Die Pläne
Start für neue Leihräder – aus "Citybike" wird "WienMobil Rad"

Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl mit neuen WienMobil Rädern. | Foto: Tobias Holzer
2Bilder
  • Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl mit neuen WienMobil Rädern.
  • Foto: Tobias Holzer
  • hochgeladen von Aline Schröder

2022 bekommt der Bikesharing-Dienst der Wiener Linien einen neuen Namen und eine größere Leihrad-Flotte. Von den neuen "WienMobil"-Rädern sollen 3.000 in ganz Wien verfügbar sein – buchbar über die App "WienMobil". 

WIEN. Das Citybike dürfte mit 2022 Geschichte sein – zumindest dem Namen nach. Ab April sollen die ersten 1.000 WienMobil-Räder in Wien verfügbar sein, wie die Wiener Linien am Freitag angekündigt haben. Im Herbst nächsten Jahres werde die Flotte 3.000 Leihräder umfassen – doppelt so viele wie bisher. Ausleihen kann man die Räder dann über die bereits bestehende WienMobil App. 

Der Wechsel zwischen Öffis und Fahrrad soll mit zusätzlichen Leihrädern erleichtert werden.  | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
  • Der Wechsel zwischen Öffis und Fahrrad soll mit zusätzlichen Leihrädern erleichtert werden.
  • Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
  • hochgeladen von Aline Schröder

Die Stadt Wien und die Wiener Linien setzen auf einen Mobilitätsmix aus öffentlichen Verkehrsmitteln, Leihrädern und Scootern sowie Leihautos. „Das neue Bikesharing-Konzept bringt in Zukunft doppelt so viele Räder wie bisher, viele neue Standorte und das in allen 23 Bezirken. So kann man mit den WienMobil Rädern künftig noch besser die Stadt bequem und umweltfreundlich erkunden“, so Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ).

Ausbau in ganz Wien

Auch in den – was den Radverkehr betrifft – vernachlässigten Flächenbezirken Simmering, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing sollen die neuen Leihräder nächstes Jahr verfügbar sein. Insgesamt werde es in den 23 Bezirken rund 185 fixe Stationen geben, an denen die 7-gängigen Smartbikes mit elektronischem Rahmenschloss ausgeborgt werden können. 

Nutzt du das Citybike-Angebot in Wien?

Den Betrieb des neuen Leihsystems inklusive Errichtung der neuen Stationen, Bereitstellung und Servicierung sowie Verteilung der Räder übernimmt mit nextbike ein neuer Betreiber. Der Marktführer für Leihräder im europäischen Raum hat sich in einer Ausschreibung durchgesetzt. 

Günstiger mit der Jahreskarte

Ändern wird sich auch die Abrechnungsart. So kosten die WienMobil Räder im Normaltarif 0,60 Euro pro 30 Minuten und nicht mehr wie bisher 1 Euro ab der zweiten Stunde. Jahreskartenbesitzer dürfen sich allerdings auf einen vergünstigten Tarif von 0,30 Euro pro 30 Minuten freuen.

Zum Thema:

Citybikes ab September wieder in Betrieb
Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl mit neuen WienMobil Rädern. | Foto: Tobias Holzer
Der Wechsel zwischen Öffis und Fahrrad soll mit zusätzlichen Leihrädern erleichtert werden.  | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.