Wiener Neustadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

4 21 39

Der Nikolaus war da!

Der Nikolaus war gestern in Graz und hat für alle braven Kinder, sehr viel Süßes mit gebracht. Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

"Alles fließt" im Stadtarchiv

WIENER NEUSTADT. Dr. Franz Zwittkovits bekannt durch seine Exkursionen zu den Gewässern um die Stadt und seinen Vorträgen präsentierte im Stadtarchiv seine neueste Studie zu den Fließgewässern der Stadt. Unter den Anwesenden befanden sich auch Dr. Erwin Reidinger und Dr. Hermann Hopp.

54

Krampusauflauf im Landespflegeheim

WIENER NEUSTADT. Zum schon traditionellen vorweihnachtlichen Nachmittag für die Bewohner des Landespflegeheimes waren auch die Angehörigen und Freunde der Bewohner eingeladen. Nach einer besinnlichen Lesung in den Gruppen, dem Besuch des Nikolaus und einer Kindergruppe, die einige Lieder sangen, warteten in und vor der Veranstaltungshalle bereits die „Stuppacher Höllenfürsten“ in ihren vielfältigen Masken und erfreuten mit ihren Vorführungen die Anwesenden, darunter auch der frühere...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

6

Die First Lady und ihr Erstlingswerk

WIENER NEUSTADT. Vergangene Woche präsentierte Margit Fischer, Ehefrau des Bundespräsidenten, im Bildungshaus St. Bernhard mit ihrer Autobiographie, „Was wir weitergeben“, ein Stück österreichischer Zeitgeschichte. In humorvollen Anekdoten erzählte sie auch über ihr Leben an der Seite Heinz Fischers. Die vielen Zuhörer, unter ihnen auch die SR Margarete Sitz und Franz Dinhobl, und die GR Lidwina Unger und Robert Pfisterer zeigten sich von der Erzählung Margit Fischers tief beeindruckt.

12

Zweigerl und Punsch zur Barbara

WIENER NEUSTADT. Bereits zum 7. Mal organisierten Gerti und Franz Hatvan, zum 2. Mal am Parkplatz des Mediziners Andreas Baumgartner, ihren beliebten „Barbarapunsch“. Bei von Gerti Hatvan selber hergestellten herrlichem Punsch, natürlich auch ohne Alkohol und Glühwein. Für Brote mit Grammelschmalz oder Verhackerten und „süße“ herrliche „Mininusschnecken“ sorgte Rosi Piribauer. „Heuer mussten wir wegen des großen Perchtenlaufes am Barbaratag (4. Dezember) mit unserer Veranstaltung auf den...

42

Teuflisches Treiben am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT. Trotz geänderter Laufstrecke war der Wiener Neustädter Perchtenlauf wieder ein voller Erfolg. Rund 250 Krampusse und Perchten suchten die Altstadt der „Allzeit Getreuen“ heim und beeindrucken mit spektakulären Darbietungen. Rund 20 Gruppen aus Niederösterreich, Steiermark, Kärnten, Burgenland und sogar aus Kroatien sorgten mit gruseligen Masken, Ketten und Ruten für Stimmung, untermalt von höllischer Metalmusik. Heimvorteil hatten die „Lichtenwörther Klachlteufeln“ , die als 1....

7 18 73

Krampuslauf in Wiener Neustadt

Beim Krampusumzug in Wiener Neustadt haben elf Brauchtumsgruppen aus der Steiermark, sieben aus Niederösterreich und zwei aus Kärnten teilgenommen. Der schaurig-schöne Lauf, der wilden Krampusse mit ihren wunderbaren Masken und großen Schellen begeisterten die vielen Zuschauer in Wiener Neustadt. Der Nikolaus verteilte Süßigeiten an die Kleinen und natürlich war der Nikolaus sehr beliebt bei allen Kindern. Wo: Hauptplatz, Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Weihnachtsmarkt im Landespflegeheim Wiener Neustadt

Auch heuer findet wieder ein kleiner Weihnachtsmarkt zugunsten des Hospizvereines im Landespflegeheim statt. Zwei Vorstandsmitglieder, nämlich Hanni Regel und Eva Hauer, bieten, in liebevoller Handarbeit gebastelte Geschenke für Weihnachten zum Verkauf. Heuer hat Frau Christine Lechner(Bastelbedarf Holzwurm) für den Markt aus ihrem Fundus ebenfalls Produkte zur Verfügung gestellt. Dafür bedankt sich der Hospizverein recht herzlich. "Markttage" sind am 03., 05. und 08.Dezember 2015 jeweils von...

