Nächster Abgang ist fix
Rapid-Spieler Fountas wechselt in die USA

Künftig wird Fountas nicht mehr in Grün-Weiß, sondern in Schwarz-Rot auflaufen.  | Foto: © GEPA Pictures / SK Rapid
2Bilder
  • Künftig wird Fountas nicht mehr in Grün-Weiß, sondern in Schwarz-Rot auflaufen.
  • Foto: © GEPA Pictures / SK Rapid
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Schon länger wurde darüber spekuliert, jetzt ist es fix: Rapids Top-Angreifer Taxiarchis Fountas wechselt in die US-amerikanische Major League Soccer (MLS) und kickt ab Sommer für D.C. United in Washington. Dazu muss man sagen: Spätestens ab Sommer.

WIEN/PENZING. Der letzte Abgang ist noch gar nicht richtig verdaut, da folgt schon der nächste! Nachdem Rapids Top-Stürmer Ercan Kara den Verein in Richtung Orlando verlassen hat – die BezirksZeitung berichtete – wurde nun auch der Abgang von Taxiarchis Fountas bekannt.

Vertrag bis 2025

Wie D.C. United via Twitter verkündete, hat Fountas einen Vorvertrag unterschrieben und stößt im Juli zum Team in den schwarz-roten Dressen. Laut Vereinshomepage unterschreibt er einen Vertrag bis 30. Juni 2025, mit einer Option auf Verlängerung bis Jahresende 2025. 

Wie die Washington Post aus dem Umfeld von D.C. schon vor Tagen erfahren hat, soll Fountas zum bestbezahlten Spieler des Clubs aufsteigen. Sein Dreijahresvertrag soll satte sieben Millionen Dollar wert sein, was pro Jahr etwas mehr als zwei Millionen Euro für den griechischen Nationalspieler bedeuten würde. 

Wechsel jetzt oder im Sommer?

Offen ist nur noch, ob Fountas tatsächlich erst im Sommer wechselt oder ob er seine Zelte in Hütteldorf doch schon in den kommenden Tagen abreißt. Wechselt er im Sommer, kassiert Rapid keine Ablösesumme, weil sein Vertrag bis dahin ausläuft.

Wechselt er jetzt, kann Rapid sich wenigstens noch über ein finanzielles Trostpflaster freuen. Das letzte Wort ist hier dem Vernehmen nach noch nicht gesprochen. 

Fountas bei seiner Verpflichtung im Frühjahr 2019, damals noch mit Ex-Sportdirektor Fredy Bickel.  | Foto: SK Rapid
  • Fountas bei seiner Verpflichtung im Frühjahr 2019, damals noch mit Ex-Sportdirektor Fredy Bickel.
  • Foto: SK Rapid
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

So oder so ist es ein Abgang, der Rapid schmerzen wird. Der Grieche lief immerhin 90 Mal im Grün-Weißen Dress auf, wobei er 45 Tore erzielte. Kara, der es auf 84 Pflichtspieleinsätze für Rapid brachte, hatte 37 mal getroffen. Innerhalb von wenigen Tagen hat Rapid so seine beiden torgefährlichsten Spieler verloren.

Das könnte dich auch interessieren:

Rapid Stürmer wechselt zum Orlando City FC
First Vienna Football-Club 1894 holt Lukas Grozurek

Künftig wird Fountas nicht mehr in Grün-Weiß, sondern in Schwarz-Rot auflaufen.  | Foto: © GEPA Pictures / SK Rapid
Fountas bei seiner Verpflichtung im Frühjahr 2019, damals noch mit Ex-Sportdirektor Fredy Bickel.  | Foto: SK Rapid
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.