Kindertheater, Soziales Lernen und mehr
Neues aus dem BG Babenbergerring

- Foto: BG Babenbergerring
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Das waren die vergangenen Veranstaltungen und Projekte am Bundesgymnasium Babenbergerring Wiener Neustadt.
WIENER NEUSTADT(Red.).
Teatro Mödling 1BC
Vorweihnachtliche Reise ins Theaterwunderland: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1B und 1C erlebten eine aufregende Exkursion der besonderen Art. Mit dem Zug ging es gemeinsam mit Prof. Geyer, Prof. Hirschegger-Fischer und Prof. Hecht am 21. Dezember 2023 nach Mödling, wo in der Innenstadt ein zauberhaftes Theatererlebnis auf sie wartete. In der historischen Kulisse des Theaters Mödling präsentierte die freie Theatergruppe "teatro" eine mitreißende Musicalfassung von Charles Dickens‘ Weihnachtsklassiker "Eine Weihnachtsgeschichte". Unter der Leitung des Intendanten Norberto Bertassi erwachte die Geschichte des verbitterten Ebenezer Scrooge und anderer bekannter Figuren zu neuem Leben. Das Besondere an diesem Theaterausflug war der Umstand, dass eine der Darstellerinnen keine professionelle Schauspielerin war, sondern eine Schülerin unserer Schule - Pauline Faerber brillierte dabei als Jungschauspielerin und fügte sich nahtlos in das beeindruckende Ensemble ein.
Die Zuschauer wurden in eine märchenhafte Welt entführt, in der die Geschichte von Mister Scrooge nicht nur erzählt, sondern auch musikalisch zelebriert wurde. Die mitreißende Performance und die talentierten Darsteller fesselten die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler von Anfang bis Ende.
Das Publikum durfte hautnah miterleben, wie ein fast schon gelebtes Leben durch die Magie des Theaters und die Kraft der Veränderung neu erfunden werden kann. Die Kombination aus eindrucksvollen Bühnenbildern, mitreißender Musik und beeindruckenden schauspielerischen Leistungen sorgte für einen unvergesslichen Ausflug in die Welt der Kunst und Kultur. Der Schulbesuch dieser außergewöhnlichen Musicalvorstellung wird sicherlich noch lange in den Köpfen der Schülerinnen und Schüler nachklingen und möglicherweise sogar den einen oder anderen dazu inspirieren, selbst die Bühne zu betreten.
Soziales Lernen 1E
Die vorweihnachtliche Einheit der Unverbindlichen Übung „Soziales Lernen“ stand in der 1E ganz im Zeichen des Kekse-Verzierens. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß dabei, die Kekse stilgerecht herzurichten und dann auch genüsslich zu verzehren.

- Foto: BG Babenbergerring
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Online-Schulung der 7AB Universitätsbibliothek Wien
Das Schulungsprogramm der Onlineschulung der Universitätsbibliothek Wien zielt darauf ab, unseren Schülerinnen und Schülern notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um effektiv mit den Ressourcen und Dienstleistungen der Universitätsbibliothek umzugehen. Diese Schulung beinhaltete die Aspekte Nutzung der Bibliothekskataloge, um Bücher, Zeitschriften und andere Materialien finden und verwenden zu können, Recherchefähigkeiten und effektive Recherchemethoden, um relevante und qualitativ hochwertige Informationen für die VWA zu finden.
Geschichtenerzähler KAI im Festsaal, 1. Klassen
Die 1. und 2. Klassen durften am 8.1.2024 in besonderer Weise wieder in den Schulbetrieb einsteigen: Der Geschichtenerzähler KAI unterhielt sie mit spannenden Märchen und Sagen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren konnte Herr Mag. Likar die Schülerinnen und Schüler mit seinem interessanten Vortrag fesseln. Wir freuen uns auf weitere Besuche KAIs.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.