1 8

Eine teuflisch gute Premiere

WIENER NEUSTADT. WIENER NEUSTADT. Das neue Märchenmusical „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“ im Theater im Neukloster bringt viel Spannung, humorvolle Szenen und hat ein Happy End. Bei der Premiere waren viele Politiker im Publikum, allen voran Franz Dinhobl und Franz Piribauer und natürlich die Hausherren Pater Johannes und Pater Walter. Sonst noch mit dabei: Rainer Spenger, Michael Wilczek, Johann Machowetz, Michael Klosterer, Christian Filipp, Anton Urban, Lidwina Unger, Robert...

6

Heinz Marecek hat kein Rezept

Der beliebte Schauspieler, Kabarettist und Autor Heinz Marecek signierte in der Buchhandlung Hikade seine Werke. Die vielen Besucher brachten schon erworbene Bücher und CDs mit oder ließen sich vorzüglich sein neuestes Werk, „leben ohne Rezept“, das vor wenigen Tagen erschienen ist, signieren. Darin erzählen "die Mareceks" von dreißig Jahren gemeinsamer Lösungsversuche, gemeinsamem Kochen, Essen, Trinken, Reden, Lachen, Streiten mit ihren Kindern, ihren Freunden und mit wildfremden Menschen.

15

Letzte Artett-Show des Jahres

WIENER NEUSTADT. Auch beim letzten Konzert des Jahres im Cafe Bernhart, begeisterte „Artett“ (Andi Pirringer, Kurt Leban, Alex Sieber, Martin Rattay und Marco Böhm), mit "Music à la carte". Blendend am Micro die junge Regina Haring.“Ein netter Tagesausklang bei guter Musik", so Wini Koppensteiner. Gesichtet wurden auch Andrea Mohr, Istvan und Gertrude Toth, Klaus Wiesbauer mit Gattin, Waltraud und Wini Koppensteiner, Peter Mömken, Rosi und Franz Piribauer, Marlies und Christian Pecnik, Heinz...

Meisterliche Eröffnung mit Feinschliff

KATZELSDORF. Haare wurde bei der Eröffnung des neuen HairStudios von Tanja Greylinger zwar nicht geschnitten, dafür aber ordentlich gefeiert. Grund genug gab es ja dafür: Denn die leidenschaftliche Friseurin wagte nun endlich den Schritt in die Selbständigkeit und eröffnete ihr HairStudio in der Lazarettgasse. Da gratulierten natürlich auch Nachbarin Sabine Bauer vom BeautyStudio Bauer, sondern auch Bürgermeister Hannelore Handler-Woltran. Am Bild: Hannelore Handler-Woltran, Tanja Greylinger,...

Spielzeug-Party

Dieses Mal etwas anderes als Spielzeug, das man überall bekommt schenken!!! Mag. Sonja Strauss, die in Steyr ein ganz, ganz tolles Spielzeuggeschäft etabliert hat, kommt mit einem Auto voll Spielzeug, das sie uns vorstellt! "Ich werde dann meine Highlights der Firmen Djeco, Haba, Hape, Amigo und Le Toy Van im Gepäck haben." Wann: 15.12.2015 19:00:00 Wo: Neunkirchner Str. 9, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

4 25 123

Advent in Graz 2015

Am 20.11.2015 wurden die Grazer Adventmärkte offiziell eröffnet. Der "Aufsteirern"-Weihnachtsmarkt am Schlossberg, ist an den Wochenenden vor Weihnachten geöffnet. Die Eiskrippe im Landhaushof wird am 28.11.2015 um 18.00 Uhr, mit dem HIB.art.chor eröffnet. Der Krippenweg ist mit einem roten Teppich gekennzeichnet und führt durch die Stempfergasse. Die Krippenausstellung im Diözesanmuseum (Bürgerg. 2) hat Mo. bis Fr. von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet und am Sa. von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2

Marecek und die Soroptimistinnen

WIENER NEUSTADT. Die Soroptimistinnen luden zum traditionellen Schmankerlmarkt in den Festaal der Wr. Neustädter Sparkasse. Highlight des Abends war eine Lesung von Heinz Marecek, der mit heiteren Geschichten auf den Advent einstimmte. Unter den Zuhörern auch Ex-Kulturamtschef Franz Pinczolits, die Ehepaare Stocker, Blüml, Dinhobl und Piribauer, Gerichts-Vizepräsidentin Birgit Borns und Pater Johannes Vrbecky. Danach wurde fleißig für den guten Zweck eingekauft. Kekse, Marmeladen, Pesto,...

