„Kultursommer“ in der Wiener Neustädter Innenstadt

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer präsentieren den "Kultursommer". | Foto: Stadt WN/Weller
  • Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer präsentieren den "Kultursommer".
  • Foto: Stadt WN/Weller
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Von 1. Juli bis 6. September wird als Reaktion auf die Corona-Pandemie der „Kultursommer Wiener Neustadt“ Leben in die Wiener Neustädter Innenstadt bringen. Die Veranstaltungsserie umfasst rund 40 Events aus den Sparten Lesung, Konzert, Film, Theater und Kinderprogramm. Und das Beste: Alles bei freiem Eintritt!

WIENER NEUSTADT. „Mit dem Kultursommer setzen wir einen kulturellen Akzent, der gerade nach dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie ganz besonders wichtig ist. Wir unterstützen damit nicht nur lokale Künstlerinnen und Künstler, sondern auch die Innenstadt-Unternehmer sowie die Gastronomen. Gleichzeitig bieten wir unseren Gästen auch hochkarätige Unterhaltung mit dem ‚Netzhaut Ton Film Festival‘ Ende August als absolutes Highlight. Somit ist nach Corona wirklich wieder was los in unserer Innenstadt“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer zu dieser neuen Veranstaltungsreihe.

Allgemeines zum Programm

Im Rahmen des „Kultursommers“ finden unter anderem die bereits aus dem Vorjahr bekannten „Filmabende im Bürgermeistergarten“ statt. Dazu werden am Samstagvormittag auch Frühschoppen mit kleinen Musikgruppen als Ersatz für die traditionellen Stadtkonzerte Leben in die Innenstadt bringen. Klassik-Fans werden mit den Matineen im Stadtpark auf ihre Kosten kommen, außerdem sind Musik-Auftritte am Marienmarkt genauso geplant wie Konzerte bei den Schanigärten oder Theater-Auftritte zum Beispiel im „Café Tscherte“ bei den Kasematten. Abgerundet wird das Programm mit Lesungen (im Innenhof des Stadtmuseums) sowie Musik-Auftritten (im Rahmen der „Open Stage“) als Beitrag der Jugendkultur in der Stadt.

Für die einzelnen Veranstaltungen und Standorte laufen derzeit noch die Detailabstimmungen – vor allem auch unter welchen Covid 19-Bedingungen die Veranstaltungen stattfinden werden. Auch Begrenzungen der Besucheranzahl werden teilweise notwendig sein.

Das Programm im Detail

LESUNGEN / Innenhof des Stadttheaters
DO 02.07.Peter Meissner in Kooperation mit Buchhandlung Thiel19.30 Uhr
DO 30.07.Andreas Gruber in Kooperation mit Thalia19.30 Uhr
DO 13.08.Club Poesie in Kooperation mit Buchhandlung Hikade &19.30 Uhr
Streichtrio Pythagoras

KONZERTE 
MI 01.07.Hofkonzert mit QuerflötenmusikInnenhof des Stadttheaters16.00 Uhr
FR 03.07.Backdoor Blues BandMarienmarkt19.00 Uhr
SA 04.07.Klarinettenmatinee Innenhof des Stadttheaters10.00 Uhr
FR 10.07.Handle with careSchrauthammerbrunnen19.30 Uhr
SA 11.07.Jazz Trio mit Andi PirringerMarienmarkt10.00 Uhr
FR 24.07.Constantin LugerSchrauthammerbrunnen19.30 Uhr
FR 31.07.Regina Haring TrioAllerheiligenplatz19.00 Uhr
FR 07.08.HaukiSchrauthammerbrunnen19.30 Uhr
SA 08.08.Mammut Horns featuring NazideMarienmarkt10.30 Uhr
Aylin Vocals
FR 14.08.Betty Hartmann & Martin RattayMarienmarkt19.00 Uhr 
FR 21.08.Luke Andrews BandSchrauthammerbrunnen19.30 Uhr
FR 04.09.Gradwohl/Camaa TrioSchrauthammerbrunnen19.30 Uhr

FRÜHSCHOPPEN 
SA 04.07.Kuchlbank-BuamSchrauthammerbrunnen10.00 Uhr
SA 18.07.LiBlosMarienmarkt10.00 Uhr
SA 25.07.Eisenbahnermusik Flugrad Theater Café10.00 Uhr
SA 22.08.Jugendblasmusik KatzelsdorfCafé Konditorei Köller10.00 Uhr
SA 22.08.Quadra BuckligaCafé & Bistro Colibri10.00 Uhr

