennis Hobby Wien, R.Lendl
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.