Polizei-Initiative: "Machen Wiener Neustadt noch sicherer"

Engagiert für Gemeinsam.sicher: Christian Horvath und Bernadette Kainrath
  • Engagiert für Gemeinsam.sicher: Christian Horvath und Bernadette Kainrath
  • hochgeladen von Bianca Werfring

WIENER NEUSTADT. Neben dem Dienstgrad Bezirksinpektorin ziert Bernadette Kainrath nun auch der Titel Sicherheitskoordinatorin. Gemeinsam mit den Sicherheitsbeauftragten – drei Kollegen aus den Dienststellen Burgplatz, Josefstadt und Flugfeld – steht sie als erste Ansprechpartnerin für die Polizei-Initiative Gemeinsam.sicher zur Verfügung.

Im Juni ist österreichweit die Initiative Gemeinsam.sicher angelaufen. Warum?
Kainrath: "Das subjektive Sicherheitsgefühl und die objektive Zahlenlage weichen voneinander ab. Die Statistik bescheinigt uns einen Rückgang in Sachen Kriminalität, doch das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung deckt sich nicht mit der positiven Statistik. Daher die Initiative Gemeinsam.Sicher. Sie soll das Sicherheitsgefühl erhöhen."

Wie soll das Sicherheitsgefühl in Wiener Neustadt erhöht werden?
"In Wiener Neustadt kommen uns die Schutzzonen zugute. Seit Mai zählen wir 1.000 Identitätsstellungen, 100 Betretungsverbote im Stadtpark und 88 beim Bahnhof. Die Delikte sind rückläufig, die Betretungsverbote gleichbleibend. Aber damit soll es nicht gut sein. Bei einem ersten Sicherheitsforum haben ÖBB, Magistrat, die Polizei sowie die neuen Sicherheitspartner bei einem Lokalaugenschein am Bahnhof die Lage analysiert und Verbesserungen für die Bahnhofsregion erarbeitet. Derzeit sind einige Maßnahmen bereits in Umsetzung."

Konkret sind das welche?
"Es sind teilweise entfernte Parkbänke oder leere Mistkübel. Ganz einfach eine Summe kleiner Maßnahmen, die Wirkung zeigen und das Sicherheitsgefühl in diesem Bereich erhöhen sollen. Nach dem Sicherheitsforum im September werden wir sehen, wie die Maßnahmen gewirkt haben."

Sie haben vorher Sicherheitspartner erwähnt. Was sind Sicherheitspartner?
"Sicherheitspartner sind Privatpersonen, die Interesse am Mitwirken und Mitgestalten der Sicherheit haben und sich freiwillig engagieren möchten. Sicherheitspartner sollen Informationen der Sicherheitsbeauftragten an die Bürger und sicherheitspolizeiliche Anliegen der Bevölkerung an die Sicherheitsbeauftragten gegenseitig mitteilen."

Also gibt es schon Sicherheitspartner?
"Ja, aber wir führen immer noch Gespräche. Es sollen noch ein paar mehr werden."

Wie läuft das ab, falls man Interesse hat?
"Personen, die sich freiwillig als geeigneter Sicherheitspartner engagieren möchten, werden zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Wichtigste Instrumentarien dieses Projekts sind die Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen Beteiligten. Eines muss aber ganz klar sein: Sie sind keine Hilfssheriffs und es gibt keine Bespitzelungen!"

Warum haben Sie sich dazu entscheiden als Sicherheitskoordinatorin zu engagieren?
Es ist ein neues Thema, eine neue Aufgabe. Das hat mich gereizt. Dazu bin ich überzeugt, dass das Projekt funktionieren kann und umsetzbar ist. Das zeigen die Informationen aus anderen Staaten.

Anzeige
Mit den neuen Stipendienangeboten leistet die Danube Private University einen wichtigen Beitrag, um noch mehr motivierten Nachwuchsärzt*innen den Weg in die medizinische Versorgung der Region zu ebnen.  | Foto: Daniela Matejschek
2

Anmeldeschluss: 14. Juni 2025
DPU vergibt Niederösterreich-Stipendium für Medizin-Studium

Die Danube Private University (DPU) in Krems startet ab sofort eine einzigartige Initiative, um die medizinische Versorgung in Niederösterreich nachhaltig zu stärken: Für das Studium der Humanmedizin (Dr. med. univ.) werden ab jetzt Stipendien vergeben. KREMS/ WIENER NEUSTADT. Ziel ist es, den Ärztemangel in der Region gezielt zu bekämpfen und den Gesundheitsstandort Niederösterreich weiter aufzuwerten. Bereits im letzten Jahr hat die DPU Voll- und Teilstipendien für Niederösterreicher*innen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.