Anzeige

Missstände im Schweinestall in Lichtenwörth
FPÖ-Agrarsprecher Peter Schmiedlechner zum Bericht des VGT

„Es ist sehr bedauerlich, wenn vereinzelt von einigen schwarzen Schafen in Österreich Nutztiere nicht artgerecht gehalten werden. Es ist aber keineswegs zu akzeptieren, dass wegen Problemen eines einzelnen Betriebes gleich eine ganze Berufsgruppe vom VGT in Verruf gebracht wird“, kommentiert der Agrarsprecher des FPÖ-Parlamentsklubs Peter Schmiedlechner die aktuelle VGT-Kampagne.  | Foto: NAbg. Peter Schmiedlechner © Parlamentsdirektion  PHOTO SIMONIS
  • „Es ist sehr bedauerlich, wenn vereinzelt von einigen schwarzen Schafen in Österreich Nutztiere nicht artgerecht gehalten werden. Es ist aber keineswegs zu akzeptieren, dass wegen Problemen eines einzelnen Betriebes gleich eine ganze Berufsgruppe vom VGT in Verruf gebracht wird“, kommentiert der Agrarsprecher des FPÖ-Parlamentsklubs Peter Schmiedlechner die aktuelle VGT-Kampagne.
  • Foto: NAbg. Peter Schmiedlechner © Parlamentsdirektion PHOTO SIMONIS
  • hochgeladen von Walter Gall

Peter Schmiedlechner zum Bericht des VGT - Missstände im Schweinestall in Lichtenwörth

Hohe Standards sind in Österreich eine Selbstverständlichkeit

„Es ist sehr bedauerlich, wenn vereinzelt von einigen schwarzen Schafen in Österreich Nutztiere nicht artgerecht gehalten werden. Es ist aber keineswegs zu akzeptieren, dass wegen Problemen eines einzelnen Betriebes gleich eine ganze Berufsgruppe vom VGT in Verruf gebracht wird“, kommentiert der Agrarsprecher des FPÖ-Parlamentsklubs Peter Schmiedlechner die aktuelle VGT-Kampagne.

Nur Behörden dürfen prüfen – VGT-„Besuche“ sind illegal

Österreich hat eine der besten und strengsten Tierschutzrichtlinien. Für die Überprüfung, ob das Bundestierschutzgesetz eingehalten wird, sind die Behörden zuständig, aber nicht selbsternannte Experten, die in verbrecherischer Manier in Betriebe einbrechen, um dort illegale Aufzeichnungen zu machen und hernach mit geschickt gemachten und zusammengeschnittenen Bildmaterial schnell den Eindruck entstehen zu lassen, dass im bespitzelten Betrieb widerrechtlich gehandelt wird.

„Sollte es Verdachtsfälle geben, sind die Behörden zu informieren, die sofort tätig werden. Ich bin überzeugt, dass diese ihre Aufgabe auch sehr pflichtbewusst erfüllen. Der jetzt bekannt gewordene Fall zeigt aber einmal mehr die verleumderische Vorgehensweise des VGT auf“, beklagt Schmiedlechner.

Seitens der zuständigen Verwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt, Abteilung Veterinärwesen) wurde der gesamte Betrieb überprüft und es konnten aus behördlicher Sicht keinerlei Mängel festgestellt werden.

Ohne fairem Lohn mehr Masse als Klasse

„Die Österreichische Landwirtschaft produziert zu höchsten Auflagen zu Weltmarktpreisen und muss gleichzeitig mit Billigimporten konkurrieren. So werden unter anderem Getreide, Butter, pflanzliche Öle oder Geflügel aber auch Schwein Rind importiert. Gerade die Corona-Krise sollte uns aber bewusst gemacht haben, wie wichtig die Selbstversorgung mit regionalen Nahrungsmitteln ist“, gibt der Abgeordnete zu bedenken.

„Wenn ein Bauer für ein ganzes Schwein zwischen 140 und 160 Euro bekommt und solange der Konsument Schweinskarree um ~ 4,- Euro/kg kauft, darf sich keiner wundern, dass es auch in Österreich immer mehr in Richtung industrieller Landwirtschaft geht. Natürlich können wir mit weiteren Auflagen, Richtlinien und Verschärfungen die Lebensmittelproduktion für die heimischen Bauern noch unrentabler machen und so viele Betriebe zum Aufhören zwingen. Was nützt es, wenn nachher Billigfleisch importiert wird, welches zu weit schlechteren Bedingungen produziert wurde als in Österreich üblich“, gibt Schmiedlechner zu bedenken.

Tierschutz und Tierwohl international anerkannt

„Auch in der besten Nutztierhaltung werden Tiere auch einmal krank. Das ist das harte Los des Bauernstandes. Aber als Bauer hat man höchstes Interesse, dass es den eigenen Nutztieren gut geht. Denn nur wenn es den Tieren gut geht, wird der Landwirt langfristig überleben können. Unsere heimischen Bauern leisten sieben Tage in der Woche und durch das ganze Jahr Unglaubliches“, so Landwirt Schmiedlechner. „Unsere heimische Produktion geniest einen guten Ruf und ist international ein Vorbild. So hat das Tierwohl-Ranking der World Animal Protection Österreich und Schweden als die Länder mit dem höchsten Tierschutz- und Tierwohl-Standards bewertet. Gerade im Nutztierbereich hat Österreich gegenüber anderen Ländern sehr gut abgeschnitten“, betont Schmiedlechner abschließend.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.