So findet jeder das beste Online-Casino

Foto: Michal Parzuchowski / Unsplash
  • Foto: Michal Parzuchowski / Unsplash
  • hochgeladen von Thomas H.

Online-Casinos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und immer mehr Anbieter von Casino-Games kommen auf den Markt. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten und viele Spielfans fragen sich immer wieder: Was ist das beste Online Casino? Doch diese Frage ist eigentlich nicht ganz richtig. Das eine beste Online-Casino gibt es natürlich nicht. Besser sollten Casino-Spieler nach dem passenden Online-Casino fragen.

Denn die Vorlieben der Spieler sind ebenso unterschiedlich wie die Casino-Angebote. Während der eine gerne um Echtgeld spielt, setzt der nächste lieber auf unverbindliches Spielvergnügen. Während der eine immer wieder Neues ausprobieren will, spielt ein andere lieber die beliebten Casino-Klassiker. Darum geben wir an dieser Stelle die wichtigsten Tipps, mit denen jeder das passende Online-Casino für die persönlichen Vorlieben findet.

Es gibt hunderte Online-Casinos und alle werben mit besonderen Angeboten. Da ist es schwer, das Casino auszusuchen, das den eigenen Ansprüchen am ehesten entspricht. Darum haben wir die wichtigsten Kriterien ausgewählt, die dabei helfen, das passende Online-Casino zu finden. Diese Kriterien sind

· Boni und Anforderungen
· Kundensupport
· Zahlungsmethoden
· Spielangebot
· Lizenzen und Datenschutz

Boni und Anforderungen

In Online-Casinos ist es üblich, den Spielern Boni und Werbeaktionen anzubieten, um neue Interessenten auf die Seite zu locken und Stammspieler zu halten. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Boni. Dazu gehören der Willkommensbonus, Einzahlungsboni, Treueboni und Aktionen zu besonderen Anlässen wie Feiertagen oder Wochenendaktionen. Besonders weit verbreitet sind die Einzahlungsboni.

Auf zahlreichen Casino-Websites werden Treueprogramme angeboten, bei denen Spieler regelmäßig für ihre Spiele belohnt werden. Dies ist natürlich besonders attraktiv für alle, die nicht vorhaben, „ihr“ Casino zu oft zu wechseln. Grundsätzlich lohnt es sich, das Bonus- und Aktionsangebot zu prüfen, um zu sehen, ob es gut zum persönlichen Spielstil passt.

Übrigens: Es gibt Spieler, die haben sich darauf spezialisiert, Geld ausschließlich über Boni zu generieren. Diese Spieler werden Bonusjäger genannt und sind in den Casinos verständlicherweise nicht gerne gesehen. Um die Bonusjäger fern zu halten, knüpfen die Casinos ihre Boni in der Regel an bestimmte Anforderungen bzw. Bedingungen. Werden diese nicht eingehalten, kann der Bonus gestrichen und etwaige Gewinne können einbehalten werden. Es gilt daher, sich im Zusammenhang mit den Boni auch über die daran geknüpften Anforderungen zu informieren.

Kundensupport

Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Qualität eines Online-Casinos ist der Kundenservice bzw. der Support. Denn wenn es einmal zu Fragen, Problemen oder Unklarheiten kommt, sollte jederzeit jemand schnell und gut erreichbar sein. Je schneller ein Casino auf Fragen reagiert, umso besser für die Spieler. Schließlich geht es im Casino nicht zuletzt um das sauer verdiente Geld der Nutzer, da will manch eine Frage sofort geklärt sein. Und ein guter Kundenservice sollte eine Selbstverständlichkeit sein, alles andere wirkt unseriös.

Dabei kann der Kundenservice auf unterschiedliche Weise erreichbar sein. Einige Casinos bieten Live-Chats, andere persönlichen Kontakt per Telefon, andere sind am besten per E-Mail erreichbar. Im Idealfall bietet das Casino mehrere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. Darüber hinaus sollten die Spieler im Hinblick auf den Support darauf achten, dass dort in einer Sprache kommuniziert wird, die man beherrscht. Andernfalls kann es durch die Sprachbarriere zu Kommunikationsschwierigkeiten kommen.

Zahlungsmöglichkeiten

Einige Online-Casinos bieten die Möglichkeit, ohne Wetteinsatz zu spielen. Wer unverbindlich neue Spiele ausprobieren will oder eine neue Taktik erproben möchte, bevor er einen Einsatz tätigt, sollte ein Online-Casino mit Demo- und Gratisspielen wählen.

