Skispringen in Wien
Stehen die Wiener Stadtadler vor dem Aus?

Die Busse für die Trainingsfahrten zur nächstgelegenen Schanze in Mürzzuschlag lassen sich kaum noch finanzieren. | Foto: Wiener Stadtadler
  • Die Busse für die Trainingsfahrten zur nächstgelegenen Schanze in Mürzzuschlag lassen sich kaum noch finanzieren.
  • Foto: Wiener Stadtadler
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Zwei große Sponsoren sind bei den Wiener Stadtadlern ausgestiegen. Mittels Crowdfunding kämpft der Verein jetzt ums Überleben.

WIEN. Es klingt exotisch, doch auch Wien hat seinen Skisprungclub: die Wiener Stadtadler. Etwa 30 Kinder trainieren dort jede Woche drei- bis viermal – im Winter auf Schnee, im Sommer auf bewässerten Matten. Dabei sind sie sehr erfolgreich: Die Gesamtsiegerin der Internationalen Kinder-Vierschanzentournee kam in den vergangenen drei Jahren aus Wien. Und Louis Obersteiner – ebenfalls ein Wiener – gewann den höchsten Nachwuchswettbewerb, den Austria-Cup.

Leider sind Ende April zwei Hauptsponsoren ausgestiegen. Damit steht der Trainingsbetrieb in seiner bisherigen Form vor dem Aus. Die Busse für die Trainingsfahrten zur nächstgelegenen Schanze in Mürzzuschlag in der Steiermark, Skisprungausrüstung, Schanzengebühren und Lagerkosten lassen sich kaum noch finanzieren.

Die Wiener Stadtadler suchen daher nun mithilfe der Crowdfunding-Plattform „I believe in you“ nach neuen Spendern. Vielleicht findet sich ja auch ein Großspender, der die jungen Skispringer in Wien weiter abheben lässt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.