Die "Markus - Passion" am Flugfeld !

- Passion am Flugfeld
- hochgeladen von Johann Machowetz
Der Gesangsverein Wiesmath freut sich, am 22. März 2015 um 15.00 Uhr, mit seinem Gemischten Chor in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton in Wr. Neustadt gastieren zu dürfen. Die „Markuspassion“, komponiert im Jahre 1999 vom Heimatkünstler und Chormitglied Ing. Rudi Kornfehl ist ein musikalisch und gesanglich gestaltetes Gedenken an das Leiden Christi, alljährlich zweimal gesungen - mittlerweile schon in vielen Kirchen des Südburgenlandes, Niederösterreichs und Wiens. Sie wird von den Zuhörern immer wieder mit Begeisterung gehört und als eindrucksvolle Einstimmung auf die bevorstehende Karwoche beschrieben.
Als Religionslehrer und langjähriger Chorleiter versteht es Mag. Gernot Braunstorfer, jene Harmonie und Chordynamik zu formen, welche die erzählende und ungemein einfühlsame Komposition von Rudi Kornfehl zum emotionalen Klangerlebnis werden lässt.
Ausführende:
Gemischter Chor des Gesangsvereines Wiesmath.
Die Solis der Jesus-Stellen werden von Benedikt Berner gesungen, (Musicalausbildung in Wien).
Am Klavier Mag. Sonja Berger, (Musik-Professorin am G/RG Sachsenbrunn)
Chorleitung und musikalische Gesamtleitung: Mag. Gernot Braunstorfer.
Zum Programm:
Der breite Gesangsbogen der musikalischen Gestaltung leitet nach einer "Einstimmung" über zum "Einzug in Jerusalem", setzt fort mit dem "letzten Abendmahle", begleitet "Jesus am Ölberg" bis zum "Verrat von Judas". Nachdem "Petrus Jesus verleugnet" und "Herodes ihm seine Verachtung zeigt", "verurteilt Petrus Jesus". Es "beginnt der Kreuzweg" mit der "Begegnung der Frauen und Simon von Zyrene" der mit dem "Tode Jesu" und "seinem Sieg darüber" endet. Ein "Epilog" schließt diese musikalische Darbietung der "Passion nach Markus".
Hans Machowetz,
Pfarrgemeinderat in der Flugfeldpfarre St. Anton
Bilder:
- Wolfgang Hackl
- Hans Machowetz
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.