„Niederösterreich hilft – Wiener Neustadt hilft“
Hilfsaktionen in der Stadt Wiener Neustadt für die Ukraine

Foto: Stadt WRN

WIENER NEUSTADT (Red.). Auf Einladung von Bürgermeister Klaus Schneeberger fand am 2. März eine Zusammenkunft der bunten Stadtregierung mit Hilfsorganisationen und Service Clubs der Stadt im Alten Rathaus statt, um die Hilfe für die vom Krieg gebeutelten Menschen in der Ukraine zu koordinieren. Unter dem Leitsatz „Niederösterreich hilft – Wiener Neustadt hilft“ gibt es ab sofort eine organisierte Vorgangsweise in der Stadt Wiener Neustadt auf Basis der aktuellen Maßnahmen von Bund und Land Niederösterreich.

Bürgermeister Klaus Schneeberger zu den Hilfsaktionen: „Ich bedanke mich für die unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft, die schon in den letzten Tagen in Wiener Neustadt zu spüren war. Wir haben mit dem symbolischen und sichtbaren Zeichen der Wasserturm-Beleuchtung begonnen und setzen nun – nachdem Bund und Land die Vorgaben definiert haben – gemeinsam mit den Hilfsorganisationen, Service Clubs und privaten Initiativen koordinierte Schritte der Unterstützung. Unser aller Ziel ist es, damit das unfassbare Leid, das in der Ukraine durch die Angriffe Russlands hervorgerufen wird, zu lindern und den Menschen direkte, unbürokratische und rasche Hilfe zukommen zu lassen.“

Die Hilfsmaßnahmen im Detail

Die Stadt Wiener Neustadt richtet mit morgen eine Koordinationsplattform für alle Maßnahmen ein – Email: ukrainehilfe@wiener-neustadt.at, Tel.: 0 26 22 / 373 – 299 (Mo – Do, 8 – 16 Uhr und Fr 8 – 12 Uhr)
Kontaktdaten Koordinationsplattform des Landes NÖ: Email: noe-hilft@noel.gv.at, Tel.: 0 27 42 / 9005 – 15000
Die Arena Nova stellt im Bedarfsfall sofort 1.300 m2 für ca. 200 Flüchtlinge zur Verfügung, weitere 500 m² ab Ende März sind möglich, weitere Standorte der Stadt werden derzeit geprüft.
Wer privat Unterkünfte zur Verfügung stellen möchte, soll diese bitte an die E-Mail-Adresse nachbarschaftsquartier@bbu.gv.at bekannt geben und einmelden. Bei Bedarf können diese auch an ukrainehilfe@wiener-neustadt.at mitgeteilt werden. Von dort wird es sehr gerne weitergeleitet.
Aktuell wird vorrangig um Geldspenden gebeten. Es wird auf die Aktion „Nachbar in Not“ – nachbarinnot.orf.at hingewiesen. Auch das Land NÖ bereitet eine Spendenaktion vor.
Für Sachspenden hat noch bis Freitag, 4. März, die Sammelstelle des Arbeitersamariterbundes in der Handelszone Ost (zwischen Wiener Neustadt und Eggendorf) geöffnet. Weitere Sammelaktionen der einzelnen Hilfsorganisationen sind in Vorbereitung.

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es jeden Samstag, um 15 Uhr, ein gemeinsames Friedensgebet bei der Mariensäule auf dem Hauptplatz. Alle Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter sind herzlich dazu eingeladen.
„Niederösterreich hilft – Wiener Neustadt hilft“: Hilfsaktionen in der Stadt Wiener Neustadt für die Ukraine!Auf Einladung von Bürgermeister Klaus Schneeberger fand am 2. März eine Zusammenkunft der bunten Stadtregierung mit Hilfsorganisationen und Service Clubs der Stadt im Alten Rathaus statt, um die Hilfe für die vom Krieg gebeutelten Menschen in der Ukraine zu koordinieren. Unter dem Leitsatz „Niederösterreich hilft – Wiener Neustadt hilft“ gibt es ab sofort eine organisierte Vorgangsweise in der Stadt Wiener Neustadt auf Basis der aktuellen Maßnahmen von Bund und Land Niederösterreich.Bürgermeister Klaus Schneeberger zu den Hilfsaktionen: „Ich bedanke mich für die unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft, die schon in den letzten Tagen in Wiener Neustadt zu spüren war. Wir haben mit dem symbolischen und sichtbaren Zeichen der Wasserturm-Beleuchtung begonnen und setzen nun – nachdem Bund und Land die Vorgaben definiert haben – gemeinsam mit den Hilfsorganisationen, Service Clubs und privaten Initiativen koordinierte Schritte der Unterstützung. Unser aller Ziel ist es, damit das unfassbare Leid, das in der Ukraine durch die Angriffe Russlands hervorgerufen wird, zu lindern und den Menschen direkte, unbürokratische und rasche Hilfe zukommen zu lassen.“Die Hilfsmaßnahmen im Detail

  • Die Stadt Wiener Neustadt richtet mit morgen eine Koordinationsplattform für alle Maßnahmen ein – Email: ukrainehilfe@wiener-neustadt.at, Tel.: 0 26 22 / 373 – 299 (Mo – Do, 8 – 16 Uhr und Fr 8 – 12 Uhr)
  • Kontaktdaten Koordinationsplattform des Landes NÖ: Email: noe-hilft@noel.gv.at, Tel.: 0 27 42 / 9005 – 15000
  • Die Arena Nova stellt im Bedarfsfall sofort 1.300 m2 für ca. 200 Flüchtlinge zur Verfügung, weitere 500 m² ab Ende März sind möglich, weitere Standorte der Stadt werden derzeit geprüft.
  • Wer privat Unterkünfte zur Verfügung stellen möchte, soll diese bitte an die E-Mail-Adresse nachbarschaftsquartier@bbu.gv.at bekannt geben und einmelden. Bei Bedarf können diese auch an ukrainehilfe@wiener-neustadt.atmitgeteilt werden. Von dort wird es sehr gerne weitergeleitet.
  • Aktuell wird vorrangig um Geldspenden gebeten. Es wird auf die Aktion „Nachbar in Not“ – nachbarinnot.orf.at hingewiesen. Auch das Land NÖ bereitet eine Spendenaktion vor.
  • Für Sachspenden hat noch bis Freitag, 4. März, die Sammelstelle des Arbeitersamariterbundes in der Handelszone Ost (zwischen Wiener Neustadt und Eggendorf) geöffnet. Weitere Sammelaktionen der einzelnen Hilfsorganisationen sind in Vorbereitung.

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es jeden Samstag, um 15 Uhr, ein gemeinsames Friedensgebet bei der Mariensäule auf dem Hauptplatz. Alle Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter sind herzlich dazu eingeladen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.