OpenAir Filmklassiker im Bürgermeistergarten

DI 07.07.Grease (Tanzfilm/1978)Bürgermeistergarten21.15 Uhr
DI 21.07.Falco Konzert am Domplatz (1994) Bürgermeistergarten21.15 Uhr
DI 04.08.Romeo & Julia (1996)Bürgermeistergarten21.15 Uhr
DI 18.08.Alice im Wunderland (1951)Bürgermeistergarten21.15 Uhr
Einlass: ab 20.15 Uhr/Filmbeginn: 21.15 Uhr (maximal 150 Besucher)

27.08.-31.08.„Netzhaut Ton Film Festival“*Bürgermeistergarten/Stadttheater
MATINÈE IM STADTPARK
SO 12.07.Ensemble „Chapelle nouvelle“ Stadtpark Pavillon 11.00 Uhr
SO 26.07.Trio AmabilesStadtpark Pavillon11.00 Uhr
SO 09.08.Square WaltzStadtpark Pavillon11.00 Uhr
SO 23.08.Gitarrenduo mit M.P.Horvath u.Stadtpark Pavillon11.00 Uhr
D.Sebastnik 
SO 06.09.Holzbläserquintett Variè Stadtpark Pavillon11.00 Uhr
Dauer: jeweils max. 1 Stunde

THEATER auf der Terrasse des Tscherte in den Kasematten
DO 16.07.Dagmar Leitner/Szenische LesungTerrasse des Tscherte19.30 Uhr
DO 03.09.Theater im Neukloster Terrasse des Tscherte19.30 Uhr

UNTERHALTUNG in den Fußgängerzonen
SA 25.07.Straßenmusik, Stelzengeher, Wiener Straße09-12.00 Uhr
Pantomime
SA 01.08.Straßenmusik, Stelzengeher, Herzog L. Straße09-12.00 Uhr
Pantomime 
SA 22.08.Straßenmusik, Stelzengeher,NK Straße09-12.00 Uhr
Pantomime

OPEN STAGE im Bürgermeistergarten
DI 14.07.JugendkulturBürgermeistergarten
DI 28.07.JugendkulturBürgermeistergarten
DI 11.08.JugendkulturBürgermeistergarten
Bands und genaue Uhrzeiten werden erst festgelegt.

KINDERPROGRAMM 
SA 18.07.Spiel & Spaß für KinderHauptplatz09-13.00 Uhr
„Gespensterjagd“ – befreie die Gruselgespenster mit einer Softballkanone

SA 29.08.Spiel & Spaß für KinderHauptplatz09-13.00 Uhr
Liefert euch heiße Ballschlachten in unserer Softball Arena

Nur bei den mit * gekennzeichneten Veranstaltungen ist Eintritt zu bezahlen!

AUSSTELLUNGEN
ab SA 04.07. Wiener Neustadt packt aus*Museum St. Peter/Sperr
ab SA 04.07. Die Stadt als Festung*Kasematten
ab FR 21.08. Kunstausstellung mit Talos Kedl*Museum St. Peter/Sperr

Absagen größerer Events

Der „Kultursommer“ ist vor allem auch deshalb ins Leben gerufen, um einen Ersatz für Veranstaltungen zu haben, die aufgrund der Corona-Vorgaben des Bundes in diesem Jahr nicht stattfinden können.

Dies sind:
Kinderschulschlussfest
Schnidahahn-Herbstauftakt
Maximilian-Mittelalterfest
Symphonic Rock
„Beethoven“-Konzert vom „Orchester Wiener Akademie“

Ausblick auf den Herbst

An der Ausrichtung des diesjährigen „Bunten Stadtfests“ wird zur Zeit noch gearbeitet, fix ist jedoch bereits das beliebte „Konzert für Wiener Neustadt“ am 10. September.

Das „Straßen.Kunst.Festival“, das wegen der Corona-Pandemie im Mai nicht stattfinden konnte, wird von 16. bis 18. Oktober wieder Straßenkünstler aus der ganzen Welt in die Wiener Neustädter Innenstadt bringen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.