Gefährliche Stahl-Straßenbegrenzungen entlang der Badener Straße !?

- nur wenige "cm"!
- hochgeladen von Johann Machowetz
Beinahe seit Menschengedenken parken die Anrainer der Badener Siedlung auf der Badenerstraße entlang des Grüngürtels zum Flugplatz des Österreichischen Bundesheeres.
Vor einigen Jahren „pflanzten“ Angehörige des Bundesheeres entlang des Straßenrandes, nur wenige cm neben dem Radweg „Eisenpfeiler“ und vergessen bis heute, diese auch für den vorbeifahrenden und parkenden PKW-Verkehr deutlich sichtbar und erkennbar anzustreichen und mit Rückstrahlern auszustatten. Dies versteht sich in ganz Österreich als eine Selbstverständlichkeit auf die in der Badenerstraße bis heute absolut unverständlicherweise vergessen wurde !
Wie aus den beiliegenden Bildern ersichtlich ist, hat sich ein unmittelbar betroffener Anrainer zur Selbsthilfe entschlossen und zwei dieser „farblosen“ Eisenpfeiler bereits mit weißem Aufkleber damit deutlich sichtbar gemacht.
Weiters erkennbar sind die Spuren des „Geradebiegens“ eines erst vor wenigen Wochen gegenüber der Trafik komplett umgefahrenen Eisenpfeilers.
Diese „Nachlässigkeit“ gegenüber dem ruhenden und vorbeifahrenden Verkehr hat bereits mehrere Autoschäden verursacht bis hin zum totalen „Umfahren“ eines gegenüber der Trafik installierten Eisenpfeilers.
Die Bundesheerbegrenzungen sind sowohl für den ruhenden, als auch für den fließenden Verkehr bisher überhaupt nicht erkennbar gemacht worden, und sie heben sich gegenüber dem dahinterliegenden Grüngürtel farblich überhaupt nicht ab, ausgenommen der beiden oben Beschriebenen.
Es ist daher für die zuständigen Angehörigen des Österreichischen Bundesheeres dringendst notwendig, diese bisher fehlende Kennzeichnung, analog aller anderen in Österreich üblichen Straßenbegrenzungseinrichtungen auch auf der Badenerstraße mit einem entsprechend „hellen“ Farbanstrich und reflektierenden Rückstrahlern umgehend nachzurüsten, um damit noch weitere bis hin zu schwerwiegenden Sach- und Personenschäden abzuwenden.
Hans Machowetz,
Gemeinderat
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.