Wiener Neustadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

10 22 2

Waterloo wird 70 Jahre alt!

Hans Kreuzmayr feiert am 27. Nov. 2015 seinen 70. Geburtstag und der ORF sendet im Programm 2, um 18.25 Uhr ein spezial Österreich-Bild aus dem Landesstudio OÖ. Ein Streifzug durch alle Höhen und Tiefen des beliebten Künstlers aus Linz. Wo: ORF Landesstudio, Europaplatz 3, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Marie Ott
Starlight aus Neunkirchen.
2

Schlagerdiamant: Großes Finale in Eggendorf

Bezirk Wiener Neustadt: Das FInale des "NÖ Schlagerdiamanten 2015" nähert sich bereits mit großen Schritten. Am 28. November treten die Gewinner der Vorausscheidungen beim großen Internationalen Schlagerdiamant in einer eigenen Kategorie gegeneinander an und singen um den Titel "NÖ Schlagerdiamant 2015". Auf den NÖ-Gewinner wartet ein Hauptpreis im Gesamtwert von 70.000 Euro. Kartenverkauf Karten für das große Finale am 28. November 2015 in Eggendorf im Kurt-Schedler-Zentrum sind ausschließlich...

5 23 71

Perchten- und Krampuslauf - Hausmannstätten - 2015

Feuerspeiende Gesellen sind gestern mit brennenden und rauchenden Vehikeln, direkt aus der Hölle nach Hausmannstätten gekommen. Die wildesten Teufel haben am Marktplatz, Angst und Schrecken verbreitet. Jedes Kind hat vom Nikolaus ein Geschenk bekommen und sehr viele brave Kinder, sind zum Nikolaus nach Hausmannstätten gekommen. Wo: Marktplatz, Marktpl. 1, 8071 Hausmannstu00e4tten auf Karte anzeigen

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Karl Schlager mit Ewald Sacher und Karin Renner | Foto: Kreska
4

Schlager so bunt wie seine Bilder

WIENER NEUSTADT. Im Rahmen der Hauptversammlung der Volkshilfe Wiener Neustadt erhielt der alte und neue Vorsitzende Holger Linhart zu seinem 75er von LHStv. Karin Renner, Ewald Sacher und Gregor Tomschizek eine große Torte überreicht. Während der Veranstaltung wurde eine Ausstellung von Karl Schlager eröffnet, der mit einer naiven antiakademischen Ästhetik seiner farbenfrohen Bilder besticht. Unter den Gästen befanden sich auch Michael Rosecker, Gotthard Fellerer, Ingrid Winkler, Horst Karas...

2

Strahlende Premiere für 1.000 Hügel Ball in Krumbach

KRUMBACH. Die Idee entstand vor einigen Monaten. Nach zahlreichen Gesprächen stand fest, wir organisieren einen Ball für die ganze Region im Kultur & Sportzentrum Krumbach. Die Bucklige Welt, das Wechselland bis in die Steiermark - alle waren herzlich eingeladen um gemeinsam zu feiern. Auch zahlreiche Ehrengäste aus den verschiedensten Gemeinden folgten der Einladung, wir konnten beim ersten Anlauf gleich knapp 450 Gäste begrüßen und wir freuen uns bereits auf das nächste Mal. Ein großes...

Babyzeichensprache-ihr Baby besser verstehen

Babys merken früh, dass sie mit Babyzeichen etwas bewirken können und das macht richtig gute Laune! Lernen Sie mit mir, wie Sie Ihr Kind durch einfache Handgesten von klein auf in die Kommunikation einbeziehen können. Wir werden miteinander singen, tanzen, basteln und viel Spaß haben. Ganz nebenbei lernen Sie und Ihr Baby die Zwergensprache. Sie werden staunen, wie schon kleine Kinder ihre Gedanken zum Ausdruck bringen können! weitere Informationen unter www.babyzeichensprache.com per Mail...

7

So ein Karltheater im Gasthaus Friedam

WIENER NEUSTADT. Zum 10. Karltreffen im Gasthaus Friedam ließen sich die Organisatoren Karl Watz und Karl Panis was besonderes einfallen. Sie holten mit Ulli und Willi Teusl und Lotha Schulzeck drei Mitglieder des legendären „Zillingorfer Karltheater“, die mit Sketches und Couplets die fast 40 „Koarln“ und zwei Karolinen aufs beste unterhielten. Gesichtet wurden unter anderen Karl Pietsch, ... Ferstl, ...Mayerhofer. Auch der älteste Gast Karl Kultscher (über 90) unterhielt sich bestens.

2

Schöne Verlierer zum 10. Jubiläum

WIENER NEUSTADT. Zu seinem 10-jährigen Bestehen lud der Club Poesie zu einer interessanten Veranstaltung ins BORG, in deren Rahmen das bereits dritte Buch des Vereins „beautiful losers“, mit Beiträgen von Paul Eisenkirchner, Horst Freitag, Horst Hahn, Maximilian Huber, Hubert Hutfless, Florian Juterschnig, Thomas Kodnar, Roland Köhler, Wolfgang Millendorfer, Peter Mömken, Günter Schmidhofer und Julia Schwarzer vorgestellt wurde. In Zusammenarbeit mit Doomsday films, einer Gruppe junger...