7 21 68

Perchten- und Krampuslauf in Leibnitz

Sehr viele Familien sind schon am frühen Nachmittag, nach Leibnitz gekommen um sich die Maskenausstellung anzusehen. Dabei konnten die Kinder auch selbst eine Maske zur Probe aufsetzen und sich wie ein richtiges Teufelchen fühlen. Besonders beliebt war bei den Kleinen, natürlich der Kinder-Perchtenlauf um 15.00 Uhr. Beim 22. Perchtenlauf in Leibnitz waren nicht nur schaurige Teufel direkt aus der Hölle zu sehen, sondern auch sehr viele schöne Engel. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8430 Leibnitz auf...

4

65.Stiftungsfest der KÖHV Neostadia

Die Studentenverbindung Neostadia feierte am vergangenen Wochenende ihr 65.Stiftungsfest. Im Zuge der Veranstaltung wurde am Freitag zu einer Bilderausstellung anlässlich"20 Jahre neue Bude" im Neukloster geladen. Beim Lokalaugenschein im alten Vereinslokal erinnerten sich die Philister, an deren Spitze Michael Kazettl, an die geleisteten Arbeiten im Zuge der Neuerrichtung der Bude. Vzbgm. Dr.Christian Stocker überbrachte Grußworte der Stadt. Am Samstag wurden beim festlichen Kommers im Schloss...

Bürgermeister-Punsch in Ebenfurth

EBENFURTH. Bürgermeister Alfredo Rosenmaier und sein Vize Markus Rongitsch konnten am vergangenen Samstag bei perfektem Wetter im Stadtpark beim Bürgermeisterpunsch zahlreiche Besucher begrüßen. Foto v. l. n. r.: Bgm. Alfredo Rosenmaier, Klaudia Herzog, Markus Hofbauer mit Sohn Anton, Vbgm. Markus Rongitsch.

3

Auf Herbergssuche im BORG

WIENER NEUSTADT. Auch heuer bedankte sich die Buchhandlung Hikade wieder bei ihren treuen Kunden mit einer Lesung unter dem Titel „Die Wunder zu Weihnachten - Eine literarische Herbergssuche“ im „Gläsernen Saal“ des BORG. Die vielen Besucher lauschten den Herbergssuchern Peter Mömken, Maximilian Huber & Hannes Winkler - als Gäste lasen Roswitha Hikade und Hubert Hutfleß . Heitere Geschichten und Lieder brachten das Publikum, darunter auch Stadtrat Margarete Sitz, Gemeinderat Johann Machowetz,...

32

Zauberhafter Hauptplatz im Advent

WIENER NEUSTADT. Nun ist es eröffnet, das mit Vorfreude erwartete Weihnachtsdorf am Hauptplatz. Bürgermeister Klaus Schneeberger konnte dazu viele Besucher begrüßen, die sich bei Punsch bestens unterhielten. Auf erstrahlte Der 17 Meter hohe Christbaum im Lichterglanz. Die Musik-VS, der Waldegger Gesangsverein und die Bläser von „Flugrad“ sorgten für den musikalischen Teil. Gesichtet wurden auch Margarete Sitz, Wolfgang Haberler, Franz und Martina Dinhobl, Tanja Windbüchler-Souschill und Sabine...

1 10

Tanzen für den guten Zweck

Kampf der Geschlechter auf der Tanzfläche: Männer nur, wenn sie müssen, Frauen liebend gerne. WIENER NEUSTADT. Mit vollem Herzblut stürzte sich Obfrau Erika Buchinger und ihr Team von „Wir Frauen…“ in die Veranstaltung „Deine große Chance“ wobei Danceparty, Taxitänzer und viel gute Musik tonangebend waren. Musiker und Künstler wie Gemeinderätin Verena Hanisch Horvath und Tanzlehrer Gabriel Platzer stellten sich Jury und Publikum. Das bezaubernde Tanzpaar erwarb sowohl die Gunst der Jury als...

23

Freigeist für alle Ü-20-Jährigen

WIENER NEUSTADT. (kre) Vergangenen Donnerstag wurde im ehemaligen Hobl & Scher, das "Freigeist", unter der Führung von Michael Höfler, Raimund Kritzik und Josef "Schneckerl" Schultner, eröffnet. Die drei Freigeister wollen daraus mit den umliegenden Lokalen eine "Herrengasse für über 20-Jährige" machen. Das heißt, das Programm wird vielfältig mit viel Musik, Vernissagen, Lesungen usw. sein. Am Eröffnungsabend tummelte sich auch viel Wiener Neustädter Prominenz im brechend vollen Lokal und...

6 18 63

Perchten- und Krampuslauf in Wagnitz bei Feldkirchen

Teuflische Gestalten sind gestern durch Wagnitz gezogen. Die Höllengeister machten mit ihren Glocken, einen ohrenbetäubenden Lärm. Die schaurige Atmosphäre, lockte sehr viele Zuschauer an. Wo: Niechtenwirt, Wagnitzstrau00dfe 82, 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.