Wer um Echtgeld spielt sollte darauf achten, ob das Casino die bevorzugten Zahlungsmöglichkeiten anbietet. Denn um die von den Casinos angebotenen Spiele genießen zu können, ist es wichtig, dass ein Benutzerkonto unkompliziert mit Geld aufgefüllt werden kann und Gewinne schnell und sicher ausgezahlt werden.

Die Zahlungsmöglichkeiten sind vielfältig und hängen von den persönlichen Bedürfnissen der Spieler ab. In der Regel bieten gute Online-Spielbanken mehrere unterschiedliche Zahlungsmethoden an.

Wer Anonymität zu schätzen weiß, bevorzugt sogenannte Pay-N-Play-Zahlungsmethoden wie Trustly. Die Spieler müssen sich bei der Nutzung dieser Zahlungsmethode nicht direkt im Casino anmelden und können es ohne Registrierung nutzen. Zudem funktionieren hier Ein- und Auszahlungen extrem schnell. Aufgrund des schnellen und unkomplizierten Geldtransfers sind auch E-Wallets wie PayPal oft und gerne genutzt. Und für besonders viel Anonymität sind des Weiteren Prepaid Karten zu empfehlen.

Achtung: Über manche Zahlungsmethoden ist lediglich die Einzahlung möglich. Für die Auszahlung muss eine andere Methode gewählt oder es müssen weitere Daten angegeben werden.

Natürlich haben die meisten Casinos auch die Klassiker unter den Zahlungsmethoden wie (Direkt-) Überweisung und Kreditkartenzahlung im Programm.

Das Spielangebot

Letztendlich steht und fällt das Spielvergnügen für die Casino-Nutzer mit dem Spielangebot der Casinos. Ein gutes Casino hat ein vielfältiges Angebot im Programm und nimmt immer einmal wieder neue Spiele in sein Repertoire auf, um seinen Nutzern ausreichend Abwechslung zu bieten.

Letztendlich hat jeder Spieler seine eigenen Spielvorlieben. Einige der besten Online-Spielbanken haben daher nicht nur zahlreiche Spielautomaten, sondern auch Live-Casino-Spiele im Angebot, um ein möglichst breites Publikum zu bedienen. Dabei sollten die Live-Spiele mit moderner Spielesoftware funktionieren und auch die anderen Spiele im Angebot sollten mit namhaften und bekannten Entwicklern ausgearbeitet worden sein.

Wichtig ist außerdem die Kompatibilität der Spiele. Im Idealfall sollte das Programm des Casinos von jedem Endgerät aus bestmöglich abrufbar sein und auf dem PC genauso gut funktionieren wie auf Smartphone oder Tablet.

Übrigens: Nicht nur die etablierten Casinos haben viel zu bieten. Es lohnt sich, auch und immer wieder einmal neue Casinos zu testen, denn sie haben ihre ganz eigenen Vorzüge. Um Kunden zu gewinnen, haben sie oft ganz besonders attraktive Angebote. Zudem sind sie in der Regel technisch up-to-date und haben spannende neue Spiele im Programm.

Lizenzen und Datenschutz

Casinospieler sollten ein besonderes Augenmerk auf die im Casino gebotene Sicherheit legen. Das Casino der Wahl sollte über eine Lizenz einer anerkannten Regulierungsbehörde verfügen. Es lohnt sich, sich vor dem Einstieg in die Welt der Online-Casinos über die unterschiedlichen Lizenzen und ihre Besonderheiten zu informieren.

Auch das Kleingedruckte auf der Casino-Website sollte Beachtung finden. Hier können wichtige Infos zum Datenschutz zu finden sein. Zudem kann es sich lohnen, sich über die Erfahrungen anderer Nutzer zu informieren, um ein Gefühl für die Seriosität eines Casinos zu bekommen.

Fazit

Das passende Online-Casino zu finden ist kein Hexenwerk. Doch ein wenig Zeit in Recherche zum Angebot der Casinos, zu Lizenzen und Spielerfahrungen anderer Spieler zu investieren, lohnt sich. Auf diese Weise wird man ein oder mehrere Casinos finden, denen man gerne über einen längeren Zeitraum treu bleibt und bei denen böse Überraschungen unwahrscheinlich sind.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.