21

Das Comeback des Gotthard Fellerer

WIENER NEUSTADT. Gotthard Fellerer is back. 18 Jahre nach seinem letzten künstlerischen Auftritt in Wiener Neustadt wurde die von ihm konzipierte Ausstellung „Kunst unverzagt“, mit Werken von 35 Künstlern des Kunstvereins Süd Ost, in der Ausstellungskirche St. Peter an der Sperr, eröffnet. Die vielen Besucher wurden aber auf eine harte Probe gestellt. Da Bürgermeister Klaus Schneeberger und sein Vertreter Philipp Gruber verhindert waren, konnte erst der aus St. Pölten herbeieilende Franz...

2

Heimspiel für Joachim Csaikl

ZILLINGDORF. Im Haus der Musik gab der in Zillingdorf geborene, jetzt in Payerbach lebende Joachim Csaikl Gitarrist, Sänger, Songwriter und Lehrer ein viel umjubeltes Konzert.. Seine gesungenen und instrumentalen Eigenkompositionen sowie Coverversionen vermischt er mit bekannten Themen aus der Klassik und Barockmusik und dem Wienerlied, wie etwa die „Rote Anni und ihr Kavalier“ standen am Programm. Unterstützt vom Geiger Wolfgang Dolezal stellte er auch seine neueste CD „Out of Control“ vor....

68

Modisches Bond-Spektakel im Fischapark

WIENER NEUSTADT. Mit einem VIP-Abend unter dem Motto »James Bond« präsentierten die teilnehmenden FISCHAPARK Shops am Freitag, 6. November, ihre Kompetenz in Sachen Mode. Für Aufsehen sorgte dabei die spektakuläre Inszenierung der Fashion Show mit aufwändig gefertigten Kostümen und einzigartigen Gesangs- und Tanzeinlagen. Am Laufsteg ebenfalls mit dabei: die ehemalige Miss Austria Patrizia Kaiser. Von der Fashion Show beeindruckt zeigten sich rund 400 geladenen Gäste. Darunter auch zahlreiche...

8 34 12

8. Krampus- und Perchtenlauf in Hausmannstätten - 15. Nov. 2015

Rund um den Marktplatz in Hausmannstätten, startet am 15. Nov. 2015 um 16.00 Uhr das teuflische Treiben. Ein besonderer Programmpunkt dieser Veranstaltung, ist die Kinder- und Jugendgruppe Abaddon-Pass Juniors. Natürlich, ist auch ein Nikolaus für die Kinder dabei. Viele wilde Gesellen, werden aus der Hölle kommen und alle Gäste zum Staunen bringen. Wo: Marktplatz, Marktpl. 1, 8071 Hausmannstu00e4tten auf Karte anzeigen

1

Sachspendensammlung für Pudelrettung in Ungarn

Liebe Tierfreunde! Ich habe Euch hier den Originaltext der Pudelrettung kopiert. Ich sammle hier in Felixdorf für die armen Seelchen Decken, Körbchen, Leinen, Halsbänder, Hundefutter, Halskrausen ect. Die Pudelrettung in Ungarn ist eine Pflegestelle, die hauptsächlich Pudel aus der Tötung rettet. Ein Pensionistenehepaar opfert ihre Freizeit für diese armen Hunde und sie werden dort wenn nötig gesund gepflegt und gehegt, bis Adoptanten gefunden werden. Natürlich kostet dies viel Geld und Zeit....

Foto: Treibenreif-Laferl

"Weniger ist mehr" in der Thermengemeinde

BAD ERLACH: Allgemeinmediziner Günther Schwarz liegt die Gesundheit seiner Patienten wirklich am Herzen. Da der Arzt in seiner Praxis Wert auf "Weniger ist mehr" legt, rät er von zu vielen Medikamenten ab und setzt sich für die sogenannten Manuelle Therapie ein. Nachdem er in Bad Erlach zu diesem Thema seinen ersten Vortrag abhielt, läuteten in den Tagen danach die Telefone wegen 'Terminanfragen heiß. Schwarz bleibt aber dennoch am Boden:"Jetzt widme ich die Zeit wieder meinen Patienten." Einen...

Bundesrat Martin Preineder, Alois Oberger, Jubilarin Maria Oberger, Josef Rasinger, Obmann Christoph Rodler

Maria Oberger feiert ihren 80er

LANZENKIRCHEN. Da die Jubilarin ein langjähriges Bauernbund-Mitglied ist, besuchten Sie Obmann Christoph Rodler, Bundesrat Martin Preineder, Ortsbäuerin Martina Karnthaler und Josef Rasinger. Diese überbrachten im Namen des Bauernbundes Glückwünsche sowie ein Geschenk und wünschte der rüstigen Frohsdorferin alles Gute und viel Gesundheit.

