Bundesliga
Knappe Niederlage für Rapid, Austria ohne Chance gegen RB

- Austria Wien verlor zuhause mit 1:3 gegen RB Salzburg.
- Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Die vierte Niederlage in fünf Spielen für die Austria und die zweite Niederlage in Folge für Rapid. Letzteres resultierte mit der Entlassung des Trainers.
WIEN/FAVORITEN/RIED. Für die Wiener Austria war es keine leichte Woche: Zuerst der schwere Verkehrsunfall des jungen Stürmers Muharem Huskovic – der sich auf dem Weg der Besserung befindet – dann die knappe Niederlage gegen Villarreal, obwohl man sehr gut mitgehalten hat. Am Sonntag, 16. Oktober, verlor man zu Hause gegen Tabellenführer Salzburg – die vierte Niederlage in fünf Spielen.
Beim Stadtrivalen Rapid Wien herrscht große Krise: Niederlage im Stadtderby, kein europäischer Herbst und jetzt auch eine knappe Niederlage bei SV Ried. Dies führte zur Entlassung des Cheftrainers Ferdinand Feldhofer – mehr dazu unten.
Und wir bleiben in Ried: Im Rahmen des 12. Spieltags verloren die Hütteldorfer mit 0:1. Der einzige Torschütze war Monschein, der vom Elfmeterpunkt in der 50. Minute sicher war. Ried war von Anfang an defensiv, verteidigte tief und kompakt. Auch wenn die Gäste deutlich mehr vom Spiel hatten, mühten sie sich, gute Schusspositionen herauszuspielen.

- Das goldene Tor kam vom Elfmeterpunkt in Ried.
- Foto: Roland Hackl / EXPA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Torlos ging es in die Pause, auch wenn die Rapidler zwei gute Chancen hatten: Greil traf aus kurzer Distanz nur die Stange in der 32. Minute, zwei Minuten später scheiterte Zimmermann mit dem Kopf an Torhüter Sahin-Radlinger. Die zweite Hälfte startet mit einem Elfmeter für die Heimmannschaft: Nach VAR-Intervention bekommt Ried wegen eines Fouls von Hofmann an Nutz einen Strafstoß zugesprochen. Und mit dem ersten Schuss aufs Tor bringt Monschein die Rieder in Führung. Am Ende bekommt Rapid den Ball nicht im Tor unter und verliert mit 0:1.
1:3 gegen den neuen Tabellenführer
Nach dem Derbysieg hat es die Wiener Austria nicht geschafft, auch gegen RB Salzburg zu gewinnen. Gegen den Serienmeister bot man einen erfrischenden Auftritt, doch am Ende rechte es nicht über ein 1:3 hinaus. Junior Adamu war der Man of the Match, der sich zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere über einen Hattrick in der Admiral Bundesliga freuen könnte.
Bereits in der elften Minute schlägt Luka Sucic eine präzise Flanke auf den Kopf von Adamu, der den Ball ins Linke Eck zur Führung befördert. Den Ausgleich machen die Veilchen in der 37. Minute: Braunöder schaltet nach einem Ballgewinn schnell um und zieht von der Strafraumgrenze ab. RB-Torwart Köhn kann den Schuss nur prallen lassen, das nutzt Dominik Fitz aus und schießt ins rechte Ecke zum 1:1.
In der zweiten Halbzeit trifft dann Adamu doppelt: In der 74. Minute und sechs Minuten später zum Endergebnis. Mit dem achten Sieg in Folge holen sich die Bullen mit 29 Punkten die Tabellenführung zurück. Austria befindet sich auf Platz fünf, zwei Plätze schlechter – und auch mit einem Spiel weniger – ist Stadtrivale Rapid.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.