16 Meter hoch
Christbaum für Wiener Neustadt kommt aus St. Pölten

- Bürgermeister Klaus Schneeberger (r.) bedankte sich bei seinem Amtskollegen aus St. Pölten, Bürgermeister Matthias Stadler, für den diesjährigen Weihnachtsbaum vor dem Alten Rathaus.
- Foto: Weller
- hochgeladen von Peter Zezula
Feierliche Übergabe und Illumination des Christbaumes am Wiener Neustädter Hauptplatz.
WIENER NEUSTADT (Red.). Der diesjährige Baum wurde von der Landeshauptstadt St. Pölten gestiftet, der mit 16 Metern Höhe und einem Stammumfang von 1,70 Metern der größte ist, der jemals in Wiener Neustadt gestanden ist.
Bürgermeister Klaus Schneeberger bedanke sich bei dem Festakt unter den Lauben des Alten Rathauses bei seinem Amtskollegen aus St. Pölten, Bürgermeister Matthias Stadler, für die prächtige Fichte: "Es ist ein schönes Zeichen des Miteinanders wenn die Landesausstellungsstadt Wiener Neustadt seinen Weihnachtsbaum von der zukünftigen Landeskulturhauptstadt St. Pölten bekommt. Ich danke Matthias Stadler für den wunderschönen Baum und wünsche ihm für das Jahr 2024, in dem St. Pölten im Mittelpunkt stehen wird, schon jetzt alles Gute und viel Erfolg. Wir freuen uns nun auf das nächste vorweihnachtliche Highlight, die Eröffnung des 'Zaubers im Advent' am Freitag!"
St. Pölten wird, nachdem es knapp die Wahl zur "Europäischen Kulturhauptstadt 2024" gegen Bad Ischl verloren hat, in vier Jahren zur „Landeskulturhauptstadt“. Dabei wird die erarbeitete Kulturstrategie mit einem umfangreichen Programm umgesetzt werden.
Neben dem Weihnachtsbaum wurde auch die schon im Vorfeld präsentierte, 3 Meter große Selfie-Kugel sowie die gesamte Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt aktiviert. Für die musikalische Untermalung der Weihnachts-Illumination sorgten die Kinder der Musikvolksschule Wiener Neustadt und die Mammut Horns unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Raoul Herget.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.