23

Endlich: Bad Erlach hat neuen Kinderspielplatz

Bad Erlach: „Auch wenn man am Gras zieht, wird es nicht schneller wachsen,“ kann die Devise zur Eröffnung des Spielplatzes in der Thermalgemeinde lauten. Nachdem die Eröffnung immer wieder – wegen des eben nicht so schnell wachsenden Grases – nach hinten verschoben wurde, war es vergangene Woche so weit. Bürgermeister Hans Rädler ist somit dem Wunsch der Bürger- und vor allem der Kinder nachgekommen und hat sich für den Standort im Ortszentrum bei der Volksschule entschieden. Die Geräteauswahl...

67

Lustiger Spuk im Museum

KATZELSDORF. „Halloween“ der besonderen Art gab es schon zum 10. Mal im Zinnfigurenmuseum. Ca 85 Hexen, Monster, Vampire oder Zombies ab 5 Jahren, waren gekommen um ihr Unwesen zu treiben, toll verkleidet waren nicht nur die Jüngsten, auch die Eltern kamen geschminkt in phantasievollen Kostümen und suchten zur Erfrischung auch die vorm Museum aufgebaute Punschhütte auf. Museumsleiter Franz Rieder: „Gemeinsam mit Bürgermeisterin Hannelore Handler wollten wir dem Fest eine andere Richtung geben...

Stolze Sieger der Vorausscheidung: Starlight mit Miss Industrieviertel, Julia Mayer.
66

Schlagerdiamant erstrahlte in Wöllersdorf

Regionale Vorentscheidung im Festsaal - zwei Neunkirchner eroberten den begehrten Titel. Schlager, Volksmusik, Austropop - die Mischung macht's aus. Und das schon seit 2011. Der Schlagerdiamant ist mittlerweile Österreichs einziges Castingportal für diese Musikrichtungen. Mit den Bezirksblättern als Mitveranstalter werden in allen Vierteln Niederösterreichs die besten fürs große Finale ausgewählt. In Wöllersdorf setzte sich ein Duo aus Neunkirchen, Starlight mit Andy und Siegie, gegen starke...

2

Möderischer Abend in Fischau

BAD FISCHAU/BRUNN. Großen Anklang fand die Lesung von Andreas Gruber aus seinem Roman „Racheherbst“ in der Gemeindebücherei. Die Leiterin Christine Zimmermann und ihr Team konnten unter anderen die Gemeinderäte Michaela Binder, Brigitte Zottl, Monika Rettl und Thomas Swoboda sowie Andrea Knobloch begrüßen.

Franz und Monika Riener feierten u.a. auch mit Franz Hatvan (r.).
21

Seehof - Nicht "Smoke", dafür "Bayrische Schunkel-Music on the Water"

Das Gastro-Paar Monika und Franz Riener nutzte die letzte Gelegenheit dieses Monats für ein zünftiges Oktoberfest. Morgen wird Halloween gefeiert, also MUSSTE am Freitag die Weißwurscht- und Brezenparty über die Bühne gehen. Das Lokal am Anemonensee war g'steckt voll mit karrierten Hemden, gut gefüllten Dirndln, strammen Wadeln und knackigen Lederhosen-Boys. Wie immer eine Klasse für sich: DJ Tschula Riener - der aus seinem 6.000-Titel-Repertoire die wohl urigsten herauszog.

Literarisches und musikalisches Schmankerl in Stadtbücherei

WIENER NEUSTADT. In der gut besuchten Stadtbücherei las im Rahmen von “Österreich liest”, die Neustädter Autorin und Literaturpreisträgerin, Annemarie Moser, aus ihrem neuen Lyrikband “Flugsandflug” und unveröffentlichten Prosatexten, die zum Nachdenken anregen. Die Lesung wurde kongenial vom Musiker „Schneckerl“ Schultner begleitet. Unter den Zuhörern befanden sich auch Peter Mömken, Horst Hahn, Roswitha Hikade, Isabella Siedl sowie Verena Hanisch-Horvath.

18 37 21

Wien Leuchtet - 2015

Die interaktiven Lichtinstallationen, wurden als analoge und digitale Großbildprojektionen gezeigt. Der Maria Theresien Platz wurde vom 24. bis 26. Oktober 2015, ab dem Einbruch der Dunkelheit, täglich bis Mitternacht beleuchet. Das Jahr 2015 ist das "Internationale Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien". Wo: Maria-Theresien-Platz, Burgring, 1010 Wien auf Karte anzeigen

1 18

Völlig entspannter Gig im Landespflegeheim

WIENER NEUSTADT. Mit einem tollen Benefizkonzert zu Gunsten des Hospizvereins begeisterten „Die Entspannten“ in der ausverkauften Veranstaltungshalle im Landespflegeheim. Die Neustädter Band, nimmt in ihren Songs, die sie in ostösterreichischer Sprache singt, Dinge aus dem Alltag auf’s Korn und reißt mit ihrer schörkselfreien Musik und teils „gfernsten“ Texten das Publikum mit. Nummern wie der „Berufsleidenblues“, „Warum bin i a Lehrer wurn“, fanden beim Publikum - gesichtet wurden unter...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.