Feuerwehreinsätze
Die Bezirke im Kampf gegen Hochwasser und Sturm

- Die Piesting in Gutenstein ist ein reißender Fluss.
- Foto: FF Gutenstein
- hochgeladen von Peter Zezula
Die Lage entspannt sich nicht. Auch im Bezirk Wiener Neustadt herrscht bei den Feuerwehren Hochbetrieb.
GUTENSTEIN. Nach 38 Schadensstellen, über 30 Paar nassen Stiefeln über ca. 160 gefahrenen Kilometern pro Fahrzeug, freiwillige Helfer die ca 2000 Sandsäcke befüllten, und Menschen aus der Bevölkerung, die uns mit Essen und Trinken versorgten, rücken wir ein. Ein Detailbericht folgt in den kommenden Tagen. Wir hoffen, dass sich die Lage in den kommenden Tagen entspannt.
SCHWARZENBACH. Auch die Feuerwehr Schwarzenbach blieb von Einsätzen aufgrund der Wetterbedingungen nicht verschont.
Am Vormittag des 14. Septembers rückten wir aus, um Verklausungen im Bachbeet des Schwarzenbach Baches auf Höhe des Kleinen Weges zu beseitigen & bedrohte Bäume umzuschneiden. Diese Maßnahmen waren erforderlich, um die Gefahr von Hochwasser zu minimieren.
Um 17:31 Uhr wurden wir mit dem Alarmtext „T1 Sturmschaden - Baum auf Straße“ Richtung Hochwolkersdorf alarmiert. Auf der L148 bei KM 21,2 blockierte ein Baum die Straße, welcher von den ausgerückten KameradInnen mittels Motorsäge zerkleinert und anschließend entfernt wurde.
Bei der Rückfahrt wurden weitere Bäume im Essengraben umgeschnitten, welche die Straße blockierten bzw. drohten auf die Straße zu stürzen.
Um 23:33 Uhr erfolgte bereits die nächste Alarmierung mit dem selben Alarmbild. Diesmal blockierte ein Baum Richtung Burgenland die L148 bei KM 27. Auch hier wurde der Baum zerkleinert und anschließend beseitigt.
Das gleiche Einsatzbild bot sich auch um 04:46 als die KameradInnen zu einem umgestürzten Baum auf dem Platz alarmiert wurden. Nachdem auch dieser Baum beseitigt wurde, konnte nach einer Einsatzdauer von rund einer Stunde ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
SOLLENAU. Seit den frühen Morgenstunden ist die Feuerwehr ununterbrochen im Einsatz, um die Folgen des Unwetters und Sturms in unserem Ort zu bewältigen. Starke Winde und heftige Regenfälle haben zu einer Vielzahl von Einsätzen geführt. Unter anderem mussten umgestürzte Bäume von Straßen und Häusern entfernt, Verklausungen entlang der Piesting beseitigt sowie Auspumparbeiten in überfluteten Kellern durchgeführt werden.
Die Einsatzlage ist weiterhin angespannt, und unsere Kräfte sind nach wie vor im Dauereinsatz, um die Schäden zu beseitigen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Wir bitten um Verständnis, falls es in einigen Bereichen noch zu Straßensperrungen kommen sollte.
Bleiben Sie bitte vorsichtig und meiden Sie betroffene Gebiete.
MAIERSDORF. Erster wichtiger Einsatz für unser neues Notstromaggregat. Aufgrund der aktuellen Unwettersituation kam es heute zu einem Stromausfall, von welchem auch die Pumpstation für die Trinkwasserversorgung betroffen war. Mithilfe des Notstromaggregates wurde die Stromversorgung kurzfristig wieder hergestellt. Somit konnte die Trinkwasserversorgung sichergestellt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.